
Suchergebnisse
-
Atlantis - Gab es Atlantis wirklich? Und warum ist es untergegangen?
11.11.2008 - Schon seit langer Zeit beschäftigt die Menschen das Rätsel um die Insel Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich mitsamt aller seiner Bewohner innerhalb von nur einem Tag und einer Nacht komplett im Meer versank. Doch was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/atlantis.html
-
Indischer Ozean
Der Indische Ozean ist der kleinste der drei großen Ozeane der Erde. Er liegt zwischen den Kontinenten Asien, Afrika, Australien und der Antarktis. Er ist knapp 75 Mio. km² groß. Seine größte Tiefe beträgt 7455 m im Sundagraben südlich von Java.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/indischer-ozean
-
Monster-Hurrikan "Dean" fegte über den Atlantik
21.08.2007 - Der erste Wirbelsturm in der Saison - Hurrikan "Dean" - entstand auf dem Atlantischen Ozean. Auf seinem Weg nahm er massiv an Geschwindigkeit zu - er erreichte die Höchstmarke 5. Nun kann man in den Gebieten Mexikos aufatmen. Elf Menschen kamen bisher ums Leben, viele Häuser wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2271.html
-
Atlantischer Ozean
Der Atlantische Ozean oder Atlantik ist einer der Ozeane oder auch Weltmeere . Der Atlantik ist nach dem Pazifischen Ozean der zweitgrößte Ozean. Er befindet sich zwischen Amerika im Westen und Europa sowie Afrika im Osten .
https://klexikon.zum.de/wiki/Atlantik
-
Atlantis
Atlantis soll eine prächtige Stadt oder Insel gewesen sein. Sie kommt in Büchern von Plato vor. Dies war ein griechischer Philosoph , der vor 2500 Jahren gelebt hat. Bei Plato ist Atlantis eine Insel mit einer reichen Stadt darauf.
https://klexikon.zum.de/wiki/Atlantis
-
Das Mittelmeer
Das Mittelmeer ist ein 3,02 Mio. km² großes Nebenmeer des Atlantischen Ozeans zwischen Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika. Es ist über die Straße von Gibraltar mit dem Atlantischen Ozean sowie über den Suezkanal und das Rote Meer mit dem Indischen Ozean verbunden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/das-mittelmeer
-
Übersicht | Irland
19.05.2011 - Irland ist die zweitgrößte britische Insel und liegt im Atlantischen Ozean westlich von England.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/irland/-/id=43808/nid=43808/did=46768/11fxcwf/index.html
-
Wie entsteht ein Hurrikan?
09.09.2020 - Von Juni bis November ist im Nordatlantik und der Karibik Hurrikansaison. Das heißt, es gibt in dieser Zeit besonders viele Hurrikans. Das sind große Wirbelstürme, die über dem Atlantischen Ozean entstehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-entsteht-ein-hurrikan-100.html
-
Gliederung der Weltmeere
Das Weltmeer, die Wasseroberfläche der Erde, gliedert sich in drei, nach anderen Gliederungen in vier große Ozeane (Atlantischer, Pazifischer, Indischer und Arktischer Ozean) mit ihren jeweiligen Nebenmeeren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/gliederung-der-weltmeere
-
Gab es Atlantis wirklich?
29.03.2016 - Die geheimnisvolle Stadt soll vor Jahrtausenden versunken sein. Aber gab es das Inselreich überhaupt? Oder ist alles eine Erfindung von Platon?
http://www.duda.news/wissen/gab-es-atlantis-wirklich/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|