
Suchergebnisse
-
Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle?
03.09.2008 - Sie lassen uns wachsen, machen uns glücklich oder traurig, beeinflussen unseren Kontakt zu anderen Menschen und können uns auch krank machen: die Hormone. Doch wie schaffen diese winzigen Teilchen das und was machen sie genau? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise ins Innerste unseres Körpers. .
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist auch der Grund, warum Frauen weniger Muskeln als Männer haben - sie produzieren von Natur aus weniger dieser Sexualhormone im Körper. Frauen dagegen bilden größere Mengen an Östrogen, einem weiblichen Sexualhormon. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2686.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Pubertät
01.02.2012 - Für Eltern ist sie meist die schlimmste Zeit, für Jugendliche die vielleicht schwierigste, aber oft auch spannendste Zeit ihres Lebens: die Pubertät. Aber was genau passiert im Körper und was verursacht diese psychischen und körperlichen Veränderungen? Wie übersteht man die Pubertät am besten?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet-bei-maedchen-und-jungen.html
-
Osteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, die durch eine verringerte Knochenmasse und eine poröse Knochenstruktur gekennzeichnet ist. Dadurch kommt es sehr leicht zu Knochenbrüchen. Typische Bruchstellen sind die Wirbelsäule, die Hüfte oder das Handgelenk.
Aus dem Inhalt:
[...] (Buckel). Ursachen für den Knochenschwund Dieser Knochenschwund trifft vor allem Frauen. Das weibliche Hormon Östrogen schützt Frauen im gebärfähigen Alter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/osteoporose
-
Sendungsinhalt: Folge 12 - Du bist kein Werwolf
20.02.2008 - Zu Beginn der Pubertät sorgt das Hormon Östrogen bei Mädchen dafür, dass die Brüste wachsen. Ab wann und wie schnell die Brüste wachsen, ist bei allen Mädchen unterschiedlich. Ungefähr mit 16 Jahren sind die Brüste voll entwickelt. Ganz normal ist es, dass sich eine Seite der Brust früher entwickelt als die andere.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/du-bist-kein-werwolf/inhalt/sendungen/folge-12.html
-
Sendungsinhalt: Folge 9 - Du bist kein Werwolf
20.02.2008 - Was passiert eigentlich im Körper während der Periode? Die Periode, auch Menstruation genannt, beginnt etwa zwei bis drei Jahre nach Beginn der Pubertät. Das Hormon Östrogen lässt die Gebärmutterschleimhaut anschwellen. Beim Eisprung wandert eine Eizelle in die Gebärmutter. Wird das Ei nicht durch Samen befruchtet, löst es sich auf und die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/du-bist-kein-werwolf/inhalt/sendungen/folge-9.html
-
Milchdrüsen - Lexikon
Jedes Mädchen und jeder Junge kommt mit Milchdrüsen auf die Welt ... allerdings sind diese zunächst noch nicht entwickelt. Erst ab der Pubertät sorgen das Östrogen und das Progesteron beim Mädchen dafür, dass die Milchdrüsen wachsen. Ihre endgültige Reifung und Funktionsfähigkeit erlangen sie aber erst in den letzten Schwangerschaftsmonaten.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/m/beitrag/milchdruesen.html
-
Pille - Lexikon
Die Pille ist das am häufigsten verwendete Mittel zur Schwangerschaftsverhütung und bei richtiger Anwendung sehr sicher. Die Pille enthält die weiblichen Hormone Östrogen und Gestagen (Ausnahme ist nur die Minipille, die ausschließlich Gestagen enthält), die eine dreifache Wirkung haben: Sie hemmen die Eizellreifung und damit den Eisprung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/p/beitrag/pille.html
-
Vaginalring - Lexikon
Der flexible, transparente Vaginalring ist ein biegsamer Kunststoffring, der eine niedrig dosierte Östrogen/Gestagen-Kombination enthält und sich - in einer Größe - jeder Frau anpasst. Die Wirksamkeit des Vaginalrings ist mit der der Pille zu vergleichen. Die Wirkstoffe gelangen über die Vaginalwände direkt in die Blutbahn.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/v/beitrag/vaginalring.html
-
Antibabypille - Lexikon
Die Antibabypille oder umgangssprachlich Pille genannt, ist das am häufigsten verwendete Mittel zur Schwangerschaftsverhütung und bei richtiger Anwendung sehr sicher. Die Pille enthält die weiblichen Hormone Östrogen und Gestagen (Ausnahme ist nur die Minipille, die ausschließlich Gestagen enthält), die eine dreifache Wirkung haben: Sie hemmen die Eizellreifung und damit den Eisprung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/a/beitrag/antibabypille.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|