Gesamtschulen in Hessen seit 1980
25.02.2006 - Schulformbezogene und schulformübergreifende Gesamtschulen in Hessen seit 1980.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6069
25.02.2006 - Schulformbezogene und schulformübergreifende Gesamtschulen in Hessen seit 1980.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6069
25.02.2006 - Das Schaubild stellt die Ergebnisse der Tabelle Säuglingssterblichkeit in Hessen dar.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6077
25.02.2006 - Das Schaubild stellt die altersspezifischen Geburtenziffern in Hessen in den Jahren 1970, 1980, 1990 und 2004 in einem Säulendiagramm dar. Die Verteilung der Geborenen auf die Altersjahre der Mütter zeigt grafisch das typisch glockenförmige Bild: Beginnend mit dem Alter der Mutter von 15 Jahren nimmt die Geburtenhäufigkeit in den folgenden Altersjahren rasch zu.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6045
25.02.2006 - Das Schaubild stellt die Zahl der Einbürgerungen von Ausländern in Hessen von 1990 bis 2004 im Zeitablauf dar. Danach stieg die Zahl der Einbürgerungen von 1990 bis zum Jahr 2000 von gut 2000 auf 20 400 an. Seit 2001 ist die Zahl rückläufig. Im Jahr 2004 wurden in Hessen 15 027 Ausländer eingebürgert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6048
Seid ihr noch ganz am Anfang oder schon richtig zusammen? Wer sich mit seiner Freundin oder seinen Freund wenigstens einmal richtig geküsst hat, der kann sicher sein: Ab jetzt ist er mein Freund und sie meine Freundin! Wenn man mit jemand zusammen ist, gehört Küssen dazu. Küssen ist aufregend. Im Kino sind Liebesszenen, bei denen lange und intensiv geküsst wird, die schönsten Momente im ganzen Film.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=6&titelid=181&titelkatid=0&move=1
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie groß ein Regentropfen ist? Solche Sachen weiß Großvater. „Regentropfen sind sehr unterschiedlich,“ erklärt er, „und sie sehen gar nicht wie Tränen aus, obwohl das viele meinen. In Wirklichkeit gleichen sie ganz kleinen Berliner Ballen.“ Es gibt eine Methode, wie man Regentropfen messen kann.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=238&titelid=3152&titelkatid=0&move=-1
Ein langweiliges altes Kissen kannst du mit einem selbst aufgedruckten Motiv prima aufpeppen. Du brauchst: Pappe, eine Schere, einen Kissenbezug, Stoffmalfarbe und einen dicken runden Borstenpinsel Aus der Pappe schneidest du dir eine hübsche Schablone aus. Für den Anfang reicht sicher etwas Einfaches, zum Beispiel ein Blatt oder eine Blume.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=693&titelid=6193&titelkatid=0&move=-1
Kleben und kleben lassen - Scherben bringen Glück - aber wenn es Muttis Blumenvase war, wäre es schön, wenn ihr sie wieder reparieren könntet, oder? GEOlino zeigt, wie ihr dazu euren eigenen Kleber mixt. Je nach Geschmack könnt ihr zwischen drei verbindenden Cocktails wählen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/kleben-und-kleben-lassen-1605.html
Reim über einen Entschluss Der Entschluss ist leicht zu fassen: Gutes tun und Schlechtes lassen... Schreib einen Kommentar in Reimform, um den Reim
http://www.reimix.de/der-entschluss/
Informationen über die Sprecherin Tabitha Hammer. Sie liest Kinderreime vor, synchronisiert Computerspiele und vertont Freies Wissen.
http://www.reimix.de/ueber-tabitha-hammer-sprecherin-fuer-hoerspiele-freies-wissen-und-kinderreime/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|