
Suchergebnisse
-
Kleines Gedicht zum Nachdenken (Leonie 12.03.2008)
Langsam fließt die silberne Träne über ihr Gesicht. Sie glitzert. Sieht so fröhlich aus. Strahlt. Und ist doch nur ein Abbild der Trauer. Die Träne. Oder sie?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/gedichte/kleines-gedicht-zum-nachdenken-leonie-12032008-56585.html
-
Regentag (Patricia, 03.12.2004)
Ich fahr nach Hausdie Reifen meines Fahrrads sind schon ganz flachkalte Tropfen rieselnauf meine Jeans und auf das Dach. Mein Atem isteine weisse Wolke in der Luftund auch noch drin istschwerer Diesel-Duft. Die Gläser meiner Brille. sind neblig angelaufendoch unter triefenden Bäumen möcht ichsie nicht putzen und verschnaufen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/gedichte/regentag-patricia-03122004-3930.html
-
Schutzengel (Leseratte 03.12.2008)
Auch wenn du nicht daran glaubst,. du es dir nicht vorstellen kannst. Jeder Gedanken daran unerlaubt,. auch wenn er jeden Tag in dir tanzt. Kommt er vieleicht von Gott ? Aber du hast Angst vor dem Spott,. du willst nicht ruhn,. aufjedenfall etwas tun. Er schleicht sich in deine Träume,. huscht vor dir in dunkele Räume.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/gedichte/schutzengel-leseratte-03122008-59594.html
-
Wertvolle Tränen (Lasurit 03.07.2007)
Meine Augen schwimmen. zwei dunkle Teiche. tief und schwarz. wie die Nacht. Keine Sterne spieglen sich. im dunklen Wasser. kein Mond. ist zu sehen. Bäche. fließen aus den Teichen. gespeist aus dem Ozean. hinter ihnen. Fließen. über meine Wangen. eine Kristallspur. hinter sich herziehend. Fallen schließlich. kleine Tropfen. durch die Luft. zum Boden hin.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/gedichte/wertvolle-traenen-lasurit-03072007-54180.html
-
Ein Junge wie viele Andere (asil 03.11.2008)
"Was hast du hier zu suchen Junge?, geh nach Hause, du erkältest dich sonst" sagte die Frau die aus dem großen Haus trat, zu dem kleinen Jungen mit den traurigen Augen, der vor ihrer Tür stand und sie anschaute. Das Haus vor dem er stand lag in dem Stadtviertel in dem die Bonzen lebten. Der Junge wusste nicht was Bonzen waren nur das sein Vater immer schimpfte, über sie.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/ein-junge-wie-viele-andere-asil-03112008-58794.html
-
Muscheln (Lasurit 03.10.2007)
Muscheln fingen die Tränen derer auf, dessen Angehörige das Meer verschlungen hatte, dann schlossen sie sich ganz fest und ließen sich erst wieder öffnen, wenn eine Perle aus den Tränen geworden war. Hannah liebte diese Geschichte. Wie wertvoll mussten ihre Tränen dann wohl sein. Wie viele Perlen hatte sie schon geweint, seit diesem schrecklichen Sturm?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/muscheln-lasurit-03102007-55158.html
-
Sie war anders (Schreiberling, 12.03.2008)
Ich betrat das Klassenzimmer und sah, dass sich alle anderen um ein Mädchen drängten, das schüchtern in der Ecke stand. Die Neue, fuhr es mir durch den Kopf, und ich betrachtete sie genauer. Sie war spindeldürr, aber nicht hässlich. Sie hatte lange Wimpern und große braune Augen, die sie fest auf den Boden gerichtet hatte.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/sie-war-anders-schreiberling-12032008-56586.html
-
Titellos (Pheiso 27.03.2008)
An die Wand gelehnt, ein Bein aufgestellt, hob sie die Flöte an die Lippen. Ein einzelner, zaghafter Ton schwebte in den Raum. Sie wartet mit geschlossenen Augen, bis er verhallt war. Der nächste Ton war lauter, gefolgt von einem ganzen Wasserfall an runden, vollen Tönen. Einige Töne hoben sich klar wie Glasperlen in die Luft.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/titellos-pheiso-27032008-56720.html
-
Osterhasen auf dem Vormarsch (20.03.2008)
Pünktlich zu Ostern gibt es eine gute Nachricht: Es gibt wieder mehr Feldhasen in Deutschland. Noch steht der Feldhase auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, doch im vergangenen Herbst zählte man durchschnittlich etwa 16 Hasen auf einem Quadratkilometer typischem Hasen-Lebensraum – hauptsächlich Wiesen und Felder.
http://www.geo.de/GEOlino/nachrichten/osterhasen-auf-dem-vormarsch-20032008-56679.html
-
Die meisten Europäer sind für Alkoholverbot bis 18 Jahre (15.03.2007)
Die große Mehrheit der Europäer ist dafür, Jugendlichen unter 18 Jahren keinen Alkohol zu verkaufen. Bei einer Umfrage der EU-Kommission stimmten 87 Prozent der EU-Bürger und 88 Prozent der Deutschen für das Alkoholverbot. Immer öfter betrinken sich Jugendliche bis zur Besinnungslosigkeit. Um dem so genannten "Koma-Trinken" einen Riegel vorzuschieben, fordern viele Politiker ein absolutes Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren.
http://www.geo.de/GEOlino/nachrichten/die-meisten-europaeer-sind-fuer-alkoholverbot-bis-18-jahre-15032007-53020.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|