
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erich Arendt
* 15.04.1903 in Neuruppin † 25.09.1984 in Wilhelmshorst bei Berlin. ERICH ARENDT ist ein bedeutender, zu Unrecht wenig gekannter Lyriker und Nachdichter. Hinsichtlich seines dichterischen Ranges und seiner Zeitgenossenschaft steht ERICH ARENDT in einer Reihe mit den deutschsprachigen Dichtern PAUL CELAN, PETER HUCHEL, JOHANNES BOBROWSKI und BERTOLT...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-arendt
-
John Cage
* 05.09.1912 Los Angeles † 12.08.1992 New York JOHN CAGE war ein US-amerikanischer Pianist und Komponist, der zu den herausragenden Gestalten der Musik im 20. Jahrhundert gehörte. Mit seiner Einbeziehung des Zufallprinzips in die Komposition, seinem erweiterten Instrumentarium, einem offenen Werkbegriff und seinen medienübergreifenden Projekten ist...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/john-cage
-
Johnny Cash
* 26.02.1932 Kingsland, Arkansas † 12.09.2003 Nashville, Tenn. Johnny Cash war ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Songschreiber und Filmschauspieler, der mit seiner sonoren Stimme und mehr als 1500 Aufnahmen auf über 500 Alben zu den profiliertesten und künstlerisch einflussreichsten Repräsentanten der amerikanischen Country Music gehört.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johnny-cash
-
Hans Geiger
* 30.09.1882 in Neustadt/Weinstraße † 24.09.1945 in Potsdam Er war ein deutscher Physiker und zunächst als Mitarbeiter von RUTHERFORD, später als Professor in Kiel, Tübingen und Berlin tätig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hans-geiger
-
Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski
* 17.09.1857 Ischewskoje † 19.09.1935 Kaluga Er war ein russischer Lehrer und Naturforscher, der sich als einer der ersten mit Fragen der Raumfahrt beschäftigte und als „Vater der russischen Raumfahrt“ gilt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/konstantin-eduardowitsch-ziolkowski
-
Luigi Galvani
* 09.09.1737 in Bologna † 04.12.1798 in Bologna Er war Professor für Anatomie und Geburtshilfe in Bologna und entdeckte 1780 bei Untersuchungen über tierische Elektrizität die Grundlagen für die Schaffung neuartiger Stromquellen (galvanische Elemente, Batterien).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/luigi-galvani
-
James Fenimore Cooper
* 05.09.1789 in Burlington (New Jersey † 14.09.1851 in Cooperstown (New York) JAMES FENIMORE COOPER erschuf in seinen bekannten Lederstrumpf- Romanen den Prototyp des amerikanischen Westernhelden, der sich in Freiheit und im Einklang mit der Natur zwischen Wildnis und Zivilisation bewegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/james-fenimore-cooper
-
Johannes Bobrowski
* 09.04.1917 in Tilsit † 02.09.1965 in Berlin JOHANNES BOBROWSKI ist ein Lyriker und Erzähler polnischer Herkunft, der im Deutschland des Dritten Reiches und später in der DDR lebte und dessen Werke thematisch stark von der Landschaft Litauens und dem einfachen und schwermütigen Charakter seiner Bewohner beeinflusst sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/johannes-bobrowski
-
Klaus Schlesinger
* 09.01.1937 in Berlin † 11.05.2001 in Berlin KLAUS SCHLESINGER hat mit am Journalismus geschärfter Beobachtungsgabe präzise und lebendig Milieu und Mentalitäten im geteilten Berlin beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/klaus-schlesinger
-
Amadeo Avogadro
* 09.08.1776 in Turin, † 09.07.1856 in Turin AMADEO AVOGADRO zählt zu den bedeutenden Chemikern. Er fand und entwickelte die chemischen Formeln einiger Verbindungen und die Möglichkeit, die Molekülmasse gasförmiger Stoffe berechnen zu können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/amadeo-avogadro
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|