
Suchergebnisse
-
Bücher - 1x Pech und 11x Glück
15.11.2019 - Samis Großvater hat nicht immer in der U-Bahn sein besonderes Instrument, die Rubab, gespielt: In der alten Heimat Afghanistan war er ein berühmter Musiker. Doch jetzt leben die beiden in Boston und alles ist ganz anders geworden, nicht nur für Sami.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/pech-glueck/
-
11 Kandidaten sind noch im Rennen! | krass nass!
19.07.2016 - Bereit für eine Schaumparty? Schaumberge erschweren den elf Kandidaten die Sicht und machen die Hindernisse gefährlich glitschig.
http://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnassfolge2/-/id=412138/nid=412138/did=412184/1u3djxz/index.html
-
Ich habe Angst vor dem dritten Weltkrieg, der am 1.11.2015 wohl vorausgesagt wurde.
18.10.2015 - Bei der Flut an Berichten und Artikeln in den Medien ist es oftmals nicht leicht, die unterschiedlichen Themen und Herausforderungen auseinander zu halten. Was uns außerdem Sorge bereitet ist, dass wir merken, dass im Internet viele Gerüchte und Vermutungen aufgestellt werden und für viele Menschen ist es da natürlich schwer zu unterscheiden, was richtig ist und was nicht.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/169.html
-
Allwetterzoo Fotos 11 (Tigergehege)
19.03.2015 - Zwischen der Großflugvoliere und der Nashornhalle befindet sich eine große Freianlage mit dazugehörigen Innengehegen für den Amur-Tiger. Der Amur-Tiger ist die größte und stärkste Raubkatze der Welt. Er wird auch Sibirischer Tiger genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29762
-
Burg Dringenberg - Fotos 11
Aus dem Inhalt:
[...] Burg Dringenberg - Fotos 11 Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29239
-
Hüvener Mühle - Fotos 11
05.08.2014 - Blick zum Informationszentrum Blick zum Mühlenteich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28711
-
Kölner Zoo - Fotos 11
03.04.2014 - Das älteste heute noch existierende Gebäude des Kölner Zoos stammt aus dem Jahr 1863 . Es diente zuerst als Giraffen- und Antilopenhaus. Seine ersten Bewohner waren Dorkas-Gazellen, Kuh-, Elen- und Nilgauantilopen sowie eine Giraffe. Sie war eine Sensation, denn es war die einzige Giraffe in Deutschland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27503
-
Festung Ehrenbreitstein - Fotos 11
11.12.2013 - Poternen In gedeckten Verbindungsgängen, den Poternen, erreichten die Soldaten, vor feindlichem Feuer geschützt, die verschiedenen Festungsteile. Deckenluken sorgten für Licht und Rauchabzug während des Kampfes. Die Wache Die Festung verfügte über drei ständig besetzte Wachen an den Hauptzugängen. Die hier nachgebaute Wache zeigt einen Wachraum um 1910.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27093
-
Marksburg - Fotos 11
22.11.2013 - In der Burgküche gibt es einen großen Kamin. Es sind Gerätschaften und Gefäße ausgestellt, die zeigen, wie hier das Essen für die Burgmannschaft bereitet wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26987
-
Burg Lahneck - Fotos 11
17.11.2013 - Auf dieser Truhe befinden sich 2 Brustpanzer und verschiedene Helme. Der Helm vorne rechts besitzt eine kleine Kappe. Sie wurde vom General Pappenheimer "erfunden", der daran seine Soldaten während des Kampfes erkennen konnte. Daher stammt auch der Ausdruck: "Ich kenne meine Pappenheimer!".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26963
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|