
Suchergebnisse
-
1939 bis 1945: Flächenbrand des Zweiten Weltkriegs
31.08.2009 - Zwischen 1937 und 1945 haben geschätzte 60 Millionen Menschen in einem weltweit entfesselten Krieg ihr Leben gelassen, davon mehr als 40 Millionen in Europa. Millionen weitere Menschen waren nach dem Krieg verletzt oder verschollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2873.html
-
Erste Ausstellungen, Zeitschriften und Künstlervereinigungen 1945–1949
Durch zahlreiche Ausstellungen, die Neugründung von Zeitschriften und den Zusammenschluss von Künstlern begann sich bereits im Jahr des Kriegsendes 1945 das kulturelle Leben in Deutschland zu erneuern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/erste-ausstellungen-zeitschriften-und-kuenstlervereinigungen-1945-1949
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
-
30. April 1945: Hitler ist tot
Eine Woche vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 beging der nationalsozialistische Diktator Adolf Hitler im Berliner Führerbunker Selbstmord. Am Vortag …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/30-april-1945-hitler-ist-tot.html
-
Österreich nach 1945 – Wiederherstellung der Republik
Von 1938 bis 1945 war Österreich Teil des Deutschen Reichs. Im Zweiten Weltkrieg standen einander Deutschland und eine Allianz aus Großbritannien, Frankreich, USA und Sowjetunion, die so genannten Alliierten, gegenüber. Im April 1945 befreiten alliierte Truppen Österreich von der nationalsozialistischen Herrschaft und erkannten eine aus drei Parteien gebildete vorläufige Regierung an.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-60-jahre-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/
-
Kalender - 6. August 1945: Atombombenanschlag in Hiroshima
05.08.2004 - Vor 74 Jahren, am 6. August 1945, wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit eine Atombombe im Krieg eingesetzt. Unvorstellbar grausam Die japanische Stadt Hiroshima war Ziel der ersten Atombombe, die von den Amerikanern abgeschossen wurde.
https://www.hanisauland.de/kalender/atombombe-hiroshima-1945/
-
1945 - Die Befreiung der Konzentrationslager
Im Winter 1945 rückten die Truppen der Sowjetunion und der USA auf Nazideutschland zu. Sie wollten Hitlers Herrschaft endlich ein Ende bereiten. Auf ihrem Weg durch Polen und …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1945-die-befreiung-der-konzentrationslager.html
-
Spezial - Das Ende des Zweiten Weltkriegs - Mai 1945: Der Krieg ist vorbei!
30.04.2015 - Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als deutsche Truppen das benachbarte Polen überfielen. Am 8. Mai 1945 hat Deutschland kapituliert, das heißt, Deutschland hat sich ergeben.
https://www.hanisauland.de/spezial/das-ende-des-zweiten-weltkriegs/ende-wk2-kapitel-1/
-
1945 - Atombomben auf japanische Städte
In Europa wurde der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 beendet. Doch im Pazifik tobte der Krieg, unerbittlich weiter. Im August erreichte er mit den Atombombenabwürfen auf die Städte …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1945-atombomben-auf-japanische-staedte.html
-
1945 gegründet: Die Partei CDU
Am 14.12.1945 wurde auf dem Bad Godesberger Reichstreffen die Bezeichnung Christlich Demokratische Union offiziell als Parteiname anerkannt. Besser bekannt ist die Abkürzung …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1945-gegruendet-die-partei-cdu.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|