
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Atmung unter Extrembedingungen
Die Atmung und damit die Sauerstoffversorgung der Lungen atmenden Organismen ist normalerweise dem umgebenden Luftdruck angepasst. Die meisten Menschen leben bei einem Luftdruck von 101 kPa und einem Sauerstoffpartialdruck von 21,3 kPa.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/atmung-unter-extrembedingungen
-
Warum essen wir so gerne Süßes?
04.05.2017 - Forscher haben dafür eine neue Erklärung gefunden: einen bestimmten Stoff in unserem Körper. Merke dir diesen Satz: „Ich kann nichts dafür, es ist das FGF21
http://www.duda.news/wissen/suessigkeiten-liebe-hormon/
-
Deutschland ist weiter
22.06.2016 - 1:0 hat die deutsche Mannschaft gewonnen. Joshua Kimmich (21) war dabei besonders gut.
http://www.duda.news/welt/deutschland-siegt-gegen-nordirland-joshua-kimmich-premiere/
-
So stellt sich Justin Bieber seine Traumfrau vor
30.03.2015 - In letzter Zeit ist der 21-Jährige durch rüpeliges Verhalten aufgefallen. Vielleicht wünscht er sich deswegen eine Freundin, auf die er sich stützen kann.
http://www.duda.news/welt/so-stellt-such-justin-bieber-seine-traumfrau-vor/
-
Kinderarbeit in Europa
03.02.2015 - Oliver Twist und die Grubenkinder in englischen Bergwerken: Daran denken viele Menschen, wenn von Kinderarbeit in Europa die Rede ist. Doch Kinderarbeit ist auch im 21. Jahrhundert – auch in Europa – gang und gäbe und kommt keinesfalls nur in sogenannten Entwicklungsländern vor. Vor allem in Süd- und Osteuropa ist das Problem groß.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/kinderarbeit/pwiekinderarbeitineuropa100.html
-
Die Evolution der Erdatmosphäre
13.08.2014 - 78 Prozent Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff, etwas weniger als ein Prozent des Edelgases Argon und ein winziger Rest Spurengase: Die Erdatmosphäre, wie wir sie heute kennen, gab es so nicht immer. Seit der Entstehung der Erde vor 4,6 Milliarden Jahren gab es mehrere Entwicklungsschritte.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/erdatmosphaere/pwiedieevolutiondererdatmosphaere100.html
-
Klima der Antarktis
24.06.2013 - Die Antarktis ist der kälteste Kontinent der Erde. Die tiefste je auf der Erde gemessene Temperatur stammt aus der Antarktis Am 21. Juli 1983 wurde bei der ehemals sowjetischen Station Wostok (Vostok) minus 89,2° Celsius gemessen. Die Temperaturen sind in der Antarktis regional sehr unterschiedlich. Regen in der Antarktis : Regen ist selten in der Antarktis.
http://antarktis.ch/2000/01/01/klima-der-antarktis/
-
Harenberg City-Center
10.06.2013 - In der Innenstadt von Dortmund befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs (Königswall 21) das Harenberg City-Center. Das Harenberg City-Center wurde im April 1994 eröffnet. Es ist 70 m hoch und besitzt 19 oberirdische und 2 unterirdische Geschosse. 600 Mitarbeiter aus 20 verschiedenen Unternehmen arbeiten im Hochhaus auf einer Fläche von insgesamt 21.500 m².
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25847
-
Naw-Ruz
15.04.2013 - Mit dem Frühlingsfest Naw-Ruz begrüßen die Bahai das neue Jahr. Das beginnt bei ihnen nämlich erst, wenn auf der Nordhalbkugel der Erde im Frühling Tag und Nacht gleich lang sind. Auf dem gregorianischen Kalender ist das meistens der 21. März.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/naw-ruz
-
Geht 2012 die Welt unter?
02.12.2011 - Bestimmt habt ihr schon von den vielen Gerüchten um den 21. Dezember 2012 gehört, aber steckt da auch Wahres dahinter?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/geht-2012-die-welt-unter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|