
Suchergebnisse
-
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit
20.09.2019 - Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die Ost- und Westdeutschland voneinander trennte. Die offizielle Wiedervereinigung fand allerdings erst ein Jahr später statt: am 3. Oktober 1990. Seitdem ist dieser Tag ein Feiertag. Was ist damals eigentlich so alles passiert?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/3-oktober-tag-der-deutschen-einheit
-
Sonnenfinsternis am 3. Oktober
Am 3. Oktober wird in Europa und Afrika eine Sonnenfinsternis zu sehen sein. Am Eindrucksvollsten ist das Himmelsschauspiel in Spanien, wo sich der Mondschatten komplett vor die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/sonnenfinsternis-am-3-oktober.html
-
Kalender - Tag der Deutschen Einheit
01.10.2004 - Der 3. Oktober ist deutscher Nationalfeiertag. Gefeiert wird, dass an diesem Tag, heute vor 29 Jahren, im Jahr 1990 die Bundesrepublik Deutschland und die DDR vereint wurden. Vorher war Deutschland mehr als 40 Jahre getrennt: im Westen gab es die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die DDR.
https://www.hanisauland.de/kalender/tag-der-deutschen-einheit/
-
Der Weg zur deutschen Einheit
Am 3. Oktober 1990 wird aus Deutschland wieder ein Land. Der Tag der deutschen Einheit wird Wirklichkeit und der 3. Oktober wird nationaler Feiertag.
https://www.kindernetz.de/infonetz/politik/deutsche-geschichte/einheit/-/id=215734/nid=215734/did=31926/1y09yck/index.html
-
Der Tag der Deutschen Einheit oder Tag der Deutschen Wiedervereinigung
Seit dem 3. Oktober des Jahres 1990 ist der Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag / Tag der Wiedervereinigung.
http://www.palkan.de/ge-tag_dt_einheit.htm
-
Tag der Deutschen Einheit
03.10.2021 - Am 3. Oktober ist ein wichtiger Feiertag: der Tag der Deutschen Einheit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-deutschen-einheit-100.html
-
Deutschland seit der Wiedervereinigung
22.05.2009 - Am 3. Oktober 1990 trat die DDR offiziell der BRD bei. Die Freude über das Ende des geteilten Landes wurde aber schon bald überschattet von vielen Problemen. Wie hat sich Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt? Ist das Land wirklich zusammen gewachsen oder ist die einstige Teilung noch lange nicht überwunden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2825.html
-
Deutschland feiert seine Wiedervereinigung
02.10.2019 - Am 3. Oktober feiern wir unseren Nationalfeiertag. Vor allem, dass Deutschland nicht mehr geteilt ist.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Tag-der-deutschen-Einheit100.html
-
Was bedeutet Deutsche Einheit?
01.10.2014 - Seit 1990 ist der 3. Oktober ein deutscher Nationalfeiertag. Ost- und Westdeutschland wurden wiedervereinigt.
http://www.duda.news/wissen/tag-der-deutschen-einheit/
-
„Mission erfüllt“ für ATV-3
05.10.2012 - Am 3. Oktober 2012 trat der ESA-Weltraumfrachter ATV-3 nach dem Besuch bei der Internationalen Raumstation ISS wieder in die Erdatmosphäre ein und beendete damit seine Mission. Nach sechs Monaten in der Erdumlaufbahn verglühte Edoardo Amaldi wie geplant über einem unbewohnten Teil des Südpazifik.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEN3FRI7H_LifeinSpace_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|