
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie ein Friedhof für Schiffe
22.10.2014 - Wusstest du, dass am Grunde des Bodensees zahlreiche Schiffs-Wracks liegen? Einige von ihnen sind schon im Mittelalter versunken, also vor mehr als 500 Jahren. Auch zwei Rad-Dampfer liegen am Grund. Einer stieß im Jahr 1832 mit einem anderen Schiff zusammen und versank blitzschnell. Ein anderer wurde 1932 absichtlich versenkt, weil er für die Schifffahrt nicht mehr gebraucht wurde.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wie_ein_Friedhof_fuer_Schiffe_14714476.htm
-
Wasserturm Remscheid - Baisieper Straße
21.10.2014 - Dieser Wasserturm befindet sich in Remscheid in der Baisieper Straße Nummer 11. Er wurde im Jahr 1900 gebaut und im selben Jahr in Betrieb genommen. Der Wasserturm ist 23 m hoch. Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1.500 m³ . Der Wasserturm ist noch in Betrieb (Stand 2014). Im Jahr 2004 wurden innen und außen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29329
-
Geburtstagskerzen für die evangelische Kirche
19.10.2014 - Dieses Geburtstagskind kann keine Kerzen auf dem Kuchen auspusten. Denn es ist kein Mensch - sondern die evangelische Kirche. Jedes Jahr am 31. Oktober feiert sie so etwas wie ihren Geburtstag. Der Tag erinnert an ein Ereignis vor fast 500 Jahren. Damals, am 31. Oktober 1517, herrschte große Aufregung in der Stadt Wittenberg.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Geburtstagskerzen_fuer_die_evangelische_Kirche_14706174.htm
-
Burg Kerpen
17.10.2014 - Im Landkreis Vulkaneifel befindet sich im Eifelort Kerpen die Burg Kerpen (Im Kapelleneck 3). Es ist eine sogenannte Spornburg Eine Spornburg steht auf einer nach mindestens zwei Seiten steil abfallenden Geländeformation unterhalb der Bergkuppe. . Sie steht auf einem Dolomitsporn, der eine Höhe von 500 m ü.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29311
-
Nikolauskloster - allgemein
08.10.2014 - Im Rhein-Neuss Kreis befindet sich in der Gemeinde Jüchen (etwa 22.500 Einwohner) das Nikolauskloster . Die genauen Ursprünge des Klosters sind unbekannt. Bereits im 12. Jahrhundert soll es nach Legenden eine St. Nikolauskapelle gegeben haben. d Die Nikolauskapelle wurde am 25. Februar 1398 das erste Mal in einer Urkunde als „Sinter Claes" erwähnt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29151
-
Haus Düsse - Fotos 1
08.10.2014 - Auch heute noch dient Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als zentrale Bildungs- und Versuchseinrichtung für Tier- und Pflanzenproduktion. Die Ländereien um Haus Düsse sind etwa so groß wie 300 Sportplätze. Hier gibt es bis zu 78 verschiedene Äcker. Es gibt 100 Milchkühe, 50 Mastbullen, 40 Mutterschafe, 1.500 Schweinemastplätze, 1.200 Ferkelzuchtplätze, 9.000 Legehennenplätze, 5.000 Mastgeflügelplätze, 1.000 Putenhähne, 2.000...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29131
-
Wasserschloss Haus Voerde - allgemein
21.09.2014 - Am linken unteren Niederrhein befindet sich im Kreis Wesel im kleinen Städtchen Voerde (etwa 36.500 Einwohner) das Wasserschloss Haus Voerde (Allee 65). Bereits vor 1200 wurde das Wasserschloss Haus Voerde gebaut. Es liegt inmitten eines kleinen Parks. Das heute noch eindrucksvolle Herrenhaus steht auf einer Insel inmitten einer gut erhaltenen Wassergrabenanlage.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29083
-
Riesen-Kürbis gewinnt Meisterschaft
21.09.2014 - Dieser Kürbis wiegt weit mehr als manche Kuh. Über 800 Kilogramm zeigte die Waage am Wochenende. Den Züchter aus dem Land Belgien freute es. Denn er machte mit bei den Kürbis-Wiege-Meisterschaften und gewann. Sein Kürbis gilt nun als der schwerste Kürbis in Europa. Sein genaues Gewicht wurde übrigens mit 835,5 angegeben - also 835 Kilogramm und 500 Gramm.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Riesen-Kuerbis_gewinnt_Meisterschaft_14614620.htm
-
Regenbogen - Fotos 1
12.09.2014 - Dieser doppelte Regenbogen entstand in  Gevelsberg Gevelsberg ist eine Stadt mit etwa 31.000 Einwohnern im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. am 22. Oktober 2013. In dieser Oktoberwoche wurde es bis zu 22° Celsius warm. Dieser Regenbogen entstand am 20. Oktober 2013 in Wengern Wengern ist ein Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit etwa 6.500 Einwohnern (Stand 2009). nach einem kurzen Herbstgewitt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26886
-
Rheinbrücke Emmerich - allgemein
05.09.2014 - Bei Stromkilometer 853,2 überspannt am Niederrhein zwischen Kleve und Emmerich die Rheinbrücke Emmerich den Rhein. Sie ist die nördlichste deutsche Rheinbrücke und mit 803 m die längste Hängebrücke in Deutschland. Mit 500 m hat sie die größte Stützweite einer Brücke in Deutschland. Mit dem Bau der Rheinbrücke Emmerich wurde am 2.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26812
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|