
Suchergebnisse
-
FC Bayern München schlägt Schachtjor Donezk 7:0
12.03.2015 - Die Mannschaft hat damit in der Champions League das Virtelfinale erreicht.
http://www.duda.news/welt/fc-bayern-muenchen-schlaegt-schachtjor-donezk-70/
-
Eiseskälte Teil 7
10.02.2015 - Schnell schmeiße ich meine Sachen in die Tasche, die wir im Geräteraum gekriegt haben. Sie ist viel größer als meine, ich habe auch keine Probleme meine Sachen darin zu verstauen. Beatriz tut es mir gleich. Wir beide können uns nicht ausstehen, aber wir gehen uns aber aus dem Weg so gut es geht, also haben wir beide wenige Probleme miteinander.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/eiseskaelte-teil-7
-
Ausflugsboote - Video 7
26.10.2014 - Typisch für die Amsterdamer Grachten sind die flachen Ausflugsboote. Mit ihnen können die Touristen verschiedene Rundfahrten unternehmen. Eine etwa einstündige Rundfahrt kostete im Jahr 2014 für einen Erwachsenen ab 12 Euro. Hier kannst du etwas über das Technologiemuseum Nemo erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29368
-
Burg Dringenberg - Fotos 7
15.10.2014 - In den Betten kannst du Bettpfannen sehen. In die Bettpfannen wurde Holzkohle gefüllt, um die Betten anzuwärmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29235
-
Mühlenmuseum Hiesfeld - Fotos 7
Aus dem Inhalt:
[...] Mühlenmuseum Hiesfeld - Fotos 7 Mühlenmodelle in Haus II Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28914
-
Hüvener Mühle - Fotos 7
05.08.2014 - Der Mahlgang befindet sich auf der zweiten Ebene. Die Mahlsteine bestehen aus massivem Lavastein. Sie haben einen Durchmesser von 1,52 m . Über einen Trichter wird das Korn eingefüllt. Durch die Sogwirkung der beiden Mahlsteine wird das Korn zwischen ihnen „eingesogen". Die Sogwirkung kommt dadurch zustande, dass die Furchen an Ligger (unterer Mahlstein) und Läufer (oberer Mahlsteine) gegenläufig sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28707
-
Grugapark - Fotos 7
29.07.2014 - Kranichwiese Blick zur Blumenwiese am Musikpavillon Wiese an der Haltestelle Kleintiergarten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28611
-
Kalkarer Mühle - Fotos 7
28.07.2014 - Rechts oben ist der Sackaufzug zu sehen. Blick auf das hölzerne Kammrad.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28586
-
Grugabahn - Video 7
22.07.2014 - Durch den Grugapark fährt die Grugabahn . Die erste Grugabahn gab es bereits im Jahr 1938 . Es war eine mit Dampf angetriebene Liliputbahn mit mindestens zwei Zügen, die aber im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Die heutige Grugabahn (Stand 2014) hat eine Streckenlänge von 3,3 km . Es gibt die vier Haltepunkte Hauptbahnhof Kranichwiese, Mustergärten, Restaurant-Café Landhaus und Kleintiergarten .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28476
-
Orang-Utan - Video 7
09.07.2014 - Dieser Film wurde am 23. Juni 2014 im Gelsenkirchener ZOOM aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28207
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|