
Suchergebnisse
-
Juravenator starki - Das Fossil des Jahres 2009
Europas besterhaltener Raubdinosaurier, der Juravenator starki, wurde durch die Paläontologische Gesellschaft zum Fossil des Jahres 2009 gewählt. Das etwa gänsegroße Jungtier lebte …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/juravenator-starki-das-fossil-des-jahres-2009.html
-
Riesenammonit - Fossil des Jahres 2008
18.01.2008 - Der Kopffüßer aus Seppenrade ist das Wahrzeichen des Naturkundemuseums. Die Paläontologischen Gesellschaft hat diesen Riesenammoniten, der sich seit 1895 im Eigentum des Museums befindet, als „Fossil des Jahres 2008" ausgezeichnet. Die Paläontologischen Gesellschaft ist eine internationale Vereinigung für den deutschsprachigen Raum.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15756
-
Fossil
11.01.2008 - Ein Fossil ist ein versteinerter Abdruck. Durch besondere Umstände sind manche fossile Lebewesen nach ihrem Tod nicht verwest und zerfallen, sondern ihre Struktur blieb bis heute erhalten. Die fossilen Energieträger Erdöl Kohle sind ebenfalls Überreste vorwiegend pflanzlicher Teile. Wie entstehen Fossilien?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15660
-
Fossil
Ein Fossil ist ein Überbleibsel von vergangenem Leben, das man im Erdboden findet und das älter ist als 10.000 Jahre. Das Wort kommt von dem lateinischen Wort fossilis her, das „ausgegraben“ bedeutet.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fossil
-
Schülerin findet Fossil
10.04.2014 - Bei einem Ausflug ein Insekt finden - das klingt erst mal nicht so spannend. Doch das versteinerte Insekt, das eine Schülerin in dem Land USA bei einem Ausflug fand, entpuppte sich jetzt als interessanter Fund. Das Mädchen hatte das Fossil schon vor Jahren entdeckt. Das Kind gab es damals in einem Museum ab.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schuelerin_findet_Fossil_14049822.htm
-
Was ist ein Fossil?
15.09.2014 - Dinosaurier lebten vor 150 Millionen Jahren auf dieser Erde, lange bevor es die ersten Menschen gab. Ihre Knochen nennt man Fossil.
http://www.duda.news/wissen/ist-ein-fossil/
-
Ginkgo
Fossilien zeigen, dass diese Baumart schon 300 Millionen Jahre alt ist. Lerne das "lebende Fossil" hier kennen!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/ginkgo.html
-
Leitfossilien
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts wusste man nicht, was Fossilien eigentlich genau darstellen. Fossilien waren aber schon länger bekannt. Bereits um 1500 wurde unter den Gelehrten erbitterter Streit um die Frage geführt, wie Fossilien entstanden sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/leitfossilien
-
Ur-Elefant ist Fossil des Jahres
10.01.2013 - Elefanten haben zwei Stoßzähne - aber das war nicht immer so! Vor Millionen von Jahren liefen auf der Erde Elefanten mit vier Stoßzähnen herum. Diese Tiere waren die Vorfahren der heutigen Elefanten. Ihr Name lautet Gomphotherium. Das Gomphotherium hatte zwei Stoßzähne nebeneinander am Unterkiefer. Die beiden oberen Stoßzähne waren länger und nach unten gebogen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ur-Elefant_ist_Fossil_des_Jahres_12735752.htm
-
Ginkgo biloba – „Das älteste lebende Fossil in der Pflanzenwelt“
29.01.2006 - Der Ginkgo (Ginkgo biloba), eigentlich Ginkyo, ist der einzige noch existierende Vertreter aus der Klasse der Gingoate, einer Abteilung der Samenpflanzen. Die Einordnung dieses Baumes war für die Botaniker schwierig, weil der Ginkgo weder zu den Nadelbäumen noch zu den Laubbäumen zählt . Er ist aber wie die Nadelbäume ein Nacktsamer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3932
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|