
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jagd
01.04.2009 - Im Herbst werden Jagden geritten. Vielleicht habt ihr das schon einmal gesehen, wenn die chic gekleideten Reiter auf ihren Pferden alle zusammen über eine große Wiese galoppieren und über Baumstämme springen. Vor ihnen rennen Hunde. Das sieht toll aus. Manche denken, dass dabei zum Beispiel ein Fuchs oder ein Hase gejagt werden - schließlich heißt es ja Jagd.
http://www.kruschel.de/wissen/pferde/Jagd_11106680.htm
-
Ostergedicht: ABC der Osterhasen
22.03.2009 - ... dann hörst du eine Tonaufnahme aus einer 2. Klasse Anmerkung: Die Vorlage für die Osterhasenschablone findest du hier ... und als Hase zum Aufstellen findest du hier eine Vorlage ... Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD und viele weitere zusätzliche Materialien (mehr als 5000 Dateien) zum Thema: Rund um die Jahreszeiten - Infos dazu hier auf den Wissenskarten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7173
-
Sendungsinhalt: Outside - Groovy Granny Show
20.02.2008 - Granny Green beschließt, bei dem tollen Wetter ihren Tee und ihre Zeitung im Garten zu genießen statt in der Küche. Allerdings ist Emma weniger entspannt: Ihr Hase Flopsy ist verschwunden, sie kann ihn nirgendwo entdecken. Doch statt ihrer Enkelin beim Suchen zu helfen, träumt Granny vom einem eigenen Gemüsegarten und noch viel mehr Blumen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/groovy-granny-show/inhalt/sendungen/outside.html
-
Fehlerlesen: Kuscheltiere
29.07.2007 - Vergleiche den gesprochenen Text mit dem Text unten! In dem gesprochenen Text fehlen Wörter! Klicke unten an, wie viele Wörter in dem gesprochenen Text fehlen! Wenn du die richtige Lösung anklickst, wird die Lösungskarte angezeigt! Kuscheltiere Viele Kinder haben ein Kuscheltier. Das kann ein Hase, ein Dino, ein Frosch oder ein kleines Pferd sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12224
-
Kuscheltiere - Lösung
30.05.2007 - Kuscheltiere Viele Kinder haben ein Kuscheltier. Das kann ein Hase, ein Dino, ein Frosch oder ein kleines Pferd sein. Besonders viele Kinder aber haben einen Teddybär als Kuscheltier. Ein solches Kuscheltier ist nicht nur für kleine Kinder schön. Auch, wenn die Kinder schon größer sind, haben sie ihr Kuscheltier immer noch sehr gern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12223
-
Elefanten plastizieren
27.05.2007 - Beim Plastizieren haben wir schon gelernt, dass möglichst nicht angeklebt wird. (siehe Hase) Der herrliche Rüssel würde zu leicht abfallen. Der Rüssel (wer hätte ihn sich nicht gern mal ausgeliehen?) kann als sehr geschickte Hand, Gummiknüppel, Trompete, Wasser oder Sandspritze und vieles mehr verwendet werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12170
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
27.06.2005 - In HanisauLand findet eine große Grillparty statt. Gemeinsam mit Pingu versorgst du die Gäste! Ihr habt 60 Sekunden Zeit, jedem Partygast sein Lieblingsessen zu servieren: Hase Schlotter mag am liebsten gegrillte Möhren, Nilpferd Bärbel Unmengen von Tangburgern und Fleischspieße sind die Leibspeise von Schwein Egon.
https://www.hanisauland.de/spiele/grillparty/
-
Ist das ein Ei?
Ist das ein Ei? Wird das etwa ein Hase? Ach was, der hat doch keine Brille auf der Nase! Er kriegt noch eine Mütze und 'nen Mantel an, wird das vielleicht ein...?.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=317&titelid=1534&titelkatid=0&move=-1
-
Erwachsene nix verstehen
Es gibt Tage, da ist es besser, wenn einen die Erwachsenen nicht mehr so einfach verstehen. Dafür solltest du dir eine Geheimsprache zulegen. Wenn du den Dingen und Menschen um dich herum einfach andere Namen gibst, ist es gar nicht schwer. Nenne deine Mutter "Fahrrad" und den Kühlschrank "Stuhl", oder den Stuhl "Hase" und deine Jacke "Vase".
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=471&titelid=5684&titelkatid=0&move=1
-
Abbinden von Seilenden
Manchmal fransen Seile an den Enden aus und lösen sich so langsam aber sicher auf. Dass Gleiche kann auch passieren, wenn du ein Seil in zwei Teile schneidest. Großvater hat mir gesagt, dass er ein 'alter Hase' ist, was Seile betrifft und mir gezeigt, wie ich das kaputte Ende reparieren kann. So wird's gemacht: Mit einer stabilen Kordel legst du eine Schlaufe auf das Seil - der Kordelanfang muss etwas überstehen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=666&titelid=4500&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|