
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Chat mit ParlamentarierInnen
Wasser ist die Quelle allen Lebens – umso wichtiger ist es, gut darauf zu achten! Aber wie kann die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser in Zukunft sichergestellt werden? Welche neuen Herausforderungen entstehen durch den Klimawandel? Wie wirken Landwirtschaft und Industrie auf den Trinkwasserverbrauch?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/chat-mit-parlamentarierinnen/
-
Europäische Weltraumpolitik – der europäische Griff nach den Sternen
ENVISAT - ökologischer Mahner aus dem Weltraum : Als ungemein wichtig erwies sich die 10jährige Beobachtung der gesamten Umwelt und des Klimas der Erde durch den ESA -Satelliten ENVISAT. Er lieferte Daten zu Klimawandel und Veränderungen auf der Erde, die uns deutlich vor Augen führen, wie unachtsam wir Menschen mit unserem Planeten umgehen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/weltraumforschung-in-oesterreich/europaeische-weltraumpolitik-der-europaeische-griff-nach-den-sternen/
-
Nachhaltigkeit
Unter Nachhaltigkeit versteht man, dass von Gütern nicht mehr verbraucht wird, als nachwachsen kann. Werden Wälder gerodet und nicht gleichzeitig wieder aufgeforstet, so hat das negative Auswirkungen auf den Waldbestand. Wird die Luft immer stärker verschmutzt, so führt das zu einem Klimawandel und wirkt sich auf nachfolgende Generationen aus.
http://www.politik-lexikon.at/nachhaltigkeit/
-
Politiktreffen unter Palmen
27.10.2024 - Bei dem Commonwealth-Treffen ging's nicht um Urlaub, sondern um zwei wichtige Themen: König Charles sprach über Klimawandel - und über Sklavenhandel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/commonwealth-gipfel-100.html
-
Der Wald, ein Klimasünder?!
09.10.2024 - Waldbrände, Borkenkäfer, Klimawandel: Der Wald in Deutschland steht vor großen Problemen. Trotzdem gibt es auch eine gute Nachricht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bundeswaldinventur-2024-102.html
-
Warum viele Strände schrumpfen
01.10.2024 - Viele Strände auf der ganzen Welt schrumpfen. Das hat verschiedene Gründe: Den Klimawandel, die Bebauung von Stränden und den Sandabbau.
https://www.zdf.de/kinder/logo/strandsterben-einfach-erklaert-102.html
-
Wie Extremwetter Menschen schadet
18.05.2024 - Heftiger Regen, schwere Gewitter und Stürme, extreme Dürre: Solche Wettererscheinungen nennt man auch Extremwetter. Wissenschaftler gehen davon aus, dass solche Extremwetter weltweit immer häufiger vorkommen werden, ein Grund dafür ist auch der Klimawandel. Das hat auch Folgen für die Menschen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-folgen-von-extremwetter-100.html
-
logo! vom Montag, 11. März 2024
11.03.2024 - Die Themen: Klimawandel in Europa / Wie entstehen Lawinen? / Tablets in der Schule / Oscarverleihung / Musik mit Muscheln
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-11-maerz-2024-102.html
-
logo! vom Freitag, 8. März 2024
08.03.2024 - Themen: Weltfrauentag / Rentiere gegen Klimawandel / logo! erkärt: Das sind Permafrostböden / Ramadan Beleuchtung
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-8-maerz-2024-102.html
-
logo! vom Sonntag, 18. Februar 2024
18.02.2024 - Die Themen: Eisbären durch Klimawandel bedroht / Filmfestspiele Berlinale / Wer macht was beim Film? / Basketball-Pokalfinale / Moderation: Johannes
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-18-februar-2024-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|