
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Acqua alta: Fachmesse für Hochwasser und Klimafolgen
Zum dritten Mal findet die acqua alta nun schon statt. Eine Fachmesse mit Kongress bei dem sich alles um Hochwasser, Schutzmaßnahmen, die Folgen des Klimawandels sowie das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/acqua-alta-fachmesse-fuer-hochwasser-und-klimafolgen.html
-
Der Blaue Rindenpilz
Pilz des Jahres 2009 ist der Blaue Rindenpilz. Noch steht der Saprobiont auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Doch angesichts des Klimawandels wird mit einer Ausbreitung des …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-blaue-rindenpilz.html
-
„Hört den Menschen zu!“
Millionen Menschen auf der ganzen Welt machen sich große Sorgen wegen des Klimawandels. Auch Ban Ki-moon, Chef der Vereinten Nationen (UN), will endlich Fortschritte sehen bei den Verhandlungen um einen Welt-Klimavertrag. Deswegen hat er die Staatschefs aller UN-Länder zu einem Sondergipfel nach New York eingeladen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/38?type=news&page=4
-
Eisbär - in Gefahr!
Der Eisbär ist zum Symbol des Klimawandels geworden - leider! Je weniger Eis es in der Arktis gibt, desto gefährdeter ist der beeindruckende Ursus maritimus.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/eisbaer-in-gefahr.html
-
Die Erde als Großlabor
Das Aufhalten des Klimawandels ist heute die größte Herausforderung der Menschheit. Weil das vielen Politikern und Wissenschaftlern zu langsam geht, setzen sie auf technische …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-erde-als-grosslabor.html
-
Solarenergie
11.12.2013 - Die Industrialisierung, der Wohlstand und die stetig ansteigenden Bevölkerungszahlen führen weltweit zu einem immer größeren Energiebedarf. Bisher deckten vor allem Öl und Kohle den Energiehunger der Staaten. Doch ein Ende der fossilen Ressourcen ist abzusehen. Und in Zeiten des Klimawandels scheint ein Umdenken notwendig zu werden.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/solarenergie/pwwbsolarenergie100.html
-
Winterstürme Lothar, Martin, Kyrill und Klaus
21.09.2012 - Nicht nur weit weg in Amerika, sondern auch hier bei uns werden die Winterstürme heftiger. In den letzten zehn Jahren richteten zahlreiche Stürme in Mitteleuropa verheerende Schäden an. Orkan Lothar, der im Dezember 1999 eine Schneise der Verwüstung hinterließ, galt damals als "Jahrhundertsturm" und als Vorbote des Klimawandels.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiewinterstuermelotharmartinkyrillundklaus100.html
-
Sendungsinhalt: Wüsten - Forschung im Grenzbereich - Wüsten
20.02.2008 - Wüsten und etwas feuchtere Halbwüsten machen ein Drittel der Landfläche der Erde aus. Sie sind für Wissenschaftler ein Archiv der Erdgeschichte und des Klimawandels. Eine Gruppe Kölner Wüstenforscher will auf einer Expedition untersuchen, wie sich die Sahara - die größte Wüste der Welt - in den vergangenen Jahrtausenden entwickelt hat.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wuesten/inhalt/sendungen/wuesten_forschung_im_grenzbereich.html
-
Fotoshow: Reise ins arktische Eis
Fotoshow: Reise ins arktische Eis - Zwei Hamburger Schülerinnen waren auf einem Forschungsschiff in der Arktis unterwegs. Zusammen mit Forschern und Künstlern suchten sie nach den Spuren des Klimawandels.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotoshow-reise-ins-arktische-eis-55385.html
-
Des Klimawandels Leid ist des anderen schäbig Freud
Auf Grönland schmilzt das Eis. 2009 und 2010 unternahm Greenpeace mit hochrangigen Klimawissenschaftlern mehrwöchige Expeditionen in diese Region und konnte belegen, wie rapide die Gletscherschmelze voranschreitet. Auch das Meereis leidet massiv unter dem Einfluss der globalen Erderwärmung. Allein zwischen 2005 und 2009 ist das arktische Meereis nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde NASA um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|