
Suchergebnisse
-
Muhammad Ali - vom Großmaul zum Helden
01.06.2012 - "The Greatest of all Time" - so bezeichnete er sich gerne selbst. Zu Recht: Muhammad Ali gilt heute als einer der größten Sportler aller Zeiten und wird weltweit verehrt und gefeiert. Doch das war nicht immer so. Am Anfang seiner Karriere wurde Ali als Großmaul abgetan. Ein Sportler, der Gesellschaftskritik übte, ein Schwarzer, der offensiv auf seine Rechte pochte - das war zu viel für das konservative Amerika der 1960er Jahre.
Aus dem Inhalt:
[...] passiv und steckt Dutzende von Schlägen ein. Der Plan geht auf: Als Foreman müde wird, schlägt Ali ihn mit einer schnellen Kombination K.o. Ali gelingt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/boxen/pwiemuhammadalivomgrossmaulzumhelden100.html
-
Wie funktionieren Körperscanner?
15.09.2010 - Sie können den Menschen virtuell bis auf die Haut ausziehen und sind genau deshalb so umstritten: Körperscanner, auch Nacktscanner genannt. Als die Kommission der Europäischen Union (EU) 2008 ankündigte, die Geräte für den Einsatz an Flughäfen zuzulassen, gab es in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten Proteste: Von Entwürdigung des Menschen war die Rede, von Verlust des letzten Stücks Privat- und Intimsphäre sowie von Kontrollwahn.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Körperscanner, gegen deren Einsatz heftig protestiert wird, gehen noch einen Schritt weiter: Sie fangen nicht nur passiv die menschlichen T-Wellen auf, sondern bestrahlen aktiv mit Terahertz-Wellen. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/flughaefen/pwiewiefunktionierenkoerperscanner100.html
-
Früher Später Jetzt
20.02.2008 - Lob und Unterstützung, Strafen und Verbote, liebevolle Zuwendung oder Vernachlässigung - wie Eltern ihre Kinder erziehen, ist höchst unterschiedlich. In Buchhandlungen finden sich Regale voll mit Ratgeber-Literatur. Titel wie "Die Rebellen bändigen", "Elterncoaching" oder auch "Die Gummibärchenmethode" versprechen Tipps für einen gelungenen Familienalltag.
Aus dem Inhalt:
[...] zufriedener. Die Arbeitsergebnisse entsprachen in etwa denen der autoritär geführten Gruppen. Laissez-faire-Führungsstil: Der Gruppenleiter verhält sich weitgehend passiv, bietet nur unterschiedliche Materialien an. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/frueher-spaeter-jetzt/inhalt/hintergrund.html
-
Brauner Igelfisch
06.02.2006 - Das charakteristische Merkmal der Igelfische (lat.: Diodon holocanthus), die zu den Kugelfischen gehören, sind die in die Haut eingebetteten Stacheln, die entweder ständig aufrecht stehen oder aber aufgerichtet werden können. Wenn der Igelfisch Wasser einsaugt und sich so zu einem Ballon vollpumpt, dass alle Stacheln aufstehen, ist er praktisch unangreifbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn der Igelfisch Wasser einsaugt und sich so zu einem Ballon vollpumpt, dass alle Stacheln aufstehen, ist er praktisch unangreifbar. Igelfische werden zu den passiv [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5598
-
Ohrenrobben allgemein
01.02.2006 - Es gibt etwa 17 verschiedene Arten (u.a. Nördlicher Seebär, Südlicher Seebär, Stellers Seelöwe, Mähnenrobbe, Kalifornischer Seelöwe, Australischer Seelöwe, Neuseeländischer Seelöwe) von Ohrenrobben (lat.: Otariidae). Sie unterscheiden sich von den Hundsrobben (Familie Phocidae) durch zwei wesentliche Merkmale.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Wasser nutzen sie zum Vortrieb ausschließlich ihre kräftigen Vorderflossen, mit denen sie gleichsam rudern. Die Hinterflossen werden beim Schwimmen passiv nach hinten ausgestreckt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5420
-
Indonesien, Banda Aceh: „Die Kinder sind unheimlich stark“
25.12.2005 - UNICEF-Nachrichten 2005 Ein Jahr nach der verheerenden Flutwelle ist das Alltagsleben in die zerstörten Küstendörfer zurückgekehrt. Doch noch immer leben Hunderttausende Menschen in Notunterkünften. Und die Kinder brauchen weiter Unterstützung. Ein Gespräch mit der deutschen UNICEF-Mitarbeiterin Anna Stechert in Banda Aceh, Indonesien.
Aus dem Inhalt:
[...] Kurz nach dem Tsunami waren sie eher passiv, beteiligten sich wenig am Unterricht. Die Kinder haben ihre Situation akzeptiert und machen das Beste daraus. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4874
-
Grundlagen
04.11.2005 - Vorbemerkung Viele Faktoren verhindern oft die Einbindung des Fußballspiels in den Sportunterricht: große Klassen, koedukativer Unterricht, zu kleine Turnhallen, wenig Fußbälle. Häufig scheitert das Spiel auch an einer Mischung von interessierten und unmotivierten, fußballerisch starken und schwachen Schülern in den Klassen.
Aus dem Inhalt:
[...] passiv, teilaktiv oder aktiv. Verringern oder erhöhen Sie die Anzahl der Gegenspieler: Ein Drei gegen Einen ist einfacher als ein Drei gegen Zwei. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4320
-
Warum sich Juden und Araber bekriegen
Seit fast 60 Jahren zanken sich Israelis und Araber um Palästina. Beide Völker haben das Heilige Land seit Jahrtausenden besiedelt und betrachten sich deshalb als seine …
Aus dem Inhalt:
[...] sich bislang passiv und leistet nur sporadische Luftabwehr, hat aber gegen die israelischen Angriffe auf das Land protestiert und verlangt eine internationale Friedenstruppe, um den Konflikt zu beenden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-sich-juden-und-araber-bekriegen.html
-
EM 2008: Russland qualifiziert, Schweden raus
Spanien gewann auch das 3. Gruppenspiel. Mit 2:1 besiegten sie Europameister Griechenland, die kein einziges Spiel für sich entscheiden konnten. Schweden unterlag Russland mit 0:2. …
Aus dem Inhalt:
[...] zu passiv und mussten so mit ansehen, wie sie mit drei Spielzügen ausgekontert wurden: Cesc Fabregas spielte einen Steilpass auf Daniel Guiza, der legte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/em-2008-russland-qualifiziert-schweden-raus.html
-
Bildschirmtext wird eingeführt
Im September 1983 startete die damalige Deutsche Bundespost in das Zeitalter der Interaktivität. Der Bildschirmtext BTX wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Was BTX mit dem …
Aus dem Inhalt:
[...] Bis heute erfreut sich Videotext bei Fernsehsendern großer Beliebtheit und ermöglicht die Datenübertragung im TV-Signal. Aber man kann Videotext nur passiv konsumieren, nicht selbst kreativ werden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/bildschirmtext-wird-eingefuehrt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|