
Suchergebnisse
-
Gyrocopter
27.07.2011 - Ein Gyrocopter sieht aus wie ein kleiner Hubschrauber. Das Wort Gyrocopter hat seinen Ursprung in der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „runder Flügel". Anders als bei einem Hubschrauber wird dieser „runde Flügel" aber nicht durch ein Triebwerk, sondern passiv durch den Fahrtwind in Drehung versetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23074
-
Die weite Welt des Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 1,7 Milliarden Menschen haben heute Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht mehr passiv, sondern sie vernetzen sich aktiv. Soziale Netzwerke sind Internetplattformen, auf denen man sich online trifft, Kontakte pflegt, sich austauscht und vernetzt. Wäre das soziale Netzwerk "Facebook" ein Land, wäre es mit 400 Millionen Einwohnern heute das drittgrößte Land der Welt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-weite-welt-des-web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 3 Milliarden Menschen hatten 2015 Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht nur passiv, um an Informationen zu gelangen, sondern vernetzen sich zunehmend aktiv. Soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag. Wäre Facebook ein Land, würde es mit seinen 1,6 Milliarden "Einwohnern" noch vor China, Indien und den USA das bevölkerungsreichste Land der Welt sein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Die richtige Wortwahl, der passende Ausdruck
Aktiv statt passiv, Verben statt Nomen, wenig Adjektive - das sind die wichtigsten Regeln für "gutes Deutsch". In deinen Geschichten erzählst du eine Handlung. Formuliere deine Sätze so, dass deutlich wird, wer etwas tut, und zwar im Aktiv! Also etwa so: "Eine Gruppe Maler stand auf einem Gerüst und schwang die Pinsel.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=20&titelid=144&titelkatid=0&move=-1
-
Lexikon: Interaktives Fernsehen
Beim Interaktiven Fernsehen sitzt der Zuschauer nicht passiv vor der Glotze. Mit einer speziellen Fernbedienung kann er stattdessen in die Fernsehhandlung eingreifen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/lexikon-interaktives-fernsehen.html
-
Sterbehilfe - Recht auf einen "leichten Tod"?
24.07.2012 - Die schwierige Debatte um Sterbehilfe ist in Deutschland kürzlich wieder in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Was geschieht, wenn ein schwerkranker Mensch nicht mehr weiterleben will? Wie unterscheiden sich aktive und passive Sterbehilfe und welche Form ist vertretbar? Wir leben heute in einer hochtechnisierten Welt und in Deutschland steigt der Anteil der älteren Menschen in der Gesellschaft. Somit ist es wichtig, über ein "menschenwürdiges Sterben" zu diskutieren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3486.html
-
Aktive und passive Immunisierung
Immunisierung ist die Folge der Erkenntnis, dass der menschliche Körper nach Infektionskrankheiten gegenüber dem Krankheitserreger eine Immunität erworben hat und somit daran nicht mehr wieder erkrankt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aktive-und-passive-immunisierung
-
1923 Passiver Widerstand im Ruhrgebiet
Im Ruhrgebiet reagiert man mit passivem Widerstand auf die Besetzung des Ruhrgebietes. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1923/passiver-widerstand-im-ruhrgebiet/
-
Digitale Grundschaltungen
Elektronische Schaltungen sind Zusammenfügungen von aktiven und passiven Bauelementen zu einem Gebilde, welches eine angestrebte Funktion realisieren kann. Man kann sie nach ihrer Herstellungstechnologie und nach den in ihnen verarbeiteten Signalen unterscheiden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/digitale-grundschaltungen
-
Gewaltfreiheit, eine Alternative?
Gewaltloser Widerstand ist zu einem wirksamen Mittel im Kampf gegen ungerechte Gesellschaftssysteme und eine Politik der Unterdrückung und Ausbeutung geworden. Die Vertreter und Anhänger wollen nicht die physische Vernichtung ihrer Gegner, sondern sind bemüht, durch Überzeugungsarbeit Verständnis zu gewinnen, durch zivilen Ungehorsam Veränderungen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Gewaltloser Widerstand hat sich als wirksames Mittel gegen Unterdrückung, Diskriminierung und Ausbeutung bewährt. Obwohl er auch als passiver Widerstand [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewaltfreiheit-eine-alternative
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|