
Suchergebnisse
-
Inflation und Dawesplan
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die deutsche Regierung hatte als Reaktion zum Streik und passiven Widerstand gegen die französische Besatzung aufgerufen und musste nun die Streikenden finanziell unterstützen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
-
Elemente der 3. Hauptgruppe – Eigenschaften und wichtige Verbindungen
Zur dritten Hauptgruppe gehören die Elemente Bor, Aluminium, Gallium, Indium und Thallium. Während Bor überwiegend nichtmetallische Eigenschaften aufweist, sind Aluminium, Gallium, Indium und Thallium Metalle.
Aus dem Inhalt:
[...] es ist notwendig für ihr Wachstum. Aluminium ist ein silberweißes Leichtmetall. Da es durch Ausbildung einer dünnen, fest haftenden Oxidschicht passiviert wird, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/elemente-der-3-hauptgruppe-eigenschaften-und-wichtige
-
Schutzimpfung
Schon im Altertum war indischen und chinesischen Ärzten bekannt, dass das Überstehen bestimmter Infektionskrankheiten und Vergiftungen vor Wiedererkrankung mit der gleichen Krankheit schützt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die passive Immunisierung beruht darauf, dass man dem an einer Infektion Erkrankten die Antikörper, die er gegen die Erreger selber bildet, zusätzlich von außen zuführt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schutzimpfung
-
Welttag des Nichtrauchens
01.06.2018 - Rauchen ist nicht cool, sondern ungesund. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr am 31. Mai den Weltnichtrauchertag.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn auch Menschen, die selbst nicht rauchen, aber den giftigen Qualm einatmen, können davon krank werden. Dieses sogenannte Passivrauchen ist vor allem für Kinder [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-des-nichtrauchens-100.html
-
Elektronik am Steuer
07.08.2014 - Bei der Verkehrssicherheit gehören passive Sicherheitssysteme, wie der Airbag und der Sicherheitsgurt, zur Standardaustattung eines jeden Fahrzeugs. Aktive Sicherheitssysteme, wie das Antiblockiersystem (ABS) und das Elektronische Stabilitäts-Programm (EPS), gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie sollen den Fahrer entlasten und in kritischen Situationen etwa automatisch abbremsen oder die Spur halten.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/sicherheit_im_strassenverkehr/pwieelektronikamsteuer100.html
-
Was tun bei Muskelkater?
29.04.2014 - Muskelkater äußert sich durch Schmerzen bei aktiver oder passiver Muskelbewegung. Auch Druckempfindlichkeit und gelegentlich sogar Schwellungen der Muskulatur treten besonders nach ungewohnter körperlicher Betätigung auf. Häufig setzen die Beschwerden erst nach 24 Stunden ein und können etwa zwei bis vier Tage anhalten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/marathon/pwiewastunbeimuskelkater100.html
-
Sendungsinhalt: Infomodul - Rechtsextremismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Jede dritte Person in der rechten Szene ist weiblich. Frauen sind nicht mehr nur passive Unterstützerinnen des Rechtsextremismus, sondern vertreten ihre Ansichten aktiv, zum Beispiel auf Demonstrationen. Auch vor Gewalt schrecken weibliche Neonazis nicht zurück, wie das Beispiel von Beate Zschäpe zeigt, die an den NSU-Morden beteiligt gewesen sein soll.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodul-rechtsextremismus.html
-
Sendungsinhalt: Infomodule – Rechtsextremismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Jede dritte Person in der rechten Szene ist weiblich. Frauen sind nicht mehr nur passive Unterstützerinnen des Rechtsextremismus, sondern vertreten ihre Ansichten aktiv, zum Beispiel auf Demonstrationen. Auch vor Gewalt schrecken weibliche Neonazis nicht zurück, wie das Beispiel von Beate Zschäpe zeigt, die an den NSU-Morden beteiligt gewesen sein soll.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodule-rechtsextremismus.html
-
1923 Die Inflation wird zur Hyperinflation
Der passive Widerstand im besetzten Ruhrgebiet führt durch Lohnfortzahlung des Staates zur steigenden Inflation. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1923/die-inflation-wird-zur-hyperinflation/
-
Wer wählt hier wen?
Die SchulsprecherInnen des jeweiligen Bundeslandes wählen die LandesschulsprecherIn und deren StellvertreterInnen. Zu dieser Wahl dürfen alle SchulsprecherInnen und SchulsprecherstellvertreterInnen der Schulen eines Landes antreten (passives Wahlrecht ). Wählen dürfen bei dieser Wahl allerdings nur die SchulsprecherInnen (aktives Wahlrecht ), also die schon gewählten VertreterInnen der SchülerInnen an den einzelnen Schulen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/schule-und-demokratie/ueberschulische-schuelervertretungen/wer-waehlt-hier-wen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|