
Suchergebnisse
-
Das Spermium
01.09.2014 - Spermien - auch Samenfäden genannt - werden im männlichen Hoden produziert. Wenn ein Junge in die Pubertät kommt, sind in seinen Hoden die Samenkanäle voll ausgebildet und pro Hoden etwa 360 Meter lang. In ihnen bilden sich aus Stammzellen in einem Teilungs- und Reifeprozess die Spermien. Mehr als 1200 von ihnen entstehen hier pro Sekunde, das sind knapp 104 Millionen pro Tag.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Schwanz - auch Geißel oder Flagellum genannt - verhilft dem Spermium zu einer Wandergeschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Minute. Aktiv oder passiv? [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/schwangerschaft/pwiedasspermium100.html
-
Frankfurter Schule: Kritische Theorie
Als die „Frankfurter Schule“ ist der Kreis deutsch-jüdischer Intellektueller berühmt geworden, der sich um MAX HORKHEIMER, den Leiter des Frankfurter „Instituts für Sozialforschung“ , gebildet hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Handlungsunfähig, passiv konsumiert er den Gesang als folgenlosen Kunstgenuss, während er ihn seinen Arbeitern vorenthält, damit diese das Schiff – taub für die Verlockungen – an der Insel vorbeisteuern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/frankfurter-schule-kritische-theorie
-
Die Frankfurter Schule
Als die „Frankfurter Schule“ ist der Kreis deutsch-jüdischer Intellektueller berühmt geworden, der sich um MAX HORKHEIMER, den Leiter des Frankfurter „Instituts für Sozialforschung“, gebildet hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Handlungsunfähig, passiv konsumiert er den Gesang als folgenlosen Kunstgenuss , während er ihn seinen Arbeitern vorenthält, damit diese das Schiff - taub für die Verlockungen - an der Insel vorbeisteuern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-frankfurter-schule
-
Notizen machen
Note-making ist eine Form des Notierens bzw. Mitschreibens. Besonders für den Unterricht ist es wichtig, sie zu beherrschen, um alle wichtigen Fakten sammeln und nach dem Unterricht lernen zu können.
Aus dem Inhalt:
[...] bedeutet auf Deutsch soviel wie aktives Notieren von Informationen. In Abgrenzung zum note-taking, welches eher passiv geschieht, geht es darum, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/notizen-machen
-
Sterbehilfe im Christentum
29.09.2016 - Zum Thema Sterbehilfe vertreten die christlichen Glaubensrichtungen unterschiedliche Meinungen. Einig sind sie sich nur darin, dass ein Mensch am Ende seines Lebens nicht unter Schmerzen leiden soll.
Aus dem Inhalt:
[...] sind aber damit einverstanden, Sterbenden passiv dabei zu helfen, den Tod schneller herbei zu führen. Außerdem nehmen sie auch die indirekte Sterbehilfe durch [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sterbehilfe-im-christentum
-
Warum lieben wir Klatsch und Tratsch?
10.06.2015 - Ungewollte Schwangerschaften, Firmenpleiten, Seitensprünge – nichts interessiert uns anscheinend mehr als Klatsch und Tratsch. Je pikanter die Information, desto spannender. Beinahe zwei Drittel unserer Gespräche drehen sich um Menschen, die gerade nicht anwesend sind. Aber wieso eigentlich? Wieso lieben wir den konspirativen Plausch im Büro?
Aus dem Inhalt:
[...] Klatsch-Regeln Aktiver und passiver Part beim Klatsch Klatsch hat zwar einen schlechten Ruf, erfreut sich aber trotzdem großer Beliebtheit. Die Rollenverteilung [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/klatsch-und-tratsch-102.html
-
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
IMMANUEL KANTs Artikel „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ erschien zuerst in der „Berlinischen Monatsschrift“ Dezember-Heft 1784. Er wurde zu einem Standardtext, wenn es darum ging, die Periode der Aufklärung (1680–1800) zu definieren.
Aus dem Inhalt:
[...] passiv verhalten müssen, um durch eine künstliche Einhelligkeit von der Regierung zu öffentlichen Zwecken gerichtet oder wenigstens von der Zerstörung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/beantwortung-der-frage-was-ist-aufklaerung
-
Soziolekte und Fachsprachen
Soziolekt ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe, z. B. Jugendsprache, Berufssprache. Soziale Gruppen bilden häufig einen bestimmten Wortschatz und damit gewisse sprachliche Eigenheiten aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Neutralität: Neutralität lässt sich über die Formulierung im Passiv hinaus mit verschiedenen unpersönlichen Formulierungen zum Ausdruck bringen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/soziolekte-und-fachsprachen
-
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Außenwirtschaftliches Gleichgewicht heißt, dass der Import und der Export von Waren und Dienstleistungen ausgeglichen ist. Als Zielindikator wird die Zahlungsbilanz verwendet. Sie beinhaltet die bilanzmäßige Aufzeichnung (doppelte Buchführung) der gesamten ökonomischen Transaktionen zwischen In- und Ausland während eines Jahres.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Handelsbilanz erfasst die Werte der Warenexporte (Aktivseite) und stellt sie den Werten der Warenimporte (Passivseite) gegenüber. Bei Exportüberschuss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aussenwirtschaftliches-gleichgewicht
-
Reliefgliederung der Erde
Die großräumige Reliefgliederung der Erde kann unter mindestens zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, unter dem Gesichtspunkt der Morphotektur und unter dem Gesichtspunkt der aktuelle exogenen Morphodynamik.
Aus dem Inhalt:
[...] können tektonisch aktiv oder passiv sein. Die aktiven Kontinentalränder, z. B. entlang der Westküste Nord- und Südamerikas, weisen meist Gebirgs- und Inselbögen sowie Tiefseegräben auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/reliefgliederung-der-erde
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|