Ganz schön verkohlt!
In Hamburg ist ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gegangen, das niemand mehr braucht. Denn längst ist klar: Wer das Klima schützen will, muss Schluss machen mit der Kohlekraft!
https://kids.greenpeace.de/node/3263
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
In Hamburg ist ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gegangen, das niemand mehr braucht. Denn längst ist klar: Wer das Klima schützen will, muss Schluss machen mit der Kohlekraft!
https://kids.greenpeace.de/node/3263
Das „ Jahr ohne Sommer “ gab es im Jahr 1816, also vor über 200 Jahren . Damals war der Sommer besonders kalt. Die Menschen erlebten Schnee und Frost , in Europa sogar im Juli und im August.
Aus dem Inhalt:
[...] war der Sommer besonders kalt. Die Menschen erlebten Schnee und Frost , in Europa sogar im Juli und im August. Die Sonne zeigte sich kaum. Dadurch [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr_ohne_Sommer
Lies hier, mit welchen Tricks die Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.
Aus dem Inhalt:
[...] und im Sommer geht die Sonne nicht unter. Tiefsttemperaturen von minus 50 Grad sind keine Seltenheit. Und doch ist diese scheinbar lebensfeindliche Umgebung voller [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/arktis-und-antarktis.html
13.06.2017 - Ein Grundstück, Baumaterialien, Energie zum Heizen: Gebäude haben große Auswirkungen auf die Umwelt. Welche Ideen gibt es für umweltfreundliches Bauen?
Aus dem Inhalt:
[...] klimafreundlich sind. Sie haben eine gute Wärmedämmung, sodass wenig Wärmeenergie nach außen entweicht. Oft nutzen sie auch die Energie der Sonne: Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach liefern Strom, und Solarkollektoren heizen Wasser auf. [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/umweltfreundlich-wohnen-und-bauen/
20.02.2008 - Am Anfang dieser Sendung wird verdeutlicht, dass die Erde Teil unseres Sonnensystems ist. Die Sonne ist die entscheidende Kraft- und Energiequelle. Ihre Strahlung und die Drehung der Erde führen zu Tag und Nacht. In der Neigung der Erdachse um 23,5° liegt die Hauptursache für die Entstehung der Jahreszeiten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-erde-unser-planet/inhalt/sendungen/von-der-sonne-verwoehnt.html
30.11.2018 - Freitag, 30. November 2018: Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt haben vergangene Woche die Schule geschwänzt und demonstriert. Sie wollen damit auf den Klimawandel aufmerksam machen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/schwaenzen-fuer-rettung-des-klimas
Im neuen Jahrhundert halten Forscher höhere Temperaturen, ein Anstieg des Meeresspiegels, Hitzewellen und Wirbelstürme auch in unseren Breiten für möglich. Sie können die Folge von …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/potsdamer-klimakonferenz-2007.html
In der Sahara können für uns unvorstellbar hohe Temperaturen herrschen. Woran liegt das?
Aus dem Inhalt:
[...] Breitengraden vergleichen: Wenn bei uns tagsüber die Sonne scheint, dann wird ein Teil der Wärme, die durch die Sonnenstrahlen auf die Erde gelangt, von den Wolken "abgefangen". [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-ist-es-in-der-sahara-so-heiss.html
Der 23. März ist weltweit der Tag der Meteorologie. Seit 1950 wird dieser Tag gefeiert. Im folgenden Artikel erklären wir euch, was ein Meteorologe macht und wo man ihn braucht.
Aus dem Inhalt:
[...] sich mit der Erforschung von Klima und Wetter. Meteorologie in Form von Wetterberichten ist für viele Bereiche des täglichen Lebens wichtig. Das kann Oma sein, die wissen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/welttag-der-meteorologie.html
Verschiedene Umweltorganisationen wie Greenpeace hatten zur großen Menschenkette am Samstag im Rheinland aufgerufen. In der Nähe von Mönchengladbach soll die Braunkohlegrube Garzweiler erweitert werden. Die Erweiterung bedeutet: viele Menschen verlieren ihr Zuhause. Ihre Dörfer sollen abgerissen werden, damit an ihrer Stelle Braunkohle abgebaut werden kann.
https://kids.greenpeace.de/node/3358
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|