
Suchergebnisse
-
Die Tier-Stars 2011
15.12.2011 - Sie hatten Millionen Fans: Knut, Heidi, Yvonne und Happy Feet. Die vier sind eigentlich keine Promis, sondern normale Tiere. Aber Eisbär Knut, das schielende Opossum Heidi, Kuh Yvonne und der Pinguin Happy Feet waren in diesem Jahr richtige Stars. Viele liebten sie. EISBÄR KNUT: Er wurde zum berühmtesten Eisbären der Welt.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Die_Tier-Stars_2011_11482284.htm
-
Feuer in Australien: Schlimme Buschbrände bedrohen Mensch und Tier
22.11.2019 - Jedes Jahr kommt es zu Buschbränden in Australien - soweit ist das nichts Ungewöhnliches. Nur so früh und so heftig wie im Jahr 2019 hat es in Australien noch nie gebrannt. Die Buschbrände, die durch die extreme Trockenheit entstanden sind, wüten dort schon seit Wochen. In Australien sind fast 2.000 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Brände unter Kontrolle zu bringen. Die Feuer bedrohen Menschen und Tiere. Besonders der Koala ist in Gefahr. Weil das Beuteltier so langsam ist, kann es nicht flüchten und zieht sich lieber in die Wipfel des Eukalyptusbaums zurück.
https://www.br.de/kinder/buschbraende-australien-feuer-koala-wetterextreme-100.html
-
Was bist denn du für ein Tier?
03.09.2014 - Was sind denn das für Tiere? Wissenschaftler rätseln über besondere Lebewesen, die 1000 Meter tief im Ozean leben. Sie entdeckten sie vor vielen Jahren in der Nähe der Insel Tasmanien. Diese liegt südlich von Australien. Die Tiere sind nur wenige Millimeter groß und sehen aus wie Pilze. Denn sie haben eine Art Stiel unter einem Hut.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Was_bist_denn_du_fuer_ein_Tier_14539129.htm
-
Sendungsinhalt: Das Tier in Dir (1/3) - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - So exotisch manche von ihnen auch aussehen mögen - den Tieren ist der Mensch ähnlicher, als man auf den ersten Blick glauben mag. Denn unser Körper ist ein Archiv der Evolution. Die Durchsichtigkeit unserer Augen-Hornhaut, die aus Kollagen besteht, das auch Quallen durchsichtig macht, zeigt dies ebenso deutlich wie unsere Haare, die ein Relikt aus unserer Säugetier-Vergangenheit sind.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/sendungen/das-tier-in-dir-13.html
-
Wasser und Schatten fürs Tier
21.05.2014 - Endlich ist es richtig warm draußen. Man kann draußen schwimmen gehen und in kurzen Klamotten herumlaufen. Für Haustiere aber können die hohen Temperaturen gefährlich sein, warnen Experten. Ihre Besitzer müssen deswegen einige Dinge beachten. Wichtig ist es zum Beispiel, den Tieren genügend Wasser zum Trinken zu geben.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Wasser_und_Schatten_fuers_Tier_14162023.htm
-
Eins, zwei, drei, Tier, fünf
16.03.2017 - Shary und Ralph nehmen sich Zeit für Tiere. In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ klären sie unter anderem, was eine Schwimmblase ist und wofür Fische sie brauchen. Außerdem besuchen sie mit Hund Lumpi eine Blumenwiese und finden neben Gänseblümchen noch viele weitere Pflanzen mit Tiernamen…
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-13-16-eins-zwei-drei-tier-fuenf100.html
-
Die Bewohner der Tier-Wohngemeinschaft: Fuchs, Dachs und Kaninchen
14.04.2015 - Dachs und Fuchs teilen sich manchmal einen Bau. Oder Fuchs und Kaninchen. Sie leben aber in verschiedenen Höhlen. Hier bekommst du einen Überblick über die Tiere: KANINCHEN: Sie werden oft mit Hasen verwechselt, sind aber kleiner. Sie haben auch kürzere Ohren. Kaninchen leben in Gruppen und sind vor allem in der Nacht aktiv.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Bewohner_der_Tier-Wohngemeinschaft_Fuchs_Dachs_und_Kaninchen_15185031.htm
-
Tier-Familien
06.11.2014 - Bei Tieren gibt es auch Familien. Die sehen aber oft ganz anders aus als bei uns.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/Tier-Familien
-
Ein Tier, das vieles anders macht
29.10.2013 - Fledermäuse sind spannend, finden Forscher. Denn sie machen vieles ganz anders als andere Tiere, mit denen sie verwandt sind. Der nächste noch lebende Verwandte der Fledermäuse ist bei uns der Igel. Fledermäuse sind zum Beispiel die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Zum Fliegen nutzen sie ihre Vorderbeine, die mit einer sehr dünnen Flug-Haut bespannt sind.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Ein_Tier_das_vieles_anders_macht_13570070.htm
-
Sendungsinhalt: Auf der Suche nach munteren Kühen und Schweinen - Ware Tier
20.02.2008 - In Deutschland werden im Jahr 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt und 29 Milliarden Liter Milch produziert. Doch woher kommt das alles? Der Film lädt ein zu einer Reise durch die Republik und zeigt wie Schweine leben, bevor sie zu Schnitzel werden – vom Schweinekreißsaal bis zum Schlachthof. Dort werden bis zu 3.400 Tiere pro Tag getötet und von Schlachtern und Maschinen zerteilt, bis auch das letzte Stück verwertet ist.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ware-tier/inhalt/sendungen/auf-der-suche-nach-munteren-kuehen-und-schweinen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|