
Suchergebnisse
-
Krampfanfälle und Epilepsie - was bedeutet das?
18.12.2010 - Untersuchungen zufolge hat einer von 20 Menschen im Laufe seines Lebens mindestens einen epileptischen Anfall. Epilepsie ist sie die häufigste chronische Krankheit des Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen. Was ist Epilepsie, was passiert bei einem Anfall und was bedeutet die Krankheit für Betroffene?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3044.html
-
Lichtquellen
Körper, die selbst Licht erzeugen, werden als Lichtquellen bezeichnet. Je nach der Art der Lichtentstehung und den geometrischen Eigenschaften unterscheidet man verschiedene Arten von Lichtquellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bauformen gibt, sind Glühlampen, Leuchtstofflampen, Halogenlampen, Glimmlampen, Leuchtdioden oder Laser. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lichtquellen
-
Waagen
Waagen sind Messgeräte zur Bestimmung der Masse von Körpern. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Bauformen. Dabei werden verschiedene physikalische Gesetze und Zusammenhänge genutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/waagen
-
Rechteck
Ein Parallelogramm mit einem rechten Winkel ist ein Rechteck. Für das Rechteck gilt demzufolge: Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und zueinander parallel. Benachbarte Seiten sind rechtwinklig zueinander.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/rechteck
-
„Out of area“-Einsätze der Bundeswehr
Mitte des Jahres 2011 waren knapp 7 000 deutsche Bundeswehrsoldaten in Auslandseinsätzen der internationalen Krisenprävention oder Krisenbewältigung tätig. In ihrem Rahmen beteiligt sich die Bundeswehr damit heute an vielfältigen konkreten Aufgaben.
Aus dem Inhalt:
[...] Beteiligung an der EUFOR- Mission der EU zur Sicherung des Friedens in Bosnien und Herzegowina, das Mitte der 1990er-Jahre Schauplatz eines ethnisch aufgeladenen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/out-area-einsaetze-der-bundeswehr
-
Stauforschung
08.08.2013 - Jeden Tag das gleiche: Kilometerlange Schlangen auf der Autobahn. Wer im Berufsverkehr unterwegs ist, muss zu besonders ungünstigen Tageszeiten mit über 400 Staukilometern im Land rechnen. Doch warum ist das so? Eigentlich gibt es ja genug Platz auf den Autobahnen - und selbst wenn in einer Baustelle mal Tempo 60 gilt - wenn alle mit dieser Geschwindigkeit fahren, dann sollte es auch in diesem Tempo vorangehen….
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/logistik_waren_unterwegs/pwiestauforschung100.html
-
Thermometer
Thermometer sind Messgeräte zur Bestimmung der Temperatur. Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/thermometer
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Postmoderne
Als „Postmoderne“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die durch einen ironischen und spielerischen Umgang mit historischen Bauformen und Typen – häufig im Stilmix („Collagearchitektur“) – versucht, eine Gegenposition zur klassischen, funktionalistisch orientierten Moderne der zw...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-postmoderne
-
Parallelogramm
Ein Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel sind, heißt Parallelogramm. Die gegenüberliegenden Seiten sind demzufolge gleich lang. Die Diagonalen in einem Parallelogramm halbieren einander.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/parallelogramm
-
Spannungsmesser
Spannungsmesser, auch Voltmeter genannt, sind Messgeräte, mit denen man die elektrische Spannung an einem elektrischen Bauteil messen kann. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Bauformen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/spannungsmesser
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|