
Suchergebnisse
-
Altar
09.02.2006 - Ein Altar ist ganz allgemein eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en) . Auf Altären können Opfergaben dargebracht werden. Der Altar ist der Ort, um den sich die christliche Gemeinde zur Feier der Eucharistie oder des Abendmahls versammelt. Er ist der Mittelpunkt jedes christlichen Gotteshauses .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5724
-
Calvin
20.02.2008 - Nicht viele haben mit ihren Ideen und ihren Lehren das Wesen Europas so sehr geprägt wie der Reformator Johannes Calvin. Sein Werk, seine Ideen und Schriften haben entscheidend zur Reformation in Europa beigetragen und so den Weg bereitet für den Übergang vom Mittelalter in die Moderne. Das Zentrum von Calvins Schaffen lag in der Schweiz, genauer gesagt in Genf, wo der gebürtige Franzose einen großen Teil seines Lebens verbrachte.
Aus dem Inhalt:
[...] Zentrale theologische Unterschiede Abendmahl noch heute nach den Vorstellungen Calvins; Rechte: WDR In ihrer Ablehnung des katholischen Verständnisses des Abendmahls stimmen Luther und Calvin überein. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/calvin/inhalt/hintergrund.html
-
Das Calvinjahr 2009
Vor 500 Jahren, am 10. Juli 1509 wurde Johannes Calvin geboren. Er zählt zu den sogenannten Reformatoren. Seine Überlegungen zum Glauben beeinflussten zu seiner Zeit die …
Aus dem Inhalt:
[...] und als er der gesamten Gemeinde aus verschiedenen Gründen das Abendmahl verweigerte, musste er Genf zunächst verlassen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/das-calvinjahr-2009.html
-
Spezial - Einführung in das Christentum - Ostern kommt vor Weihnachten - Ostern kommt vor Weihnachten - Erstkommunion, Firmung und Konfirmation – Christen bestätigen ihre Taufe
25.01.2016 - Viele Christen werden als Baby mit der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Als Kinder und Jugendliche bekommen sie die Gelegenheit, sich selbst zu ihrem Glauben zu bekennen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Firmung. Junge evangelische Christen feiern ihre Konfirmation. Bei der Erstkommunion und der Konfirmation besuchen Christen auch ihr erstes Abendmahl. [...]
https://www.hanisauland.de/spezial/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-4.html/christentum-kapitel-4-5.html
-
Reformation - Zwingli in der Schweiz
Ulrich Zwingli war Pfarrer in der deutschsprachigen Schweiz. Dort reformierte er unter dem Einfluss von Martin Luthers Lehre die Kirche. Die Reformation, die Luther ausgelöst hatte, nahm in der Schweiz und später in Frankreich eine andere Richtung. Die Reformation war also keine einheitliche Bewegung.
Aus dem Inhalt:
[...] von Bildern und Statuen von Heiligen, beseitigt. In der deutschsprachigen Schweiz folgten viele Orte dem Beispiel Zürichs. Was bedeutet Zwingli das Abendmahl? [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/reformation/ereignis/zwingli-in-der-schweiz.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=87
-
Tintoretto
* 29.09.1518 Venedig † 31.05.1594 Venedig TINTORETTO (eigentlich JACOPO ROBUSTI) gilt neben TIZIAN (um 1488–1576) und VERONESE (1528–1588) als einer der Hauptvertreter der venezianischen Malerei des italienischen Cinquecento im 16.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstkritikers PIETRO ARETINO (1492–1556) entstand. Ein „Abendmahl“ folgt 1547 für die Kirche San Marcuola. Der Durchbruch als Künstler gelang TINTORETTO 1548 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tintoretto
-
Die Predigt des Papstes in der Heiligen Messe am 21.08.2005
05.01.2008 - Liebe Jugendliche! Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den inneren Weg der Anbetung begonnen. In der Eucharistie soll Anbetung Vereinigung werden. Mit der Eucharistiefeier stehen wir in der „Stunde“ Jesu, von der das Johannes-Evangelium spricht.
Aus dem Inhalt:
[...] Wandlung, die im Abendmahlssaal geschah und die dazu bestimmt war, einen Prozess der Verwandlungen in Gang zu bringen, dessen letztes Ziel die Verwandlung der Welt dahin ist, dass Gott alles in allem sei (vgl. 1 Kor 15, 28). [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3528
-
Ostern
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum . Eigentlich war es ein Fest bei den Juden : Pessach. Jesus Christus soll getötet worden sein, als damals dieses Fest gerade anfing. Die Römer haben ihn hingerichtet , weil sie dachten, dass er ihre Macht beseitigen wollte.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei halten sie ein Abendmahl . Jesus gibt seinen Jüngern, die ihn seit längerer Zeit begleiten, Brot und Wein als Symbole für seinen Körper und sein Blut. Er weiß, dass er bald sterben wird, weil ihn einer seiner Jünger verraten wird. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ostern
-
Was ist ein Messdiener?
29.01.2013 - Bestimmt habt ihr euch schon mal gefragt was ein Messdiener oder Ministrant ist, weil einer eurer Freunde sagte es sei ein Hobby von ihm.
Aus dem Inhalt:
[...] Messdiener sind meistens Kinder oder Jungendliche die zur katholischen Kommunion(=Abendmahl) gegangen sind. Jeder Messdiener bekommt dann in der Kirche [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/was-ist-ein-messdiener
-
Religiöses Brauchtum von Palmsonntag bis Ostern
17.04.2014 - Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage, die Woche rückt also die Leidens- oder Passionszeit von Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt der religiösen Feiern. Rituelle und liturgische Höhepunkte in der Karwoche sind Gründonnerstag und Karfreitag.
Aus dem Inhalt:
[...] Gründonnerstag Am Gründonnerstag wird besonders in katholischen Kirchen an das letzte Abendmahl erinnert, das Jesus zusammen mit seinen Jüngern feierte. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ostern/pwiereligioesesbrauchtumvonpalmsonntagbisostern100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|