
Suchergebnisse
-
Mont St. Michel
02.10.2013 - Trutzig wie eine Ritterburg erhebt sich der 157 Meter hohe Mont St. Michel über den weiten Ebenen im Nordosten der Bretagne. Einst war der im 8. Jahrhundert erstmals bebaute Granitfelsen komplett vom Meer umspült. Doch durch die Gewinnung landwirtschaftlicher Flächen und den Bau eines Dammes droht der Klosterberg immer mehr zu verlanden.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch Aubert zögert, glaubt er doch eher an einen Albtraum, verursacht durch ein allzu üppiges Abendmahl. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwiemontstmichel100.html
-
Welchen Unterschied gibt es zwischen Judentum und Christentum?
30.09.2013 - Christen beten zu Gott, aber auch zu Jesus, ihrem Messias. Außerdem sind sie der Ansicht, dass Gott den Tod von Jesus gewollt hat. Beides lehnen Juden ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel kommt der freie Sonntag der Christen aus dem Judentum, wo erstmals ein freier Wochentag eingehalten wurde. Und parallel zur jüdischen Kiddusch-Feier an jedem Schabbat feiern Christen ihr Abendmahl. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welchen-unterschied-gibt-es-zwischen-judentum-und-christentum
-
Scheidung im Christentum
18.07.2013 - Für Christen gilt die Ehe „bis dass der Tod sie scheidet“. Allerdings gelingt es auch nicht allen Christen, sich daran zu halten. Das hat in der katholischen Kirche andere Folgen als in der evangelischen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie dürfen weiter am Abendmahl und an allen anderen Ritualen teilnehmen, auch dann, wenn sie zum zweiten Mal heiraten. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/scheidung-im-christentum
-
Durchblick: Was ist was in der Osterzeit
13.03.2013 - Gründonnerstag, Karfreitag - warum haben diese Tage so eigenartige Namen? Das erfährst du hier. KARWOCHE: So wird die Woche vor dem Osterfest genannt. Kar kommt von dem alten Wort Kara. Das bedeutet Trauer oder Wehklage. In der Karwoche erinnern gläubige Christen sich an das Leiden und Sterben von Jesus Christus.
Aus dem Inhalt:
[...] Jüngern hatte: das letzte Abendmahl. Christen glauben, dass Jesus danach verraten und getötet wurde. KARFREITAG: Auch hier bedeutet das Wort Kar wieder [...]
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Durchblick_Was_ist_was_in_der_Osterzeit_12917947.htm
-
Sakrament
20.02.2013 - Sakramente sind Weihehandlungen im christlichen Gottesdienst. Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es nur zwei Sakramente: Taufe und Abendmahl. Buße, Konfirmation und Eheschließung sind in der evangelischen Kirche aber auch sehr wichtige Feiern. Christentum [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sakrament
-
Essen im Christentum
28.01.2013 - Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] von Jesus Christus. Im Abendmahl und in der Eucharistie reicht ihnen der Pfarrer beides an. Dann fühlen sie sich eng mit Jesus Christus und mit Gott verbunden. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-im-christentum
-
Gute Dinge brauchen Zeit!
26.08.2012 - Leonardo da Vinci war ohne Zweifel ein genialer Künstler. Aber er war auch unzuverlässig! Viele seiner Gemälde beendete er nicht, sagen Experten. Andere gab er nie an die Auftraggeber ab. Und es dauerte meist Jahre, bis er mit einem Werk zufrieden war und nicht mehr daran malte. Die «Mona Lisa» etwa hat er bis an sein Lebensende behalten, ohne sie seinem Auftraggeber auszuhändigen.
Aus dem Inhalt:
[...] war und nicht mehr daran malte. Die «Mona Lisa» etwa hat er bis an sein Lebensende behalten, ohne sie seinem Auftraggeber auszuhändigen. An seinem berühmten «Abendmahl» [...]
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Gute_Dinge_brauchen_Zeit_12351694.htm
-
Freitag, der 13.
12.04.2012 - Vor diesem Datum zittern manche Leute: Freitag, der 13. Einige Leute bei uns halten den Tag für einen Unglückstag. Aber warum eigentlich? Manche Experten glauben: Die Furcht vor dem Tag hat mit Geschichten aus der Bibel zu tun. Denn in dem Buch der Christen passierten manche schlechten Dinge an einem Freitag.
Aus dem Inhalt:
[...] hat in der Bibel keine gute Bedeutung. Denn beim letzten Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern saßen 13 Menschen am Tisch. Der 13. war Judas. Er soll Jesus später [...]
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Freitag_der_13_-_In_Spanien_kein_Problem_11860191.htm
-
Sakristei
27.03.2012 - Die Sakristei ist ein Nebenraum in einer Kirche. Dort werden Dinge für den Gottesdienst aufbewahrt. Außerdem zieht sich dort der Pfarrer um.
Aus dem Inhalt:
[...] Gegenstände aufbewahrt, die für den Gottesdienst gebraucht werden, wie zum Beispiel der Kelch für den Wein und die Schale für die Hostien, die beim Abendmahl oder bei der Eucharistiefeier benutzt werden. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sakristei
-
Wie bereiten sich Christen auf Ostern vor?
06.01.2012 - Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Viele bereiten sich 40 Tage lang mit einer Fastenzeit darauf vor.
Aus dem Inhalt:
[...] in Jerusalem. Am Gründonnerstag findet in den Kirchen ein Abendgottesdienst mit Abendmahl statt. Es erinnert an das letzte gemeinsame Abendessen von Jesus [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-bereiten-sich-christen-auf-ostern-vor
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|