
Suchergebnisse
-
Francois Villon
* 1431 in Paris † 1481 außerhalb von Paris In den Liedern und Gedichten des französischen Dichters FRANCOIS VILLON ist die spätmittelalterliche Welt der Pariser Plebejer lebendig aufbewahrt: die Welt der Markthändler, Musikanten, Zechbrüder, kleinen und großen Verbrecher und der leichten Mädchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die „Hochstapler, Hehler, Ablasskrämer,/die Halunken, die's zum Glücksspiel zieht,/ob Zinker, ob Jetoneinnehmer … Reimeschmiede und Satirenschmierer …das Volk [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/francois-villon
-
Jakob Fugger
* 06. März 1459 in Augsburg † 30. Dezember 1525 in Augsburg JAKOB FUGGER, auch FUGGER, der Reiche genannt, war Reichsgraf von Kirchenberg (seit 1514), Handelsherr und Bankier. Er galt als der reichste Europäer seiner Zeit und war der bedeutendste Angehörige der Augsburger Kaufmannsfamilie FUGGER.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ablasshandel wurde ebenfalls ein Geschäft für FUGGER, indem er das Geld in seinen Faktoreien einsammelte und einen Teil des Geldes dann nach Rom überwies. So kam FUGGER zu dem Namen „ Bankier der Päpste “. MAXIMILIAN I. , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jakob-fugger
-
Berge unter Wasser
27.05.2014 - München (dpa) – Wusstest du, dass es nicht nur an der Erdoberfläche hohe Berge gibt? Sondern auch unter Wasser? Würde man das ganze Wasser aus allen Meeren ablassen, dann könnte man es sehen: Der Meeresgrund ist an vielen Stellen nicht flach. Es gibt dort hohe Berge und tiefe Schluchten. Oft sind die Berge durch Vulkane unter Wasser entstanden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Berge_unter_Wasser_14176389.htm
-
Klima-Engineering ist umstritten
19.07.2013 - Kurz mit dem Flugzeug in die Luft fliegen, ein paar Teilchen ablassen und schon ist unser Klima gerettet. Klingt prima - doch so einfach ist das nicht: «Bei allen Verfahren, die zur Zeit diskutiert werden, gibt es große Unsicherheiten. Man weiß nicht genau, was für Folgen die Eingriffe haben», sagt Experte Andreas Oschlies.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Klima-Engineering_ist_umstritten_13282538.htm
-
Martin Luther
04.01.2012 - Martin Luther wollte im Mittelalter die Kirche verändern. Seine Ideen führten zur Reformation und zur Gründung der evangelischen Kirche. Außerdem übersetzte Luther die Bibel erstmalig in die deutsche Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Da Luther jedoch nach der Bibel leben wollte, protestierte er gegen viele Anweisungen des Papstes. Vor allem wollte er die Ablassbriefe abschaffen. Seine [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/martin-luther
-
Engelsbrücke - Ponte Sant'Angelo
03.01.2006 - Die Engelsbrücke (italienisch: Ponte Sant'Angelo) ist eine über den Tiber in Rom führende Brücke, die als der schönste Zugang auf die andere Seite des Tibers gilt. Die Engelsbrücke stellte früher eine der wichtigsten Brücken Roms dar. Denn in den so genannten Heiligen Jahren kamen sehr viele Pilger nach Rom, um sich die versprochenen Ablässe ihrer Sünden zu sichern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4909
-
anthropogen
11.06.2005 - Unter dem Begriff „ anthropogen “ versteht man, dass etwas vom Menschen geschaffen, durch ihn beeinflusst oder durch ihn verursacht worden ist. Heute haben unsere Lebensräume ein großes Problem, die Menschen. Sie tragen dazu bei, dass unsere Umwelt stark verschmutzt wird. Dies geschieht u.a. durch den Ausstoß von Schadstoffen aus Kraftfahrzeugen, durch Industrieanlagen, die bestimmte Gase in die Luft ablassen, durch Verwendung von Düngemitteln un...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2540
-
Über Gefühle sprechen
Schlecht drauf oder total happy? Es gibt Momente, da möchte man vor Freude platzen oder am liebsten in die Luft gehen. Und es gibt Tage, da geht alles schief. Jetzt alles kurz und klein schlagen, richtig Dampf ablassen - das wär´s! Gefühle sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Auch wenn viele Gefühle wie zum Beispiel Wut, Angst und Trauer sehr schmerzhaft sind - ein Leben ohne Gefühle kann man sich kaum vorstellen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=228&titelkatid=0&move=1
-
Wer war Martin Luther?
26.10.2016 - Er kritisierte vor 500 Jahren die katholische Kirche - und schuf einen neuen Glauben: die evangelische Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] Da hat er vor langer Zeit eine Idee: Es soll einen neuen Ablass-Brief geben. So soll Geld zusammenkommen. Heute ist diese Kirche weltberühmt. Es ist der Petersdom. [...]
http://www.duda.news/wissen/martin-luther-reformation/
-
Jungschar
17.05.2013 - "Jungschar ECHT STARK" ... so das Motto der Jungschars aus ganz Deutschland. Jungschar ist Spaß pur - einfach Luft ablassen! :D Tja, bald ist es so weit. Am 25.5.13 ist Jungschartag! Falls ihr zur Jungschar wollt, fragt in teilnemen Gemeidenen oder informiert euch im Internet :D Reporter: Lukas, Greta, Jan-Luca, Justin, Nele Greta, Lars Joel Leitung: Karsten, Meike, Nils Ole, Jennes ..für ein Projekt für eine Schule.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/jungschar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|