
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie kam es zum Nahostkonflikt?
10.11.2015 - Wenn man den Nahostkonflikt erklären möchte, muss man weit in die Geschichte zurückgehen. Seit Jahrtausenden gibt es Konflikte und Kriege um die Macht über das Gebiet, in dem heute Juden und Palästinenser leben. Ein entscheidendes Datum ist das Jahr 70 nach Christus, denn da verloren die Juden einen Krieg gegen die Römer, weshalb nahezu alle Juden in andere Länder flohen und dort ein neues Leben begannen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Nationalsozialismus: Die schlimmste Judenverfolgung gab es in Deutschland durch den Diktator Adolf Hitler und die Nationalsozialisten vor und während des zweiten Weltkrieges 1933 bis 1945. Ca. 6 Millionen Juden wurden in Europa getötet. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/nahostkonflikt/wie-kam-es-zum-nahostkonflikt.html
-
Deutsche Polizei
09.07.2015 - Sie wehren Gefahren ab, verfolgen und verhüten Straftaten und sorgen für ein Sicherheitsgefühl bei der Bevölkerung: Die Polizisten in Deutschland haben einen vielseitigen und oft auch aufreibenden Beruf, der sich im Laufe der Jahre immer weiter spezialisiert hat. Die Kriminellen rüsten auf, und entsprechend muss auch die Polizei gewappnet sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Polizei durch Adolf Hitler zentralisiert und eng mit dessen Nationalsozialistischer Arbeiterpartei Deutschlands (NSDAP) verknüpft worden. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/die_deutsche_polizei/pwwbdiedeutschepolizei100.html
-
Autorennen
04.03.2015 - Rennautos und Autorennen – geduckte Silhouetten tief über der Straße, kaum zu bändigende Motorenkraft, Geruch nach Öl und verbranntem Gummi, Faszination Geschwindigkeit und unkalkulierbare Risiken. Der Autorennsport mit seinen rasenden Maschinen fesselt die Menschen weltweit. Den Wettbewerb mit anderen Fahrern und deren Maschinen suchen Autofahrer fast schon so lange wie es Automobile gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] von Sieg zu Sieg, ganz so wie von den neuen deutschen Machthabern unter Adolf Hitler gewünscht, die mit erheblichen Geldmitteln zur Entwicklung der Rennwagen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/autorennen/pwwbautorennen100.html
-
Erinnerung an die Bombardierung in Dresden
13.02.2015 - Erinnerung an den 70. Jahrestag der Bombardierung Dresdens
Aus dem Inhalt:
[...] hatte – nämlich Deutschland selbst. Vor mehr als 70 Jahren regierten die Nationalsozialisten, kurz Nazis, unser Land. Ihr Führer hieß Adolf Hitler. Die Nazis [...]
http://www.duda.news/wissen/erinnerung-die-bombardierung-dresden/
-
Wieso gab es die Berliner Mauer?
05.11.2014 - 136 Menschen sind gestorben, als sie versuchten, die Mauer zwischen der DDR und Westdeutschland zu überwinden.
Aus dem Inhalt:
[...] der Zweite Weltkrieg mit der Niederlage der nationalsozialistischen Diktatur – unter Adolf Hitler. Die Sieger des Krieges, die Alliierten, teilten Deutschland [...]
http://www.duda.news/wissen/wieso-gab-es-eine-mauer/
-
Was bedeutet Judentum?
09.10.2014 - Es ist eine der fünf großen Weltreligionen, der ungefähr 14 Millionen Menschen angehören. Ihre "Kirche" heißt Synagoge.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein besonders schlimmes Kapitel irhrer Geschichte wae die Zeit des Nationalsozialismus, als Adolf Hitler in Deutschland herrschte. Sechs Millionen Juden [...]
http://www.duda.news/wissen/judentum-eine-sehr-alte-religion/
-
Raketenlärm und Angst
15.07.2014 - Was ist los in Israel und Plästina? Seit einer Woche feuern beide Seiten Raketen in das Gebiet des anderen. Dabei sind schon viele Menschen gestorben. Wir erklären dir warum >>
Aus dem Inhalt:
[...] als Außenseiter angesehen und verfolgt. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Adolf Hitler und die Nationalsozialisten in Deutschland herrschten, wurden sechs [...]
http://www.duda.news/welt/ist-los-israel/
-
Wie verhielt sich die christliche Kirche während des Nationalsozialismus?
02.07.2014 - Nur wenige evangelische und katholische Christen leisteten Widerstand gegen die menschenverachtende Weltanschauung der Nationalsozialisten.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie verhielt sich die christliche Kirche während des Nationalsozialismus? Von 1933 bis 1945 regierten in Deutschland Adolf Hitler [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-verhielt-sich-die-christliche-kirche-waehrend-des-nationalsozialismus
-
Antisemitismus und Antijudaismus
25.06.2014 - Die Geschichte der antijüdischen Ressentiments ist mehr als 2000 Jahre alt. Griechen, Perser und andere haben Versuche unternommen, die jüdische Religion zu vernichten und deren Gläubige zu bekehren oder zu töten. Den Versuch, das Judentum auszumerzen, haben auch die Römer gemacht. Das Ergebnis war ein bitterer Aufstand, der Jahre dauerte und viele Opfer forderte.
Aus dem Inhalt:
[...] (darunter auch als Adolf Hitler); oder die Juden seien eine außerirdische Echsenart, die eine menschliche Form annehmen kann und die Welt beherrscht. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwieantisemitismusundantijudaismus100.html
-
Die Geschichte Berlins
08.05.2014 - Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war solch gravierenden Wandlungen unterworfen wie die deutsche: Berlin hat seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert - im Verhältnis zu anderen Metropolen ist die Stadt relativ jung - glorreiche Epochen und extrem dunkle Zeiten erlebt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Börsenkrach von 1929 und die anschließende Depression bereiteten extremistischen Politikern einen Nährboden. 1933 wurde der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwiediegeschichteberlins100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|