
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Albert Einstein - Ein Genie
21.09.2009 - Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker . Doch auch sein Einsatz für den Frieden und die Völkerverständigung machte ihn berühmt. Er selbst sah sich als Pazifist (Friedensfreund) und Sozialist. Heutzutage gilt sein Name vielen Menschen als Inbegriff eines Forschers und Genies.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Machtübernahme von Adolf Hitler und viele Angriffe aufgrund seiner jüdischen Abstammung veranlassten Albert Einstein, von seiner 2. Reise nach Princeton nicht mehr nach Deutschland zurückzukehren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1591
-
Die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Kampf der Homosexuellen in Deutschland um Anerkennung und Rechte ist eng verbunden mit dem Paragrafen 175 des Strafgesetzbuchs. Diese aus dem Jahre 1872 stammende Rechtsvorschrift verbot jede homosexuelle Handlung zwischen Männern unter Androhung einer Gefängnisstrafe oder Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, worunter zum Beispiel das Wahlrecht fiel.
Aus dem Inhalt:
[...] den Paragrafen 175 sogar noch. Adolf Hitler selbst ordnete eine "rücksichtslose Aufräumung dieser Pestbeule" an. Von da an brauchte [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-geschichte-der-homosexuellen-bewegung.html
-
Buß- und Bettag
23.10.2005 - Der Buß- und Bettag fällt regelmäßig auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres. Ursprünglich wurde dieser Feiertag vom Staat eingeführt. Die Buß- und Bettage gehen auf einen Brauch im römischen Reich zurück : In Krisenzeiten sollte eine besondere Sühne die Götter gnädig stimmen. Der erste evangelische Buß- und Bettag fand im Jahre 1532 in Straßburg als Reaktion auf die Türkenkriege statt.
Aus dem Inhalt:
[...] schließlich im Jahre 1934. Mit einem Erlass von Adolf Hitler wurde er 1939 auf einen Sonntag verlegt und damit als Feiertag eigentlich abgeschafft. Ab 1981 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4179
-
Der Reichstag
16.05.2005 - Das Gebäude ist heute Sitz des Deutschen Bundestages . In seiner wechselvollen Geschichte hat er seit seinem Bau viel erlebt. Das Gebäude wurde nach Entwürfen von Paul Wallot 1884-1894 errichtet. Mit der Gründung des „Deutschen Reiches” benötigte man ein repräsentatives Gebäude. Die Inschrift „Dem Deutschen Volke” konnte erst 1916 angebracht werden, da der damalige König Wilhelm II. die Inschrift ablehnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler wollten einen Anlass, um Kommunisten und Sozialdemokraten als Brandstifter anklagen zu können, um ihre politischen Gegner ins Gefängnis zu bringen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1294
-
1938 Das Münchner Abkommen
Nach der Konferenz von München ist das Ende der Tschechoslowakei schon fast abzusehen. Das erste Ergebnis ist die Abtretung des S ...
Aus dem Inhalt:
[...] Abkommen, das die so genannte Sudetenkrise friedlich lösen sollte. Wieder einmal hatte Adolf Hitler bewiesen, dass er seine Ziele durchzusetzen wusste. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1938/das-muenchner-abkommen/
-
1940 Angriff auf Dänemark und Norwegen
Ohne Kriegserklärung marschiert die deutsche Wehrmacht in Dänemark und Norwegen ein und stößt auf wenig Gegenwehr. ...
Aus dem Inhalt:
[...] 9.4.1940 Angriff auf Dänemark und Norwegen Schon im März 1940 hatte Adolf Hitler das Unternehmen Weserübung beschlossen. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1940/angriff-auf-daenemark-und-norwegen/
-
1942 Rommel vor El Alamein
Generalleutnant Rommel, auch genannt der Wüstenfuchs, kämpft zunächst erfolgreich im Afrikafeldzug, bevor er sich der alliierten ...
Aus dem Inhalt:
[...] Rommel zog entgegen des Befehls von Adolf Hitler seine Truppen zurück, um der drohenden Niederlage auszuweichen. Im November 1942 konnten dann amerikanische [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1942/rommel-vor-el-alamein/
-
1946 Urteilsverkündung in den Nürnberger Prozessen
In den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozessen werden die ersten Urteile verkündet. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Lebenslängliche Haft erhielten der Stellvertreter von Adolf Hitler, Rudolf Heß, der Reichswirtschaftsminister Walther Funk und der frühere Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Erich Raeder. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1946/urteilsverkuendung-in-den-nuernberger-prozessen/
-
Tove Jansson
Tove Marika Jansson wurde am 9. August 1914 in Helsinki geboren. Ihre Familie gehörte der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland an, die als Finnlandschweden bezeichnet werden. Tove war die älteste Tochter der Familie und bis zu ihrem sechsten Lebensjahr deren einziges Kind. Tove Janssons Familie war eine Künstlerfamilie: Ihr Vater, Viktor Jansson, war Bildhauer, die Mutter, Signe Hammersten Jansson, Graphikerin und Illustratorin.
Aus dem Inhalt:
[...] Der erste veröffentlichte Mumin befand sich in den 1930er Jahren auf einer von ihr gezeichneten Karikatur über den damaligen deutschen Diktator Adolf Hitler. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/jansson_tove.html
-
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur ist Literatur, die von Kindern und Jugendlichen gelesen wird. Dazu gehört sowohl Literatur, die Kinder und Jugendliche von sich aus gerne lesen, als auch Literatur, die als geeigneter Lesestoff für Kinder und Jugendliche gilt und ihnen angeboten wird. Zur Kinder- und Jugendliteratur werden neben fiktiven und nichtfiktiven Büchern auch die Medien Zeitschriften, Hörgeschichten und Theaterstücke gezählt.
Aus dem Inhalt:
[...] verpflichtete Erzählweise. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler stellte für die KJL einen großen Einschnitt dar. 1933 gab [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/kinder_und_jugendliteratur.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|