
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bundestag
Der Bundestag ist das Parlament von Deutschland . Die über 600 Mitglieder nennt man auch Abgeordnete. Die Deutschen wählen ihre Abgeordneten normalerweise alle vier Jahre bei der Bundestagswahl .
Aus dem Inhalt:
[...] hatte. Als Adolf Hitler regierte, saßen im Reichstag nur noch Nationalsozialisten . Das Reichstagsgebäude nach dem Zweiten Weltkrieg Wo trifft [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bundestag
-
Bundeswehr
Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands . Genau genommen besteht die Bundeswehr aus dem Heer, der Deutschen Marine und der Luftwaffe . Die Bundeswehr soll Deutschland verteidigen, falls dies einmal notwendig wäre.
Aus dem Inhalt:
[...] Weltkrieges so bestimmt. Heimlich bildete Deutschland dennoch mehr Soldaten aus. In der Zeit von Adolf Hitler hieß die deutsche Armee Wehrmacht. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bundeswehr
-
Charlie Chaplin
Charlie Chaplin, sprich Tscharlie Tschäpplin, war ein Schauspieler und Regisseur . Er wurde weltberühmt mit seiner Rolle als armer Landstreicher, die auch heute noch oft nachgemacht wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Friseur, der etwas an den Landstreicher erinnert, als auch den Gewaltherrscher „Anton Hinkel“. Das war ein Witz auf Adolf Hitler . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Charlie_Chaplin
-
13. August 1923: Stresemann wird Reichskanzler
Der nationalliberale Politiker Stresemann prägte mit seiner Politik die Weimarer Republik von 1923 bis 1929. Er überwand die große Inflation und löste die Krise, die durch die …
Aus dem Inhalt:
[...] Sie wollen keine Zugeständnisse an Frankreich und machen gegen ihn und die Reichsregierung Stimmung. Adolf Hitler gelingt es in dieser Zeit in Bayern [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/13-august-1923-stresemann-wird-reichskanzler.html
-
Weltkriege und ihre Verursacher
Der erste Weltkrieg wurde durch die Ermordung des österreichischen Thronfolgers im Jahr 1914 in Sarajevo ausgelöst.
Aus dem Inhalt:
[...] Bearbeiten >> Hitler, Adolf >> [...]
http://www.palkan.de/ge-weltkriege-verursacher.htm
-
Der 1. und 2. Weltkrieg - Warum gab es sie?
Was ist ein Weltkrieg und warum gab es zwei von ihnen?
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr zum Thema: Hitler, Adolf >> Holocaust >> Judentum >> Konzentrationslager >> [...]
http://www.palkan.de/geschichte_weltkriege.htm
-
Liselotte Herrmann – ihr antifaschistischer Kampf
Die 26-jährige Chemiestudentin LIESELOTTE HERMANN wurde am 11. Juli 1933 von der Berliner Universität verwiesen, weil sie gegen die Gewaltmaßnahmen der Nazis gegenüber jüdischen Mitstudenten und Professoren protestiert hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] ADOLF BUTZ, ein Studienfreund, schilderte LILO HERRMANN als „Stets hilfsbereit, schweigsam und zurückhaltend, dabei aber konsequent. Ihr Prinzip war es, gegen Ungerechtigkeiten vorzugehen, und sie war eine große Idealistin.“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/liselotte-herrmann-ihr-antifaschistischer-kampf
-
Der 9. November - Schicksalstag der Deutschen
Immer wieder war der 9. November bedeutsam für das Schicksal Deutschlands und seiner Demokratie. An fünf markanten Jahreszahlen wird dies besonders deutlich: 1848, 1918, 1923, 1938 …
Aus dem Inhalt:
[...] am den Hitler-Putsch. An der Münchner Feldherrnhalle endete der "Marsch auf Berlin", ehe er richtig begonnen hatte. Angeklagt wurden, neben Adolf Hitler und Erich [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-9-november-schicksalstag-der-deutschen.html
-
Radio
Radio ist das umgangssprachliche Wort für Hörfunk. Es zählt zu den Massenmedien. Da du es nur hören kannst, wird es zu den Audio-Medien gezählt. Schon mit der Erfindung des Fernsehers und anderen Medien, wurde immer wieder behauptet, dass das Radio aussterben wird. Durch die digitale Übertragungstechnik DAB (Digital Audio Broadcasting) und Internetradios ist der Fortbestand dieses Mediums gesichert.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde dafür ins Gefängnis gesteckt, verschleppt oder sogar ermordet. Alle sollten nur die Reden von Adolf Hitler, Marschmusik und Kriegspropaganda hören. Radiohören [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Radio
-
Berühmter Physiker - Max Planck
Max Planck wurde 1858 geboren und war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er ist vor allem als Begründer der Quantentheorie bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Nationalsozialisten. 1933 scheute er ein persönliches Gespräch mit Adolf Hitler nicht. Planck warnte Hitler vor den verheerenden Folgen, jüdische und andere missliebige [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/beruehmter-physiker-max-planck.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|