
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Von Diktatur zur Demokratie: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
Von Diktatur zur Demokratie: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg - In den vergangenen 60 Jahren hat sich Deutschland stark verändert. Im Zweiten Weltkrieg litt das Land noch unter Hitlers Diktatur - heute entscheiden die Menschen demokratisch über die Neuwahlen im Bundestag.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/von-diktatur-zur-demokratie-deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-4330.html
-
Martin Niemöller - Theologe und Widerstandskämpfer
Martin Niemöller war eine Leitfigur des christlichen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Zusammen mit anderen Pastoren gründete er 1934 die Bekennende Kirche und wurde …
Aus dem Inhalt:
[...] beim Reichsbischof, bei der auch Adolf Hitler anwesend ist, dem Führer widerspricht, erhält er Redeverbot, doch Niemöller predigt weiter. Im Herbst 1934 erscheint sein Buch "Vom U-Boot zur Kanzel", das später von Goebbels verboten wird. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/martin-niemoeller-theologe-und-widerstandskaempfer.html
-
Charlie Chaplin: Hollywoods begnadetster Komödiant
Charlie Chaplin war der wohl begnadetste Slapstick-Komiker aller Zeiten. Warum der erfolgreiche Schauspieler und Regisseur mit seiner Wahlheimat Amerika trotzdem auf Kriegsfuß …
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Streifen ist dafür bekannt, dass der talentierte Komiker darin Adolf Hitler imitierte. Zwar nicht offen ausgesprochen, aber für jedermann ersichtlich. Foto: [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/charlie-chaplin-hollywoods-begnadetster-komoediant.html
-
Stalin: Mit eisernem Willen zur Macht
Josef Stalin kam am 21. Dezember 1879 in Georgien als Sohn eines Schuhmachers zur Welt. Er gehört zu den grausamsten Diktatoren des 20. Jahrhunderts. 1922 begann seine …
Aus dem Inhalt:
[...] Stempel aufgedrückt wie Josef Stalin. Wie sein Zeitgenosse Adolf Hitler ging auch der russische Diktator über Leichen. Als er am 3. April 1922 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/stalin-mit-eisernem-willen-zur-macht.html
-
Der "Totale Krieg"
Am 18. Februar 1943 proklamierte Reichspropagandaminister Joseph Goebbels öffentlich den Totalen Krieg. Nach der Niederlage von Stalingrad versuchte Goebbels ein letztes Mal den …
Aus dem Inhalt:
[...] Der "Totale Krieg" Der "Totale Krieg" Das Jahr 1943 markierte einen Wendepunkt im 2. Weltkrieg. Nach der Niederlage von Stalingrad im Januar begann für Adolf Hitler und sein Nazi-Regime der Totale Krieg. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-totale-krieg.html
-
Geschichte Wiens
Die Innere Stadt setzt sich nicht aus verschiedenen Vororten zusammen. Sie war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Die Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk. Die Geschichte Wiens beginnt vor etwa 4 000 Jahren, also in der Steinzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] endlich Arbeit, Sicherheit und Wohnungen. Keiner fragte, wie die Nationalsozialisten das erreichen wollten. Es kam zur Besetzung Österreichs durch Adolf [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_Wiens
-
Gustav Heinemann ein unbequemer Demokrat
Vor 190 Jahren, am 23. Juli 1899 wurde Gustav Heinemann geboren. Später wurde er der dritte Bundespräsidente der Bundesrepublik Deutschland. Als Innen- und Justizminister hatte er …
Aus dem Inhalt:
[...] Als Adolf Hitler 1933 an die Macht kam, wurde es für die Protestanten, die sich nicht den nationalsozialistisch orientierten Deutschen Christen anschließen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gustav-heinemann-ein-unbequemer-demokrat.html
-
Daten des Kohlebergbaus
Aus dem Inhalt:
[...] durch den New Yorker Börsenkrach. Viel Menschen in Deutschland, auch im Ruhrgebiet wurden arbeitslos. 1933 kam Adolf Hitler an die Macht. Er unterstützte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/daten-des-kohlebergbaus.html
-
Ian Fleming, der Erfinder von James Bond
Er war Geheimdienstmitarbeiter, er kam viel in der Welt herum, er liebte die Frauen und den Alkohol. Die Rede ist von Ian Fleming, dem Autor der James Bond Romane, der mit der …
Aus dem Inhalt:
[...] Goldeneye. Er soll sogar eine Entführung des engsten Vertrauten von Adolf Hitler, Martin Bormann geplant haben. Doch daraus wurde nichts. Bormann brachte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ian-fleming-der-erfinder-von-james-bond.html
-
WAS IST WAS TV: Deutschland
Deutschland mehr als 82 Millionen Menschen leben im Herzen Europas. In der TV-Episode WAS IST WAS Deutschland begeben sich zwei von ihnen, die Kinder Anna und Fabian, auf eine …
Aus dem Inhalt:
[...] Viele verloren ihre Jobs und hatten wenig Geld. Adolf Hitler und seine Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) nutzten diese Not der Menschen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-deutschland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|