Suchergebnisse
-
Indigo - Die Farbe der Jeans
11.04.2005 - Indigo ist der König unter den Farbstoffen. Aus den gelb blühenden Indigo-Pflanzen lässt sich ein blauer Farbstoff gewinnen. Reich wurde ein deutscher Chemiker, als es ihm erstmals gelang, diesen blauen Farbstoff künstlich herzustellen. Noch heute dient dieses chemische Indigo-Blau als Grundfarbe der Blue-Jeans.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Farbschlucker Die Kunst des Färbens Wer hat den Adventskranz erfunden? Wo wird Dobby ermordet und wo begraben? (von Lena, 14 Jahre) Wie lautet der Name [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1041.html
-
Kimba, der weiße Löwe
09.08.2004 - Der kleine weiße Löwe Kimba kann Tierfängern entfliehen, die seine Mutter Snowine gefangen genommen und seinen Vater Caesar getötet haben. Er flieht vom Schiff, auf dem er geboren wurde in den Dschungel und tritt das Erbe seines Vaters, des weisen Dschungelkönigs, an. Kimba setzt sich für den Frieden aller Tiere des Dschungels ein und stellt sich dabei mutig und klug allen Gefahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Wer hat den Adventskranz erfunden? Wen hat Harry am Bangleis neundreiviertel gesehen? (Leserfrage von Stella Drechsler, 11 Jahre) Welche Parasiten leben unter den Augenlidern der Flusspferde? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/419.html
-
Käpt'n Blaubär
09.08.2004 - Käpt'n Blaubär und sein Matrose Hein Blöd schippern durch die Weltmeere und erleben sehr wundersame Dinge. Er hat so oft das Blaue vom Himmel gelogen, dass er am Ende selbst blau wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde sogar ein Kinofilm mit Käpt'n Blaubär gedreht. Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Wer hat den Adventskranz [...]
helles-koepfchen.de/artikel/420.html
-
Die Zeit vor Weihnachten heißt Advent
28.11.2018 - Einige Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Bei vielen Menschen gibt es dann Plätzchen, Kerzen und mancherorts riechst du den Duft frischer Tannen. Christen bereiten sich in der Adventszeit auf Weihnachten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] nämlich immer auf den ersten Sonntag nach dem 26. November. Dann zünden Christen auch die erste von vier Kerzen auf dem Adventskranz an. Auch in vielen Kirchen steht [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Zeit_vor_Weihnachten_heisst_Advent_19281186.htm
-
Belle,s Abenteuer am 2. Advent
10.12.2017 - Endlich wieder ein neuer Teil "Belle,s Abenteuer"!
Aus dem Inhalt:
[...] aber sollte man es meiden und sich wohlfühlen so wie die anderen sich wohlfühlen sollten. Wir sitzen Sonntags immer um den Adventskranz und zünde die jewalige Kerze an. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/belles-abenteuer-am-2-advent
-
Deutschland - Weihnachten in Deutschland
03.08.2017 - Wie feiert man in Deutschland Weihnachten? Welche Bräuche gibt es hier? Wann gibt es die Geschenke?
Aus dem Inhalt:
[...] Adventskranz, Nikolaus und Weihnachtsplätzchen Wie feiern wir Weihnachten in Deutschland? Da gehört eine Menge dazu! Los geht es mit dem 1. Advent. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/alltag-kinder/weihnachten-in-deutschland/
-
Weihnachtsbräuche
13.08.2014 - Kerzen am Weihnachtsbaum, Ochs und Esel neben dem Jesuskind in der Krippe, Geschenke und Leckereien - das alles gehört zum traditionellen Weihnachtsfest. Doch so alt und ehrwürdig, wie wir glauben, sind unsere Weihnachtsbräuche nicht. Viele wurden vor relativ kurzer Zeit erfunden. Aus den USA kommen neue Bräuche und überlagern ältere Traditionen - die ihrerseits einmal neu waren und ältere Rituale abgelöst haben.
Aus dem Inhalt:
[...] war teuer. Erst im 19. Jahrhundert brachten die Ersatzstoffe Stearin und Paraffin Kerzenlicht und glänzende Kinderaugen in jeden Haushalt. Adventskranz [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/weihnachtsbraeuche/pwwbweihnachtsbraeuche100.html
-
Advent
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Der volle Name wäre eigentlich „adventus domini“, „Ankunft des Herrn“, also Ankunft Gottes . Den Advent feiern die katholischen und die evangelischen Christen ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten .
Aus dem Inhalt:
[...] Der Adventskranz ist das häufigste Zeichen für die Adventszeit. Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Ankunft. Der volle Name wäre [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Advent
-
Kerzenherstellung: So kommt das Kerzenwachs auf den Docht
30.11.2024 - Kerzen brennen bei uns am Geburtstag, im Advent oder an Weihnachen – oder auch einfach nur, wenn es draußen dunkel ist. Wenn wir Kerzen anzünden, ist es sofort ein bisschen feierlich. Weißt du, wie sie hergestellt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] aber auch nutzen, um aus den weißen Kerzen zum Beispiel schöne rote Kerzen für den Adventskranz zu machen. [...]
https://www.br.de/kinder/kerzen-so-kommt-das-wachs-auf-den-docht-kinder-lexikon-100.html
-
Brandgefahr verhüten
26.01.2011 - Jahr für Jahr gibt es in Deutschland gut 200.000 Brände mit mehreren Hundert Toten. Der Großteil ereignete sich in privaten Wohnungen und Häusern, meistens nachts zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens. Die häufigste Todesursache: Rauchvergiftung durch Kohlenmonoxid.
Aus dem Inhalt:
[...] Rauch mit 5000 giftigen Substanzen Gefahrenherd Adventskranz Rauch ist extrem gefährlich. Bis zu 5000 giftige Substanzen können in ihm enthalten sein. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/feuerwehr/pwiebrandgefahrverhueten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|