
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
Endlich ist es so weit! Vier Jahre nach dem deutschen Sommermärchen 2006 messen sich die besten Fußballer der Welt bei der WM 2010 in Südafrika vom 11. Juni bis 11. Juli. Wo wird …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-fussball-weltmeisterschaft-2010-in-suedafrika.html
-
Beziehungen der EU zu Staaten, Regionen, Organisationen
Die Europäische Union unterhält vielfältige Beziehungen mit Staaten, Regionen und Organisationen auf der ganzen Welt. Diese Außenbeziehungen werden von der Europäischen Kommission in sechs Abteilungen unter der Leitung von Kommissar CHRIS PATTEN koordiniert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/beziehungen-der-eu-zu-staaten-regionen-organisationen
-
Geographie, Klima und Geschichte - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Die Republik Mali befindet sich mitten in Westafrika. Sie grenzt an sieben Nachbarstaaten: Algerien im Norden, Niger im Osten, Burkina Faso, Elfenbeinküste und Guinea im Süden, Senegal und Mauretanien im Westen. Das Staatsgebiet besteht zu zwei Dritteln aus Wüste, der Sahara, mit ihrer Übergangszone, dem Sahel.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/geographie-klima-und-geschichte.html
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Nachdenken über eine bessere Welt
11.08.2016 - Das Weltsozialforum will die Bedingungen für Mensch und Umwelt verbessern.
http://www.duda.news/welt/nachdenken-ueber-eine-bessere-welt/
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Afrika - Wiege der Menschheit
27.02.2013 - Würde man die gesamte Erdgeschichte in einen 24-Stunden-Tag pressen, dann würde der moderne Mensch erst zwei Minuten vor Mitternacht als neue Art auftauchen. Vor 3,5 Milliarden Jahren entwickelte sich das Leben auf der Erde, doch "erst" vor sechs Millionen Jahren begann ganz allmählich die Entwicklung des Menschen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/afrika_wiege_der_menschheit/pwwbafrikawiegedermenschheit100.html
-
Fußball-Weltmeisterschaft 2010: Wer ist dabei?
21.11.2009 - Alle 32 Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika stehen nun fest. Das allerletzte Ticket löste Uruguay in seinem Entscheidungsspiel gegen Costa Rica. Als letzte europäische Mannschaft qualifizierte sich der amtierende Vizeweltmeister Frankreich gegen Außenseiter Irland in einem dramatischen Entscheidungsspiel. Doch auch andere hoch gehandelte Favoriten auf den WM-Titel mussten um ihre Teilnahme zittern. Deutschland hingegen machte die Qualifikation schon im Oktober durch einen 1:0-Erfolg über Russland perfekt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2932.html
-
Das älteste Baumaterial der Welt
28.09.2015 - Erde ist ein Jahrtausende altes Baumaterial. Denn: Erde enthält Lehm. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung lebt in Lehmbauten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementerde/baumaterial/-/id=131118/nid=131118/did=131548/11nxnao/index.html
-
Filmtipp: We feed the world - Essen global
05.05.2006 - Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer (44) hat sich in seinem Film "We feed the world" auf die Spur unserer Nahrungsmittel begeben. In Österreich ist der Film bereits der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten. Nun ist er auch in Deutschland angelaufen. Das Helle Köpfchen hat den Regisseur befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Für seinen Dokumentarfilm "We feed the world" (Wir füttern die Welt) hat er sich auf Spurensuche begeben. Was er herausgefunden hat, ist erschreckend. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipps/we_feed_the_world_essen_global.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|