
Suchergebnisse
-
Tennis-Spieler Alexander Zverev auf dem Weg nach oben
14.08.2017 - Als Roger Federer seine ersten größeren Tennis-Turniere gewann, ging Alexander Zverev noch nicht mal zur Schule. Noch heute gehört Roger Federer zu den besten Spielern der Welt. Der Deutsche Alexander Zverev ist inzwischen 20 Jahre alt und mischt auch bei den Profis mit. Am Sonntag standen sich die beiden Spieler sogar in einem Finale gegenüber.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Tennis-Spieler_Alexander_Zverev_auf_dem_Weg_nach_oben_18108511.htm
-
Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria
14.01.2006 - Die Stadt Alexandria - eine Hafenstadt am Delta des Flusses Nil - die an der ägyptischen Mittelmeerküste liegt, ist heute die drittgrößte Stadt in Nordafrika. Gegründet wurde sie von Alexander dem Großen , der hier aufsehenerregende Bauwerke errichten ließ. Alexander der Große (356 vor Christus – 323 vor Christus) hatte diese Stadt als Hauptstadt seines mächtigen Reiches vorgesehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5104
-
Alexander von Humboldt: Forscher - Abenteurer - Entdecker
09.07.2020 - Alexander von Humboldt war einer der bekanntesten Forscher der Welt. Überall sind Tiere, Pflanzen und Berge nach ihm benannt. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/humboldt-forscher-abenteurer-entdecker-lilie-gebirge-nationalpark-huette-quiz-kinder-100.html
-
Geschichte
Geschichte auf Palkan
http://www.palkan.de/geschichte.htm
-
Alexander Sergejewitsch Puschkin
* 06.06.1799 in Moskau † 10.02.1837 in Sankt Petersburg Der Dichter ALEXANDER SERGEJEWITSCH PUSCHKIN gilt als der größte Dichter Russlands und als der eigentliche Schöpfer der russischen Literatursprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alexander-sergejewitsch-puschkin
-
Alexander Graham Bell - Erfinder des ersten funktionsfähigen Telefons
18.01.2008 - Alexander Graham Bell war ein Sprachtherapeut, Erfinder und später auch ein Großunternehmer. Er wurde am 3. März 1847 in Edinburgh (Schottland) in einer Gelehrtenfamilie geboren. Schon sein Vater und Großvater hatten sich mit der Erforschung des Schalls beschäftigt. Mit 18 Jahren folgte er seinem Vater, Alexander Melville Bell nach London, wo dieser am University College als Lehrer für Sprachtechnik tätig war und sich als erster Sprachlehrer für ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15726
-
Das wird schwer für Alexander Zverev
15.01.2016 - Er gehört zu den besten Tennis-Spielern in Deutschland. Dabei ist Alexander Zverev erst 18 Jahre alt. Anfang nächster Woche tritt er bei einem der größten Turniere der Welt an: den Australian Open. Das Turnier wird in der Stadt Melbourne in Australien ausgetragen. Es dauert zwei Wochen. Die erste Runde beginnt am Montag.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Das_wird_schwer_fuer_Alexander_Zverev_16552761.htm
-
Alexander von Humboldt
01.03.2011 - Sein Name ist allgegenwärtig: Eine Lilie, ein Mondkrater und eine Meeresströmung sind nach ihm benannt, um nur einige Beispiele zu nennen. Nicht ohne Grund zählt er weltweit immer noch zu den bekanntesten Deutschen. Was ist das Besondere an Alexander von Humboldt, der als eines der letzten Universalgenies gilt und in Lateinamerika immer noch als zweiter Entdecker verehrt wird?
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/alexander_von_humboldt/pwwbalexandervonhumboldt100.html
-
Fußball-Talent Alexander Isak geht zum BVB
24.01.2017 - Borussia Dortmund hat einen 17-Jährigen verpflichtet. Alexander Isak gilt als großes Fußball-Talent. Die Freude ist beiderseits, denn der junge (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/sport/article/fussball-talent-alexander-isak-geht-zum-bvb
-
Alexander Melentjewitsch Wolkow
Alexander Wolkow wuchs als Sohn eines Bauern in einem kleinen Städtchen in Sibirien auf. Er lernte schon mit vier Jahren lesen. Das brachte ihm sein Vater bei. Wolkow war ein begeisterter Leser und ein sehr guter Schüler. Er begann die Grundschule gleich mit der zweiten Klasse und beendete sie als Jahrgangsbester.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/wolkow_alexander_melentjewitsch.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|