
Suchergebnisse
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Korallen Tiere oder Pflanzen? Korallen (Quelle: Korallen) Außerdem haben die Korallen oft als Untermieter kleine Algen. Sie versorgen die Polypen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Algenzucht im Wasserglas
Algen benötigen Wasser, Nährstoffe und Licht zum Wachsen. Aber woher kommen die Sporen?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/11/30/algenzucht-im-wasserglas.html
-
Protista (Begründer)
Die Protista (Begründer) sind eine Sammelgruppe für alle jene Eukaryota, die nicht eindeutig Pflanzen, Pilzen oder Tieren zuzuordnen sind. Sie lassen sich in mindestens 30 Abteilungen bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] der Schlafkrankheit Trypanosoma ). Zu den pilzähnlichen Protista zählen Schleimpilze und Algenpilze. Bei den Echten Schleimpilzen besteht das nahrungsaufnehmende Stadium [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/protista-begruender
-
Was ist ein Algenkraftwerk?
Woran denkt ihr bei ‚Algen‘? Vielleicht an schleimige Wasserorganismen, die nach dem Baden im Baggersee zwischen den Zehen kleben, oder an grünliche Flecken an den Scheiben eines Aquariums? Richtig. Algen können aber noch viel mehr. Algen sind echte Multitalente! Aus Algen lassen sich Brennstoffe herstellen, die Fahrzeuge und Heizungen betreiben können.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/zukunftstechnologie/was-ist-ein-algenkraftwerk/
-
Alge
Algen sind Pflanzen , die im Wasser wachsen. Forscher vermuten, dass es ungefähr 400.000 verschiedene Algenarten gibt. Allerdings sind erst etwa 30.000 davon bekannt, also nicht einmal jede zehnte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Alge
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
Blaualgen
Die Blaualgen (Cyanobakterien) sind nach den Bakterien die ältesten Lebewesen auf der Erde (Präkambrium, vor ca. 3 500 Millionen Jahren). Sie sind wahrscheinlich die ersten Lebewesen, die Fotosynthese durchführten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blaualgen
-
Schaumparty
24.05.2017 - Manchmal schlägt der Ozean Schaum aus winzigen abgestorbenen Lebewesen und Wasser. Zeit für eine Schaumparty.
Aus dem Inhalt:
[...] Lebewesen besteht, zum Beispiel winzigen Algen. Wenn das Meer bei einem Sturm aufgewühlt ist, verquirlt es die abgestorbenen Algen mit Meerwasser zu Schaum. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/schaumparty/-/id=97844/nid=97844/did=268996/gr6gg0/index.html
-
Chitin
Wer hätte gedacht, dass der Kokonfaden verschiedener Insekten aus Chitin, einer ansonsten eher als sehr hart bekannten Substanz, besteht. Chitin ist eine hornige, weiße Substanz, die aus verschiedenen tierischen Organismen isoliert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem kann Chitin in die Strukturproteine von Mollusken, Moostierchen und Armfüßlern oder in die Zellwände von bestimmten Algen , Hefe n, Pilze n [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/chitin
-
Kläranlage
Wird Wasser in Industrie, Haushalt und Landwirtschaft genutzt, wird es verunreinigt, es wird zu Abwasser, das je nach Art der Nutzung unterschiedlich stark durch Schadstoffe belastet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] organische Stoffe durch die Lebenstätigkeit von Bakterien und Algen (biologische Reinigung) weiter abgebaut. Es entsteht Schlamm. Das Abwasser ist von etwa 90 % der Schmutzstoffe gereinigt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/klaeranlage
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|