Überlebenskünstler in der Wüste
13.05.2013 - Das Kamel ist hervorragend an die extremen Bedingungen der Wüsten angepasst. Es ist außerordentlich genügsam und widerstandsfähig. Die Beschaffenheit ihres Blutes erlaubt es Dromedaren und Trampeltieren, einen Wasserverlust bis zu einem Viertel des Körpergewichts zu ertragen, ohne Schaden zu nehmen. Für einen Menschen wären bereits zehn Prozent Wasserverlust lebensgefährlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Höcker sind die Energiereserve Die Höcker der Altweltkamele (beim Dromedar ein Höcker, beim Trampeltier zwei) sind ihre Energiereserve. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/kamele/pwieueberlebenskuenstlerinderwueste100.html