
Suchergebnisse
-
Amateurfunk
Beim Amateurfunk kann man mit Menschen sprechen, die weit entfernt sind. Man nutzt dazu die Technik des Funks . Damit sendet man etwas ohne Kabel, wie beim Radio . Das Wort „Amateur“ heißt, dass die Funkamateure das nicht als Beruf machen, sondern als Hobby, in der Freizeit zum Spaß.
https://klexikon.zum.de/wiki/Amateurfunk
-
Politik-Professionalisierung: Pro und Kontra
Mit den gestiegenen Aufgaben im modernen Sozial- und Rechtsstaat und der daraus resultierenden Arbeitsteilung und Spezialisierung haben sich Abgeordnete und Regierende von neben- zu hauptberuflichen Politikern entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Unabhängigkeit verlangt den Amateur. Die Hervorhebung der Parteien in der Verfassung (parteiendemokratisches Prinzip, Art. 21 GG) ermöglicht die Qualifizierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-professionalisierung-pro-und-kontra
-
Sendungsinhalt: Privates im Netz: Chance oder Datenmissbrauch? - Entscheide Dich
20.02.2008 - Noah Sow besucht Sulasanederi, genannt Sue, in Mülheim an der Ruhr. Das Mädchen möchte einmal Model werden und ihre Bilder auf einer Website für Amateur-Models veröffentlichen. Ihre beste Freundin Anna unterstützt sie dabei. Ihr Bruder Jeyanthan ist dagegen. Er macht sich Sorgen um den Ruf seiner Schwester und warnt vor einem möglichen Missbrauch ihrer Fotos.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/privates-im-netz-chance-oder-datenmissbrauch.html
-
Amateurfilm
25.04.2014 - Filmemachen ist nicht allein Sache der Profis. Deshalb sollte der Amateurfilm nicht als beiläufiges und temporäres Phänomen gesehen werden, sondern als grundlegende Alternative zum professionellen Film. Bevorzugte Filmmotive der Hobbyfilmer sind meist Freizeit, Urlaub und Familienfeierlichkeiten. Amateurfilmer nähern sich der Welt im Film auf eine andere Art als die Profis.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/amateurfilm/pwwbamateurfilm100.html
-
Deutscher Menschenrechts - Filmpreis 2004
Alle zwei Jahre wird in Nürnberg der Deutsche Menschenrechts- Filmpreis verliehen. Amateure und Profis können an dem Wettbewerb teilnehmen - ihr auch!
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/deutscher-menschenrechts-filmpreis-2004.html
-
Ski Slalom Flash-Game
22.02.2014 - In diesem Spiel steuerst du in der 3D-Perspektive durch einen Ski-Slalom-Parcours. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: Anfänger, Amateurliga und Profiliga.
https://www.helles-koepfchen.de/onlinespiele/3d-ski-slalom-flash-game.html
-
Super-8
25.04.2014 - Urlaub, Hochzeit oder Kindergeburtstag – in den 1960er-Jahren galt es als modern und chick, wenn der Vater alles filmte, was die Familie unternahm. Super-8 war das klassische Medium der Filmamateure, denn es war besonders einfach zu handhaben. Mittlerweile ist Super-8 längst nicht mehr nur für Amateure interessant.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/amateurfilm/pwiesuper100.html
-
11.08.2017 - Amateure haben hier die Chance, gegen Profis anzutreten - und am Ende die begehrteste Trophäe im deutschen Fußball mit nach Hause zu nehmen.
http://www.duda.news/wissen/dfb-pokal/
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] als maßstabsetzendes Gewandhauskonzert ; 1769 die Concerts des amateurs (Paris); 1780 die Concerts de la Loge Olympique ; Konzertreihen in den Hannover Square Rooms [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Musik in der Französischen Revolution
Die Musik der Französischen Revolution zwischen 1789 und 1794 ist gekennzeichnet durch die Funktion, die Maxime „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ musikalisch zu verwirklichen. Insbesondere die Gattungen Lied, Marsch sowie die Massen- und Revolutionshymnen erwiesen sich dafür als besonders geeignet und wurden von den der Revolution verbundenen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Komponist. GOSSEC ging 1751 nach Paris und gründete 1760 die „Concerts des amateurs“ , deren Schwerpunkt auf der Aufführung zeitgenössischer Sinfonik lag und die eine Konkurrenz zu den vorherrschenden „Concerts spirtuels“ schufen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-der-franzoesischen-revolution
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|