
Suchergebnisse
-
Trickreicher Beutemacher | Insekt des Jahres 2010 - Ameisenlöwe
07.12.2015 - Klein aber oho! Der Ameisenlöwe hat schlaue Tricks auf Lager! Er ist das Insekt des Jahres 2010.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/ameisenloewe/-/id=86822/nid=86822/did=151660/qo4xxw/index.html
-
Blattschneiderameisen
In unterirdischen Gärten züchten Blattschneiderameisen Pilze. Hier findest du mehr darüber.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/blattschneiderameisen.html
-
Tamandua
07.09.2005 - Der Tamandua ist ein kleiner Ameisenbär, der die meiste Zeit seines Lebens auf Bäumen verbringt. Sein langer Wickelschwanz hilft ihm dabei beim Klettern. Er ist quasi sein fünftes Bein. Wenn er zur Futtersuche mal auf den Boden muss, dann geht er seitlich auf den Ballen, damit seine scharfen Krallen nicht stumpf werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1389.html
-
Schnabeltier und Ameisenigel
Schnabeltier und Ameisenigel gehören zu den ältesten Säugetierarten der Welt. Lies hier mehr über diese merkwürdigen Tiere!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/schnabeltier-und-ameisenigel.html
-
Ameisen unter der Lupe
13.10.2015 - Wiegen alle Ameisen tatsächlich so viel wie alle Menschen auf der Welt? Das wissen auch wir nicht. Dafür aber andere erstaunliche Dinge über Ameisen.
http://www.duda.news/wissen/ameisen-unter-der-lupe/
-
Wissenstest: Ameisen
Wissenstest: Ameisen - Warum halten sich Ameisen Läuse? Was ist das wichtigste Werkzeug der Waldameise? Und woraus besteht eigentlich so ein Ameisenbau? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-ameisen-82532.html
-
Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik
Marienkäfer, Ameise und Spinne sind zurück! Dieses Mal verschlägt es sie auf eine Karibikinsel. An Urlaub allerdings ist in dieser abenteuerlichen Mischung aus …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-winzlinge-2-abenteuer-in-der-karibik.html
-
Rote Waldameise
30.04.2014 - Rote Waldameisen sind ausgezeichnete Baumeister. Aus Pflanzenmaterialien und Erde errichten die Tiere riesige Nestkuppeln, die bis zu zwei Meter hoch werden und einen Durchmesser von fünf Metern erreichen. Eine enorme Leistung für die rund sechs Millimeter langen Insekten. Zumal das Transportgut, etwa Fichtennadeln oder Zweige, nicht selten das Vierzigfache ihres Eigengewichtes ausmacht.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwierotewaldameise100.html
-
Weberameise
Weberameisen gehören wie die Roten Waldameisen zu den Schuppenameisen. Sie leben in den Tropen und spinnen Nester aus Seide und Blättern. Die Seidenfäden werden von den Larven der Weberameisen hergestellt und durch deren Hinterlaib hervorgebracht. Die Fäden in der Hand haben die Arbeiterinnen der Weberameisen, welche die Larven in ihren Kiefern tragen und mit dessen Seidenfäden die Blätter zusammen weben.
http://www.tierchenwelt.de/ameisen/3128-weberameise.html
-
Ameisen
Ameisen sind Insekten , die in Staaten zusammenleben. Als Allesfresser fressen sie auch andere Insekten und Spinnen . Weltweit gibt es über 10.000 Arten, 200 davon bei uns in Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ameisen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|