
Suchergebnisse
-
Tyrannei | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.12.2011 - Unter dem Begriff "Tyrannei" versteht man heute die Diktatur eines Alleinherrschers über einen Staat - und zwar ohne Zustimmung des Volkes und unter Missachtung bestehender Gesetze. Dabei geht es dem Herrschenden lediglich um die brutale und meist willkürliche Ausübung seiner Macht und die Verwirklichung seiner persönlichen Interessen. Im übertragenen Sinn bedeutet Tyrannei eine Situation, in der Menschen unterdrückt und terrorisiert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3367.html
-
Kinderliteratur, Jugendliteratur
Als Kategorie ist die Kinder- und Jugendliteratur eine noch recht junge Erscheinung. Im 19. Jahrhundert wurde sie als eigenständige Sparte erkannt und benannt. Ordnete man ihr zunächst nur jene Bücher zu, die ausdrücklich für Kinder und Jugendliche geschrieben wurden, so versteht man unter Kinder- oder Jugendliteratur heute jedes Buch, das bevorzug...
Aus dem Inhalt:
[...] Little Children, in Kanada landete 1908 LUCY MAUD MONTGOMERY mit Anne Of Green Gables , der Geschichte um ein temperamentvolles Waisenmädchen, das bei einem Geschwisterpaar ein neues Zuhause findet, einen zeitlosen Erfolg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/kinderliteratur-jugendliteratur
-
Kalender
19.08.2009 - Heute vor 89 Jahren wurde Anne Frank geboren. Sie hatte als 4-Jährige Deutschland mit ihrer Familie verlassen müssen, doch als die Nazis dann das Nachbarland Niederlande überfielen, war die jüdische Familie Frank auch in Amsterdam nicht mehr sicher.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/05011
-
Lea spielt ein besonderes Mädchen
17.02.2016 - Anne Frank war 15 Jahre alt und hatte den Kopf voller Träume. Davon erzählte sie ihrem Tagebuch. Das Mädchen lebte in einer schrecklichen Zeit. Damals vor mehr als 70 Jahren regierten die Nationalsozialisten in Deutschland. Sie begingen schlimme Verbrechen. Sie hatten zum Beispiel etwas gegen Juden. Sie verfolgten Menschen mit diesem Glauben, auch außerhalb von Deutschland.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Lea_spielt_ein_besonderes_Maedchen_16650361.htm
-
Frankoflämische Vokalpolyphonie
Die Musik des 15. und 16. Jh. wird analog zu den Strömungen in den bildenden Künsten der Epoche der Renaissance zugeordnet. Da der Großteil der Komponisten und Musiker in den nordfranzösischen und niederländischen Sprachgebieten beheimatet war, spricht man auch von „frankoflämischer Musik“.
Aus dem Inhalt:
[...] JOHANNES CICONIA * 1370 Lüttich † Dezember 1412 Padua war ein frankoflämischer Komponist und Musiktheoretiker, der als erster Nordeuropäer sein musikalisches Schaffen nach Italien verlagerte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frankoflaemische-vokalpolyphonie
-
Robert Lowell
* 01. März 1917 in Boston † 12. September 1977 in New York Zu den bedeutendsten modernen Lyrikern des 20. Jahrhunderts zählt ROBERT LOWELL. Mit seinen Gedichten, die um die eigene Lebenswelt und Persönlichkeit kreisen, prägte er den Stil der Bekenntnislyrik (poetry of confession).
Aus dem Inhalt:
[...] Er löste sich von der strengen Metrik seiner frühen Gedichte und beeinflusste insbesondere die nachfolgenden amerikanischen Lyrikerinnen SYLVIA PLATH und ANNE [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/robert-lowell
-
William Shakespeare
* 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon † 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon Als Dramatiker genießt SHAKESPEARE Weltgeltung, doch über sein Leben ist nur spärliche Informationen erhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] he married ANNE HATHAWAY , who was eight years his elder. On 26 May 1583 their daughter SUSANNA was baptized, on 2 February 1585 their twins HAMNET and [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/william-shakespeare
-
Rosalind Franklin
ROSALIND FRANKLIN war eine engagierte und kenntnisreiche Naturwissenschaftlerin, die entscheidend zur Strukturaufklärung der Nucleinsäuren beigetragen hat. Während ihrer beruflichen Laufbahn hatte sie erheblich mit Vorurteilen ihrer männlichen Kollegen zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Röntgenkristallografie, die später bei der Entdeckung der DNA-Struktur von großer Bedeutung war. Moleküle, die eine kristalline Struktur annehmen können, weisen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rosalind-franklin
-
Adam Smith
* 05.0 6.1723 Kirkcaldy † 16.07.1790 Edinburgh ADAM SMITH wird der „Vater der klassischen Nationalökonomie“ genannt, das heißt er gilt als der Begründer der modernen ökonomischen Theorie.
Aus dem Inhalt:
[...] So lernte er VOLTAIRE, DENIS DIDEROT, JEAN D'ALEMBERT, ANNE-ROBERT-JACQUES TURGOT und FRANCOIS QUESNAY kennen. TURGOT versuchte unter König Ludwig XVI. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/adam-smith
-
Elisabeth I.
* 07.09.1533 in Greenwich Palace † 24.03.1603 in London Mit der Krönung zur Königin von England begann 1588 das Elisabethanische Zeitalter. ELISABETH I. war die Tochter König HENRYs VIII. und seiner zweiten Frau ANNA BOLEYN.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde am 07.09.1533 als Tochter von König HENRY VIII. und seiner zweiten Ehefrau ANNE BOLEYN in Greenwich Palace in London geboren. Der Vater hatte sich eigentlich einen Thronfolger gewünscht, aber die Tochter gewann den Respekt ihres Vaters. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/elisabeth-i
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|