Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kerberos
Kerberos ist ein dreiköpfiger Hund aus der antiken griechischen Zeit. Er diente Hades, dem Herren der Unterwelt.
http://www.palkan.de/ge-kerberos.htm
-
Was ist ein Obolus?
03.07.2017 - "Wer einen kleinen Obolus leistet, der kann sich die Zirkusvorstellung ansehen!" So etwas habt ihr vielleicht schon mal gelesen.
Aus dem Inhalt:
[...] ihr euch auch gefragt, was denn ein Obolus eigentlich ist. Um das zu klären müssen wir weit zurückgehen – bis ins antike Griechenland. Dort war es üblich Waren gegen [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-ein-obolus-100.html
-
Hyperion
FRIEDRICH HÖLDERLIN gilt als einer der größten Lyriker Deutschlands. Sein einziger, zweibändiger Bildungsroman „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“ erschien 1797 und 1799. HÖLDERLINs Held entwickelt sich von kindlicher Unschuld hin zur Ausgeglichenheit der Seele.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hyperion
-
Friedrich Hölderlin
* 20.03.1770 in Lauffen am Neckar † 07.06.1843 in Tübingen FRIEDRICH HÖLDERLIN war ein deutscher Dichter zu Zeiten der Weimarer Klassik. Er pflegte u.a. Umgang mit JOHANN WOLFGANG VON GOETHE und FRIEDRICH VON SCHILLER.
Aus dem Inhalt:
[...] erreichte die antikisierende Dichtung einen ihrer Höhepunkte. FRIEDRICH HÖLDERLINs Lebensgeschichte begann in Lauffen am Neckar. Hier wurde er am 20.03.1770 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-16
-
Bronzezeit in Europa – Deutschland
Als Bronzezeit wird die Epoche bezeichnet, die zwischen der Kupfer- und Eisenzeit der Vor- und Frühgeschichte liegt. Sie begann in Mitteleuropa etwa um 1800/1700 v. Chr. und währte bis 800/700 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Das minoische Kreta und das mykenische Griechenland gelten als bedeutende Kulturen der späten Bronzezeit, die dort um 1200 v. Chr. endete. Die Geschichte der Metallverarbeitung reicht über 6000 Jahre zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bronzezeit-europa-deutschland
-
Anakreon
* um 572 v. Chr. in Teos (Ionien) † um 495 v. Chr. in Athen ANANKREON (ANACREON) war ein griechischer Dichter, der zusammen mit ALKAIOS, PINDAR und SAPPHO zu den wichtigsten panhellenischen Lyrikern der griechischen Literatur gehörte.
Aus dem Inhalt:
[...] Die genaue Lebensgeschichte ANAKREONs ist praktisch unbekannt. Er soll um 572 v. Chr. in Teos (Ionien) geboren sein. Nachdem die Perser in Griechenland [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anakreon
-
Griechische Architektur
Mit der griechischen Architektur verbindet sich für den heutigen Betrachter meist die Tempelarchitektur . Diese strebte nach Vollkommenheit in Ordnung, Maß, Proportion, Gleichgewicht der einzelnen Elemente und allseitiger Ausstrahlung.
Aus dem Inhalt:
[...] spiegelte die in der griechischen Gesellschaft der Antike angestrebte Transparenz öffentlicher und staatlicher Aspekte des gesellschaftlichen Lebens wider. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/griechische-architektur
-
Island
12.06.2015 - Was für eine Mischung: Im Boden brodelt heißes Wasser, das an manchen Stellen als Geysir in die Lüfte schießt. Wenige Kilometer entfernt nimmt der größte Gletscher Europas den Horizont ein. Island, diese zerklüftete Vulkaninsel südlich des Nord-Polarkreises, ist ein Land der Gegensätze. Der Boden heiß - die Berge vereist, die Insel lange abgeschottet - und doch so reich an bedeutender Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] über ein Parlament, das Althing. Diese demokratische Volksvertetung kam zusammen, um gemeinsam über wichtige Dinge zu entscheiden. Nur das antike Griechenland kannte [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordeuropa/island_feurige_insel_im_eis/pwwbislandfeurigeinselimeis100.html
-
Kinotipp: Bedtime Stories
Kinotipp: Bedtime Stories - Was wäre, wenn Gutenachtgeschichten auf einmal zur Realität würden? Im neuen Disneyfilm passiert genau das - aber leider nicht ganz so, wie Hauptfigur Skeeter das gerne hätte … Mit Trailer!
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu entführt er seine Nichte und seinen Neffen in allabendlichen Geschichten in den Wilden Westen, ins Mittelalter oder ins antike Griechenland. Doch dummerweise scheinen nur die Ereignisse seiner [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-bedtime-stories-59342.html
-
Expertinneninterview: Bleibt Demokratie ewig?
Univ.-Prof. Sieglinde Rosenberger ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Wir haben ihr im Oktober 2010 einige brennende Fragen zum Thema Demokratie in der Vergangenheit und in der Zukunft gestellt und sehr interessante Antworten bekommen:.
Aus dem Inhalt:
[...] Demokratie im Sinne von Teilnahme der Menschen am politischen Geschehen geht auf das antike Griechenland zurück. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/expertinneninterview-bleibt-demokratie-ewig/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|