
Suchergebnisse
-
Antike "Pommesbude"
28.12.2020 - Imbissbuden gab es schon vor 2.000 Jahren. Wer damals unterwegs war und Hunger hatte, hat sich aber keinen Döner mit Pommes geholt, sondern zum Beispiel Ente, Hühnchen oder Schnecken.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/pompeii-imbiss-100.html
-
Eratosthenes - Genie der Antike
13.11.2014 - Im 4. Jahrhundert vor Christus stellte Aristoteles die Behauptung auf, dass die Erde eine Kugel ist. 150 Jahre später verwaltete der Grieche Eratosthenes in der Bibliothek von Alexandria das Wissen der ganzen damaligen Welt. Er will es ganz genau wissen: Ist die Erde eine Scheibe - oder ist sie eine Kugel?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwieeratosthenesgeniederantike100.html
-
Zeittafel: Die antiken Olympischen Spiele - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] Theagenes aus Thasos, berühmtester Faustkämpfer der Antike mit über 1000 Preisen, muss in Olympia eine hohe Buße zahlen, weil er nach seinem Sieg im Faustkampf [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeittafel-die-antiken-olympischen-spiele.html
-
Die Sieben Weltwunder
10.01.2005 - Manchmal stehst du vor Bauwerken und kannst dir nicht vorstellen, dass Menschen so etwas Großartiges gebaut haben sollen. Egal ob Pyramiden, riesige Tempel oder auch moderne Wolkenkratzer - es grenzt an ein Wunder, dass es sie gibt. Das dachten sich auch schon die Menschen vor 2000 Jahren. Sie nannten die großartigsten Bauwerke ihrer Zeit "Weltwunder" und besuchten sie als Touristen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sieben Weltwunder Die gigantischen Pyramiden von Gizeh sind das einzige der Sieben Weltwunder aus der Antike, das heute noch steht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/
-
Theater: Entführen in fantastische Welten
25.09.2007 - Vorhang auf - und Bühne frei! Im Theater ist Platz für geistige Spielereien und unwirkliche Welten. Theater ist die Kunst, einzig durch Darstellungskraft "aus dem Nichts" etwas zu schaffen und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Doch was geschieht eigentlich hinter den Kulissen?
Aus dem Inhalt:
[...] Berühmt wurde das antike Drama, das im 5. Jahrhundert vor Christus in Athen entstand. Ein bekannter Dichter aus damaliger Zeit war etwa Sophokles, der das berühmte Drama "Der König Ödipus" schrieb. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2304.html
-
Alchemie – von der römischen Antike bis ins Mittelalter (0001-1500)
Mit der wachsenden Bedeutung des Gelds bildete sich die Alchemie als eigenständiges Gebiet der Naturwissenschaften zuerst in China, später auch in Arabien und Europa heraus. Das Hauptziel der Alchemie war die Umwandlung unedler Stoffe in Gold oder andere Edelmetalle und die Erfindung einer Universalmedizin für ewige Jugend und Gesundheit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/alchemie-von-der-roemischen-antike-bis-ins-mittelalter-0001
-
Zeittafel: Die Sportarten der Antike - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeittafel-die-sportarten-der-antike.html
-
Das Papsttum in der Antike
06.05.2005 - Bis heute gab es 307 Päpste, welche die Christen geführt haben. Schon immer war dieses Amt mit vielen Streitereien verbunden, denn der Papst (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/spezial/article/das-papsttum-in-der-antike
-
Der Besuch - drag&drop-antike
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/dragunddrop-antike.html
-
Geometrie, Antike
Die Geometrie (griechisch, Erdmessung) mit ihren Teildisziplinen Planimetrie (griechisch, Flächenmessung) und Stereometrie (griechisch, Körpermessung) untersucht die uns umgebende Wirklichkeit auf sehr abstrakte Weise.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geometrie-antike
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|