
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein neues Weltbild
Seit dem Altertum versuchten die Menschen, die beobachteten Bewegungen am Sternhimmel und auf der Erde zu erklären und die erkannten Regelmäßigkeiten zu einem Weltbild zu vereinen. Die Herausbildung des heutigen heliozentrischen Weltbildes war ein langer, mit Irrtümern, Umwegen und vielen Opfern gepflasterter Weg der menschlichen Erkenntnis.
Aus dem Inhalt:
[...] Im antiken Griechenland versuchten Gelehrte, die beobachteten Fakten und erkannten Regelmäßigkeiten zu einem Weltbild zu vereinen, bei dem man aus wenigen Grundsätzen alles andere ableiten konnte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ein-neues-weltbild
-
Frühmittelalter - Ostrom - die frühe Zeit des Byzantinischen Reiches
Nach der Teilung des Römischen Reiches und dem Untergang Westroms 476 gab es nur noch Ostrom . Hauptstadt war Konstantinopel, das frühere Byzanz. Diese erste Phase des Byzantinischen Reiches bildete den Übergang von der Spätantike zum Mittelalter. Einer der bekanntesten Kaiser dieser Zeit war Justinian I.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/byzanz-1/ereignis/ostrom-die-fruehe-zeit-des-byzantinischen-reiches.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=62
-
Transatlantisches Bündnis
Das transatlantische Bündnis, auch als Atlantische Allianz bezeichnet, ist die Interessen- und Wertegemeinschaft zwischen den USA und ihren europäischen Verbündeten und Partnern. Es beruht auf den gemeinsamen Sicherheitsinteressen und den Werten der westlichen Demokratie, des Rechts und der freien Marktwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] einmal der Fall: Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA. Kern des transatlantischen Bündnisses ist der Nordatlantikpakt bzw. die Nordatlantische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/transatlantisches-buendnis
-
Eine runde Sache
05.03.2018 - Pizza ist das Lieblingsessen vieler Kinder. Manche belegen sie mit Ananas, andere lieber mit Spinat. Woher kommt sie ursprünglich?
Aus dem Inhalt:
[...] wurde. Aber wo kommt die runde Köstlichkeit überhaupt her? Na klar, aus Italien. Wenn man aber ganz genau ist, buken schon die Menschen im antiken [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/rund-um-die-pizza-100.html
-
16.11.2017 - Es gibt Menschen, die sind vor allem für eine Sache berühmt: denken! Wir stellen dir zwei wichtige Philosophen und ihre Ideen für unser Zusammenleben vor!
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es schon seit ungefähr 2400 Jahren. Der erste Philosoph, den wir kennen, lebte im antiken Griechenland und hieß Sokrates. Mit ihm begann eine lange Tradition von sehr schlauen Denkern, die sich mit wichtigen Fragen beschäftigten. [...]
http://www.duda.news/wissen/philosophie-ethik-wie-tut-man-das-richtige/
-
Homosexualität
11.11.2016 - Homosexuell zu sein bedeutet, sich zum gleichen Geschlecht hingezogen zu fühlen. Homosexuelle oder schwule Männer verlieben sich in Männer, homosexuelle oder lesbische Frauen, in Frauen.
Aus dem Inhalt:
[...] wie zum Beispiel im antiken Griechenland. Häufig wurden Homosexuelle aber ausgegrenzt und diskriminiert. Homosexuelle Beziehungen wurden als Sünde verurteilt, oder als Krankheit angesehen, von der die Betroffenen geheilt werden müssten. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-homosexualitaet-100.html
-
Raben in der Mythologie
23.10.2014 - Das Vogelschutzzentrum Mössingen ist eine Einrichtung des "Naturschutzbund Deutschland" (NABU). Hier werden verletzte, angeschossene oder verlassene Vögel aufgenommen, wieder aufgepäppelt, um anschließend in die freie Wildbahn entlassen oder in Dauerpflege genommen zu werden. Die Webseite informiert über die Vögel, über Veranstaltungen und Projekte des Zentrums, stellt den jeweiligen "Vogel des Jahres" vor und ruft zur aktiven Mitarbeit auf: zum ...
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Glaube, der auch schon bei den Babyloniern und im antiken Griechenland eine wichtige Rolle spielte. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/rabenvoegel/pwierabenindermythologie100.html
-
Papageien
18.06.2014 - Papageien gibt es in allen Farben, Formen und Größen: Der Kleinste ist der nur acht Zentimeter große Spechtpapagei, der Größte mit fast einem Meter der Hyazinth-Ara. Papageienvögel - dazu zählen vor allem Papageien, Loris, Kakadus und Sittiche - stellen mit mehr als 350 verschiedenen Arten eine eigene Ordnung im Vogelreich, die Psittaciformes (Handfüßler), dar.
Aus dem Inhalt:
[...] Sittiche sind gern gesehene Hausgenossen Im antiken Griechenland wurden Sittiche in den Häusern reicher Leute in Käfigen gehalten, um ihnen das Imitieren [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/papageien/pwwbpapageien100.html
-
Frühe Ballspiele
12.06.2014 - Ts'uh küh, Ulama, Folk Football - Ballspiele, die man als frühe Vorformen des Fußballs bezeichnen kann, sind aus den verschiedensten Epochen und Erdteilen bekannt. Es scheint fast so, als sei es dem Menschen in die Wiege gelegt, einen Ball per Fuß in ein Ziel zu befördern. Und weil so viele frühere Gesellschaften ihr eigenes Ballspiel hatten, wird wohl nie endgültig geklärt werden, wer denn nun tatsächlich den Fußball erfunden hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie in China wurden Ballspiele auch im antiken Griechenland als militärisches Training eingesetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefrueheballspiele100.html
-
Marionetten
09.12.2013 - 1881 erschien in Florenz in einer Wochenzeitschrift für Kinder eine Geschichte über die Abenteuer einer kleinen Holzpuppe. Ihr Name: Pinocchio – die mittlerweile wohl berühmteste Marionette überhaupt. Inzwischen sind Marionetten aus der Mode gekommen. Für den Pinocchio-Autor Carlo Collodi lag es damals dagegen nahe, eine Marionette zur Hauptfigur zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tradition des Marionettenspiels. Die ältesten Belege für Aufführungen mit an Fäden geführten Puppen stammen aus dem antiken Griechenland und Rom. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/theater/geschichte_des_figurentheaters/pwiemarionetten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|