
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Drama
„Drama“ ist griechisch und heißt eigentlich nichts anderes als „Handlung“. In der Antike wurde zwischen Drama, Epik und Lyrik unterschieden. Epische Dichtung war „erzählend“ und wurde von einem Sänger vorgetragen, meistens Heldengeschichten. Es ging um Dinge, die bereits vergangen waren. Drama fand auf der Bühne statt, und die Zuschauer sahen dabei zu.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/drama.html
-
Weltveränderer: Hippokrates
Weltveränderer: Hippokrates - Der griechische Arzt Hippokrates von Kos gilt als Begründer der Medizinwissenschaften und er ist der "Vater der Heilkunde". Lest hier seine Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Fußstapfen seines Vaters reiste Hippokrates als wandernder Arzt durch Griechenland und Kleinasien. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/biografie-weltveraenderer-hippokrates-79456.html
-
Olympia – Spiele der Neuzeit
Schon fast waren die Olympischen Spiele der Antike in Vergessenheit geraten - da wurden sie von dem Franzosen Pierre de Coubertin wieder ins Leben gerufen. Die Olympischen Spiele der Neuzeit waren geboren!
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/olympia__neuzeit/-/id=42656/nid=42656/did=42620/gl87b6/index.html
-
NATO, North Atlantic Treaty Organization
North Atlantic Treaty Organization (NATO) heißt übersetzt Nordatlantikpakt. Die NATO ist zu Beginn des Kalten Krieges entstanden und bildete das Gegengewicht zum Warschauer Pakt. 28 Staaten sind Mitglieder der NATO (Stand 2016). Diese NATO-Länder verpflichten sich zur gegenseitigen militärischen Hilfe, falls eines von ihnen angegriffen wird.
http://www.politik-lexikon.at/nato/
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stagira † 322 v. Chr. Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aristoteles
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stageira † 322 v. Chr. Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aristoteles
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. in Stagira † 322 v. Chr. in Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/aristoteles
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stagira † 322 v. Chr. Chalkis Griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/aristoteles
-
Olympiade bei den alten Griechen
05.02.2010 - Die Olympischen Spiele waren schon in der Antike ein wichtiges Sportereignis. Sie fanden alle regelmäßig alle von 776 vor Christus bis etwa 393 nach Christus statt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/olympiade-bei-den-alten-griechen
-
Glaube und Wissen - Die Scholastik
07.01.2015 - Häufig beklagten die Gelehrten in späteren Jahrhunderten, das Mittelalter habe Kultur und Philosophie der Antike ignoriert. Doch dieser Vorwurf stimmt nicht, im Gegenteil: Während des 12. und 13. Jahrhunderts hielten die Lehren des Aristoteles Einzug in Europa und beeinflussten Theologen wie Albertus Magnus und Thomas von Aquin.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwieglaubeundwissendiescholastik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|