
Suchergebnisse
-
Heinrich von Kleist - Zwischen Genie und Wahnsinn
20.11.2011 - Heinrich von Kleist zählt zu den berühmtesten Schriftstellern der Romantik und Weimarer Klassik. Seine Werke wie das Lustspiel "Der zerbrochne Krug" sind heute weltbekannt. Kleist führte ein Leben voller Höhen und Tiefen, dem er 1811 durch Selbstmord ein Ende setzte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3331.html
-
Der Koloss von Rhodos
05.02.2005 - Der Koloss von Rhodos war die größte Bronzestatue der Antike. Das Weltwunder stand auf einem hohen Sockel in der Hafeneinfahrt der griechischen Insel und ragte 36 Meter in die Höhe. Doch schon nach wenigen Jahren stürzte er in sich zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/der_koloss_von_rhodoss.html
-
Antikorruptionsregeln
09.07.2015 - "Dankeschön, nett von Ihnen, aber das dürfen wir nicht annehmen." Das Trinkgeld wechselt nicht mehr den Besitzer, auch nicht zu Silvester, als Dankeschön der Anwohner für die treuen Dienste der städtischen Müllabfuhr. Nach Bestechungsskandalen in vielen deutschen Städten haben Stadtverwaltungen Antikorruptions-Konzepte entwickelt und verteilen diese an ihre Mitarbeiter.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/korruption/pwieantikorruptionsregeln100.html
-
Antiklimax
Die Antiklimax (griech. anti = gegen und klimax = griech. Leiter, Treppe) ist eine rhetorische Figur. Sie gehört zu den sogenannten Satzfiguren. Bei der Antiklimax sind einzelne Satzteile oder Wörter mit abnehmender Gewichtung aneinandergereiht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/antiklimax
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Caligula - Vom römischen Kaiser zum Gewaltherrscher
28.08.2012 - Am 31. August 2012 jährt sich der Geburtstag des römischen Kaisers Caligula zum 2000. Mal. Er zählt zu den bekanntesten Herrschern der römischen Kaiserzeit, obwohl er nicht einmal vier Jahre lang regierte. War er zunächst noch ein hoffnungsvoller, junger Herrscher, verfiel er gegen Ende seiner Regierungszeit immer mehr dem Wahnsinn. Die antiken Geschichtsschreiber beschreiben ihn als Scheusal und verrückten Gewaltherrscher, der am Hofe in großem Überfluss lebte und nicht davor zurückschreckte politische Gegner töten zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3466.html
-
Alexander der Große und die Eroberung eines Weltreichs
01.02.2012 - Er glaubte fest daran, der Sohn des Gottes Zeus zu sein. In seinen zahlreichen Schlachten bewies er sein außerordentliches Gespür für taktische Kriegsführung und besiegte schließlich die Supermacht Persien. Sein Ziel war es, die griechische Zivilisation bis ans "Ende der Welt" auszuweiten. Wer war Alexander der Große, der innerhalb von knapp zehn Jahren das größte Reich in der Geschichte der Antike errichtete, wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3402.html
-
Die Pyramiden von Gizeh
11.01.2005 - Vor 4.500 Jahren ließ sich der ägyptische Pharao Cheops ein Denkmal für die Ewigkeit bauen: eine riesige Pyramide. Tatsächlich sind die Pyramiden von Gizeh das einzige der sieben antiken Weltwunder, das heute noch steht.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_pyramiden_von_gizeh.html
-
Olympia - Antike Spiele
04.05.2015 - Vor mehr als 2500 Jahren fanden im antiken Olympische Spiele zu Ehren des Gottes Zeus statt - und es gab noch so einige Dinge, die damals ganz anders liefen als heute.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/antike__spiele/-/id=42656/nid=42656/did=42618/8e0xkj/index.html
-
Wissenstest: Antike Götterwelt
Wissenstest: Antike Götterwelt - Wer war der Herrscher aller Götter? Was ist der Olymp? Und wofür ist Aphrodite zuständig? Kennt ihr euch aus mit der antiken Götterwelt? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-antike-goetterwelt-80546.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|