Monoklonale Antikörper
Gewöhnlich wirken vielfältige Strukturen auf der Oberfläche von Viren, Bakterien und anderen Erregern als Epitope (sie reagieren jeweils mit einem spezifischen Antikörper), sodass im Organismus als Abwehrreaktion meist ein Gemisch aus verschiedenen Antikörpern gebildet wird.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der herkömmlichen Antiserum -Gewinnung lediglich die Zellbestandteile aus dem Blut entfernt werden, wird hier die mit B-Lymphozyten angereicherte Milz entfernt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/monoklonale-antikoerper