
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was ist Aquascaping? | Tigerenten Club
Oliver Knott ist Landschaftsgärtner für Aquarien. Was das genau bedeutet, erklärt er im Tigerenten Club.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/aquascaping/-/id=282608/nid=282608/did=463520/10ieyfk/index.html
-
Vaudeville Blues
Der Vaudeville Blues, der auch als „klassischer Blues“ bezeichnet wird, entstand um 1900 auf den Varieté-Bühnen der amerikanischen Vaudeville-Theater (Unterhaltungstheater, Vorläufer der Musical-Bühnen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vaudeville-blues
-
Training der perfekten Lauf- und Sprungtechnik | Tigerenten Club
Marie-Laurence zeigt Übungen, wie sie ihre Lauf- und Sprungtechnikten trainiert. Und alle machen mit.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Trainingseinheitlaufundsprungtechnik/-/id=282608/nid=282608/did=454626/1dloyqd/index.html
-
Anouk trifft Vegetarierin Laura | motzgurke.tv
Anouk tifft Laura, die erzählt, warum sie seit 4 Jahren kein Fleisch isst und ob ihr der Verzicht sehr schwer fällt.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/lebenohnefleisch/-/id=248850/nid=248850/did=379920/16hxs1k/index.html
-
André Marie Ampère
* 22.01.1775 in Lyon † 10.06.1836 in Marseille Er war französischer Physiker und Mathematiker und viele Jahre als Professor in Bourg bei Lyon und Paris tätig. Er begründete die Elektrodynamik und erklärte als Erster den Magnetismus durch molekulare Kreisströme.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/andre-marie-ampere
-
Hilfsverben (primary auxiliaries)
Die Verben to have, to be, to do nehmen eine Sonderstellen unter den Verben ein. Sie können sowohl Hilfsverben ( auxiliaries) oder auch Vollverben ( full verbs) sein. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Funktion dieser Verben als Vollverben. be als Vollverb wird oft zum Ausdruck eines Zustands verwendet, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/hilfsverben-primary-auxiliaries
-
André Marie Ampère
* 22. 1. 1775 Lyon † 10. 6. 1836 Marseille Er war französischer Physiker und Mathematiker und viele Jahre als Professor in Bourg bei Lyon und Paris tätig. Er begründete die Elektrodynamik und erklärte als Erster den Magnetismus durch molekulare Kreisströme.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/andre-marie-ampere
-
Richtige Ernährung: Kann ein Hund Vegetarier sein?
Braucht ein Hund Fleisch? Jule und Ferdinand fragen sich, ob ihr Hund nicht auch Vegetarier sein könnte.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/kann-ein-hund-vegetarier-sein-100.html
-
Glocken für den Frieden und reparierte Kirchturmuhr
03.03.2022 - Glocken für den Frieden, Gespräche über Waffenruhe, Paralympics ohne Russland und Ukraine, Reparierte Kirchturmuhr
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-glocken-fuer-den-frieden-und-reparierte-kirchturmuhr-100.html
-
Proteste in Bulgarien
05.08.2020 - In Bulgarien protestieren Menschen seit Wochen gegen die Regierung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-proteste-bulgarien-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|