
Suchergebnisse
-
„Arktisschutz geht uns alle etwas an!“
Die Greenteam-Aktionen zum Schutz der Arktis sind inzwischen zu einer echten Bewegung geworden! Seit dem Start der Mitmachaktion im letzten Sommer haben über 120 Greenteams knapp 50.000 Unterschriften für ein internationales Schutzgebiet am Nordpol gesammelt. Beim dritten großen Arktis-Aktionstag der Greenteams am 15.
https://kids.greenpeace.de/node/2483
-
Logbuch Arktistag: Gartenfest mit Eisbärkeksen
Die Arktis sendet ein SOS und ruft Greenteams aus ganz Deutschland auf den Plan. Auch die 'Greenangels' Emiliy und Lea haben mitgemacht beim großen Arktis-Aktionstag zum Schutz der Eisbären und ihrer Heimat. Schon fast einen Monat ist es her, dass sich Greenteams bundesweit am 13. Juli 2013 mit einem gemeinsamen Aktionstag stark gemacht haben für ein Schutzgebiet in der Arktis.
https://kids.greenpeace.de/node/1925
-
Fischerei-Firmen machen mit beim Arktisschutz!
Das ist ein ganz toller, wichtiger Erfolg für den Arktisschutz: einige der wichtigsten Fischerei-Unternehmen der Welt haben versprochen, die Kabeljau-Fischerei in der Arktis zu begrenzen und einer großen Schutzzone am Nordpol zugestimmt. Das ist deshalb sehr wichtig, weil Kabeljau hauptsächlich mit Grundschleppnetzen gefangen wird.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=news&page=1
-
Welche Ursachen hat der Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt?
17.12.2007 - Die Folgen der Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar: An den Polen schmilzt das Eis, und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren nehmen zu. Der Lebensraum von Mensch und Tier ist zunehmend bedroht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt? Was muss getan werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2439.html
-
Arktisschutz XXL
Gegenwind für Ölkonzerne und Riesenfangschiffe, die sich über die Arktis hermachen wollen: So viele Greenteams wie noch nie haben sich am Samstag gleichzeitig für den Schutz der Arktis starkgemacht. Dass sie in einigen Städten dabei fast vom Sturm auf die Straße gepustet wurden, hat die meisten Arktisschützer ziemlich kalt gelassen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=news&page=44
-
Rentiere
Rentiere legen riesige Wanderungen zurück, haben Schneeschuhe an den Füßen und sind die einzigen gezähmten Hirsche. Lies hier mehr über die Arktisbewohner!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/rentiere.html
-
Mehr vom großen Arktistag der Greenteams!
Fast 300 junge Umweltschützer in 58 Greenteams haben am Samstag, den 14. September in 50 Dörfern und Städten Aktionen gemacht zum Schutz der Eisbären und ihrer Heimat – der Arktis. Das sensible Ökosystem im hohen Norden ist bedroht durch den Klimawandel. Außerdem wollen Ölkonzerne das Tauwetter am Nordpol nutzen und unter den schmelzenden Eispanzern nach Öl bohren.
https://kids.greenpeace.de/node/2035
-
Zweiter bundesweiter Arktistag der Greenteams
Fantarktisch! Fast 300 Eisbärenschützer aus 58 Greenteams haben am Samstag in über 50 Städten und Dörfern Aktionen gemacht für ein internationales Schutzgebiet in der Arktis. Die ersten Aktionsberichte sind schon bei Greenpeace hereingeschneit... „Also, ich find’s toll dabei zu sein und eins von den 58 Greenteams zu sein, die heute beim zweiten großen Arktis-Aktionstag mitmachen.
https://kids.greenpeace.de/node/2016
-
Arktische Tierwelt
17.10.2013 - Obwohl die Arktis durch ihre Meereis-Verbindung zu zwei Kontinenten kein hermetisch abgeschlossenes Ökosystem darstellt, hat dieser riesige Lebensraum aufgrund seiner klimatischen Bedingungen eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt ausgebildet. Die Nordpolarregion ist dabei nicht nur ein Lebensraum für Tiere, die auf der geschlossenen Eisdecke leben.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktische_tierwelt/pwwbarktischetierwelt100.html
-
Arktisschutz ist Klimaschutz - und umgekehrt!
Der Schutz des Klimas ist für die meisten Jugendlichen das wichtigste Umweltthema überhaupt, besagt eine neue Greenpeace-Studie. Wie passend, dass am Wochenende die Greenpeace-Jugend in München gegen Ölbohrungen in der Arktis auf die Straße ging! Greenpeace ließ im Sommer 2014 bei den Jugendlichen nachfragen: welches Umweltthema bewegt euch am stärksten?
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/323?type=news&page=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|