
Suchergebnisse
-
Wirtschaftsregion Arktis - Chance oder Risiko?
15.05.2014 - Die raue, eisbedeckte Arktis ist eine der letzten unberührten Landschaften der Erde. Und vielleicht die nächste boomende Wirtschaftsregion unseres Planeten. Verantwortlich dafür ist der Klimawandel, der das arktische Eis schmelzen lässt wie noch nie. Reger Schiffsverkehr über den Nordpol, Erdölfelder und Erzabbau am Meeresboden: Was für Umweltschützer ein Horrorszenario ist, lässt bei Reedern, Ölfirmen und manchen Politikern die Herzen höher schl...
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwiewirtschaftsregionarktischanceoderrisiko100.html
-
Arktis
Arktis nennt man das Gebiet um den Nordpol , den nördlichsten Punkt auf der Erde . Während der Südpol auf dem Kontinent Antarktika liegt, gibt es am Nordpol nur Wasser . Dieser Arktische Ozean ist allerdings das ganze Jahr über zugefroren.
https://klexikon.zum.de/wiki/Arktis
-
Was kommt auf die Arktis zu?
Jörg Feddern ist Energie- und Ölexperte bei Greenpeace und beschäftigt sich viel mit den Arktisplänen der Ölindustrie. Shell, Gazprom, Esso und viele andere große und kleinere Unternehmen wollen das Tauwetter am Nordpol ausnutzen und in der Arktis nach Öl bohren. Wir haben Jörg gefragt, was die Pläne der Ölunternehmen so gefährlich macht.
https://kids.greenpeace.de/node/1993
-
Arktis und Antarktis
Lies hier, mit welchen Tricks die Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/arktis-und-antarktis.html
-
Eisbär - König der Arktis
Alles über Eisbären und ihren eiskalten Lebensraum.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/eisbaer-koenig-der-arktis.html
-
Reisen in die Arktis zu den Inuit
17.10.2013 - Wer zu den Inuit reisen möchte, muss sich auf die Bedingungen der Arktis einstellen. Anders als in Nordnorwegen, wo der Golfstrom für recht ausgeglichenes und mildes Klima sorgt, muss zum Beispiel in Nunavut mit extremen Wetterverhältnissen gerechnet werden. Überraschend hereinbrechende Stürme und Schneefälle sind auch im nur wenige Monate dauernden Sommer möglich.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/inuit/pwiereisenindiearktiszudeninuit100.html
-
Eins, zwei, drei: Arktis schützen!
Aller guten Dinge sind drei! Nach zwei super erfolgreichen Arktis-Aktionstagen im Juli und September 2013 mit mehr als einhundert Greenteam-Aktionen, ruft Greenpeace zum Endspurt auf: Am 15. März wollen wir mit euch zum dritten und letzten Mal einen bundesweiten Info-Aktionstag zum Schutz der Arktis auf die Beine stellen.
https://kids.greenpeace.de/node/2388
-
Wettbewerb: Gestalte jetzt dein Poster für die Arktis!
Eisbären, Robben, Schneehasen und majestätische Eisberge…♥ Wie stellst du dir die Arktis vor? Mach mit beim Poster-Wettbewerb von Greenpeace und zeig den Politikern, warum sie die Arktis unbedingt schützen müssen! Greenpeace möchte den Menschen, die über die Zukunft der Arktis entscheiden, zeigen, wie einzigartig schön und besonders die Welt am Nordpol ist.
https://kids.greenpeace.de/node/4014
-
Yes! Shell stoppt Ölsuche in der Arktis
Der Ölkonzern Shell bricht die Ölsuche in der Arktis ab. Das Arktis-Projekt ist zu teuer und hat zu wenig Aussicht auf Erfolg, erklärt Shell. Außerdem hat die Ölfirma Probleme mit den Umweltauflagen: Der amerikanische Präsident Barack Obama hatte zwar den Bohrungen vor Alaska im Meer zugestimmt, aber bestimmte Bedingungen für den Schutz der Umwelt daran geknöpft.
https://kids.greenpeace.de/node/3717
-
Allein auf hoher See für den Schutz der Arktis
Der Ölkonzern Shell lässt gerade eine Ölbohrinsel in die Arktis transportieren. Umweltschützer von Greenpeace erkletterten die Plattform und halten die Stellung gegen die geplanten Ölbohrungen im hohen Norden. Das größte Transportschiff der Welt, die Blue Martin, bringt gerade eine Ölbohrinsel in die Arktis.
https://kids.greenpeace.de/node/3307
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|