
Suchergebnisse
-
Walross
Walrosse sind wehrhaft - und ganz schön speckig. Lies hier mehr über die dicken Bewohner der Arktis.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/walross.html
-
Plastikteilchen verschmutzen die Luft
16.08.2019 - Forscher haben Schnee von verschiedenen Orten zwischen den Alpen und der Arktis untersucht. Sie wollten herausfinden, wie viel Plastik darin enthalten ist und wie es dort hin kommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-in-der-arktis-100.html
-
Mikroplastik in der Arktis
25.04.2018 - Mittwoch, 25. April 2018: Forscher haben im Arktiseis hohe Mengen an Mikroplastik entdeckt. Das ist sehr schlecht für die Umwelt und somit auch für unsere Gesundheit.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/mikroplastik-der-arktis
-
Kinotipp: Der weiße Planet
Kinotipp: Der weiße Planet - Von wegen unbelebte Eiswüste! Eine Vielzahl von Tieren hat gelernt, unter den widrigen Bedingungen der Arktis zu leben. Vom Einbruch des Winters, durch die lange Polarnacht und den kurzen Sommer, bis zum Ende des Herbstes zeigt "Der weiße Planet" in beeindruckenden Naturaufnahmen die Arktis und ihrer Bewohner.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-der-weisse-planet-52324.html
-
Kleine Eisbären
Kleine Eisbären - Kennt ihr noch Knut und Flocke? Vor wenigen Jahren haben uns die beiden Eisbärenbabys verzaubert. Doch wie wachsen die Polarbärenbabys in der Natur auf? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Arktis.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierkinder-kleine-eisbaeren-67018.html
-
Arktis | Nordpol
18.03.2010 - Der Nordpol ist der nördlichste Punkt der Erde. Hier gibt es kein Land, sondern nur eine Eisschicht auf dem Meer.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-arktis-nordpol-100.html
-
Polarfuchs
Polarfüchse gehören – wie der Name schon sagt – zu den Füchsen. Am bekanntesten sind natürlich der Rotfuchs und der Polarfuchs, es gibt aber insgesamt 15 Arten (z. B. den Wüstenfuchs, Tibetfuchs, Löffelhund, Graufuchs etc.). Der Polarfuchs lebt in der Arktis und überlebt Temperaturen von -70 Grad Celsius.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/114-polarfuchs.html
-
Fotostrecke: Eisbären schützen
Fotostrecke: Eisbären schützen - Eisbären haben ein hartes Leben in der Arktis. Durch den Klimawandel schmilzt das Eis, ihr Lebensraum, unter ihren Tatzen weg. Und macht damit Platz für weitere Bedrohungen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierschutz-fotostrecke-eisbaeren-schuetzen-76139.html
-
Polargebiete - extrem kalt
14.09.2015 - Die Polargebiete befinden sich rund um den Nordpol (Arktis) und den Südpol (Antarktis). Und dort ist es meistens ganz schön kalt. 2012 sind in Grönland aber große Eisflächen geschmolzen, weil es zu warm war.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/polargebiete/-/id=32556/nid=32556/did=32526/1y42jwf/index.html
-
Wir radeln für die Arktis!
Die Klimaschutz-Bewegung ist nicht mehr zu stoppen: Millionen Menschen auf der ganzen Welt gehen immer öfter auf die Straße, um mit friedlichen Mitteln für den Schutz des Klimas zu demonstrieren. Am 4. Oktober findet die nächste große Gemeinschaftsaktion statt: ein großes weltweites Fahrradspektakel, der .
https://kids.greenpeace.de/node/2832
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|