
Suchergebnisse
-
Marilyn Monroe - Die große Stilikone der 50er Jahre
01.08.2012 - Die US-amerikanische Filmschauspielerin gilt als Stilikone und Sexsymbol des 20. Jahrhunderts. Ihr Lebenslauf liest sich zunächst wie eine moderne Version von Aschenputtel: Ein armes Mädchen mit einer unglücklichen Kindheit wird zu einem begehrten Hollywoodstar. Mit dem Film „Wie angelt man sich einen Millionär“ von 1953 gelang ihr der internationale Durchbruch und sie wurde oftmals in der Rolle des blonden Dummchens besetzt. Vergeblich versuchte sie dieses Image wieder loszuwerden. Nach drei gescheiterten Ehen flüchtete die unglückliche Schauspielerin sich immer häufiger in Alkohol und Tabletten. Schon in jungen Jahren starb die verkannte blonde Schönheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3465.html
-
Globalisierung - Teil 2: Unfairer Handel, Kinderarbeit und Armut
31.10.2011 - Die Globalisierung bringt Vorteile, aber auch Probleme mit sich: Längst nicht alle profitieren von dem weltweiten Handel. Viele Menschen müssen unter harten Bedingungen zu einen Hungerlohn arbeiten - auch Kinderarbeit ist in armen Ländern der Welt weit verbreitet.
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-2/unfairer-handel-kinderarbeit-und-armut.html
-
Weißrussland/ Belarus
03.08.2004 - Länderlexikon: Weißrussland ist ein armes Land am Rande Europas. Viele Menschen können sich nicht täglich ein warmes Essen leisten und müssen hungern. Auch das Heizen ist selbst in sehr kalten Wintern nicht für alle möglich.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/weissrussland_belarus.html
-
El Salvador
02.08.2004 - Länderlexikon: El Salvador ist ein gebirgiges, armes Land. Die meisten Menschen leben in Bretterbuden entlang schlammiger Pisten durch die Kaffeeplantagen und den übriggebliebenen Urwald. Von der Pracht der früheren Maya- und Atzteken-Herrscher, die Pyramiden in den Urwald bauten, ist nichts mehr geblieben. Das liegt auch daran, dass ein jahrzehntelanger Bürgerkrieg, der erst 1992 beendet werden konnte, das Land zerstört hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/190.html
-
Republik Bolivien
Bolivien ist eines der wenigen Binnenländer Südamerikas. Obwohl weite Tiefländer (Llanos) etwa drei Viertel der Landesfläche einnehmen, wird sein Naturraum von mehreren Ketten der Anden geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwischen ihnen liegt der Altiplano, ein Hochbecken in mehr als 3000 m Höhe mit dem Titicacasee, dem höchstgelegenen Binnensee der Erde. Bolivien ist trotz seiner Naturreichtümer ein armes Entwicklungsland. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bolivien
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Niger
Das Entwicklungsland Niger gehört mit einem Bruttosozialprodukt von nur 300 US-$ pro Jahr und Einwohner weltweit zu den ärmsten Ländern. Hunger und Krankheiten führen zu einer hohen Sterblichkeitsrate unter den Säuglingen und Kleinkindern, und die Lebenserwartung ist extrem gering.
Aus dem Inhalt:
[...] Bevölkerungsdichte: 10,2 Einw./km² Anteil unter der Armutsgrenze: 60 % (2001) Lebenserwartung: 46 Jahre (2003) Säuglingssterblichkeit: 15,4 % (2003) Kindersterblichkeit: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-niger
-
Armut – Begriff und Messung
Armut ist ein Begriff, der zahlreiche Bedeutungen vereint und viele Fragen aufwirft. Umstritten ist vor allem, durch welche Faktoren Armut gekennzeichnet ist und wie der Zustand der Armut gemessen werden kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armut-begriff-und-messung
-
Republik Nicaragua
Nicaragua liegt auf der zentralamerikanischen Landbrücke zwischen Pazifik und Karibischem Meer. Den Naturraum des Landes prägen Gebirgszüge der Kordilleren, zwischen denen die Nicaraguasenke eingelagert ist, in der sich die Hauptsiedlungsgebiete der Bevölkerung befinden.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es bei Managua. Hurrikan Zentralamerika Nicaragua Exportkulturen armes Entwicklungsland Nicaraguasee tropisches Klima Kordilleren Managua Nicaraguasenke tropischer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-nicaragua
-
Massenproblem Armut
Es gibt verschiedene Definitionen von Armut. Gebräuchlich ist die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut. Armut kann verschieden gemessen werden, z. B. über das Einkommen durch die Weltbank oder über bestimmte soziale Indikatoren durch den UNDP der Vereinten Nationen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/massenproblem-armut
-
Armuts- und Reichtumsberichterstattung
Der Deutsche Bundestag erteilte am 27. Januar 2000 der Bundesregierung den Auftrag, über die soziale Lage in Deutschland (insbesondere über Armut und Reichtum in der Gesellschaft) regelmäßig zu informieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armuts-und-reichtumsberichterstattung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|