Suchergebnisse
-
Mozart: Genie, Geldsorgen und Frauen
24.01.2006 - Gleich mehrere Frauen haben Mozarts Leben stark beeinflusst: seine Mutter Anna Maria, seine Geliebte Aloysia Weber, deren Schwester Constanze Weber, die er später heiratete, sowie seine ältere Schwester Nannerl. Als junger Mann musste Wolfgang Amadeus gleich mehrere schwere Schicksalsschläge in Folge verkraften.
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/genie_geldsorgen_und_frauen.html
-
Finanz- und Wirtschaftskrise: Was bewirken die "Konjunkturpakete"?
09.02.2009 - Die so genannten "Konjunkturpakete", die von der Bundesregierung beschlossen wurden, sollen der aktuellen wirtschaftlichen Krise entgegen wirken. Viele sind der Meinung, dass es sich bei der Wirkung eher um eine Art "Strohfeuer" handelt. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2794.html
-
Liebe und Sexualität: Was solltest du über Verhütung wissen?
04.11.2006 - Viele Jugendliche sind bei ihrem "ersten Mal" oft zu unvorsichtig. Einige wissen noch viel zu wenig über die richtige Art, zu verhüten. Welche Verhütungsmethoden gibt es? Wichtig ist auch, sich in der Sexualität nicht nicht von Freunden, Jugendzeitschriften oder seinem Partner unter Druck setzen zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1696.html
-
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2009: Was wollen die Parteien?
21.09.2009 - Vor jeder Bundestagswahl beschließen die Parteien ihre Wahlprogramme: Schriften, in der die Ziele festgelegt werden, die eine Partei nach der Wahl erreichen will. Welche Pläne haben die momentan im Bundestag vertretenen Parteien? Wie stehen sie zu Themen wie Arbeit, Niedriglöhne, Finanzkrise, Energie und Bildung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2878.html
-
Crazy Machines - Neues aus dem Labor
20.10.2006 - Findige Geschäftsleute haben sich einiges einfallen lassen, um (über-)aktiven Kindern und Jugendlichen passende Spiele anbieten zu können. Experimentierkästen mit verschiedenen Themengebieten wie Chemie oder Physik kennst du vielleicht, allerdings sind diese meist recht teuer und benötigen einigen Aufwand beim Vorbereiten und viel Geduld beim Durchführen der Versuche. PepperGames hat jetzt eine Art digitalen Baukasten entwickelt, ein PC-Spiel namens "Crazy Machines" - zu dem inzwischen bereits einige Erweiterungen erschienen sind.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/crazy_machines_neues_aus_dem_labor.html
-
Flachlandtapir
07.06.2005 - Fast lautlos schleicht der urtümliche Tapir durch den Regenwald Südamerikas. Das ist eine gute Taktik, um Raubkatzen und Riesenschlangen zu entkommen. Sie sicherte ihm seit 50 Millionen Jahren das überleben. Doch weil seine Heimat von den Menschen immer weiter zerstört wird, ist auch der Tapir heute eine gefährdete Art.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1195.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Wespen: Unbeliebt, aber nützlich
21.08.2012 - Kaum will man im Sommer Eis oder Kuchen im Freien genießen, hört man sie schon heran summen. Wespen können einem das Leben besonders im Spätsommer ganz schön schwer machen. Doch haben Wespen ihren schlechten Ruf eigentlich verdient? Erfahre mehr über die unbeliebten, aber eigentlich sehr nützlichen Insekten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/insekten/wespen-unbeliebt-aber-nuetzlich.html
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Die Welt der Smileys :-)
20.08.2004 - Emoticons sind Zeichenfolgen (Icons), die Emotionen (und einiges mehr) verbildlichen. Diese Smileys sollten verhindern, dass bei Diskussionen am Computer Aussagen falsch verstanden werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/517.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|