
Suchergebnisse
-
Niemand darf benachteiligt oder bevorzugt werden | Grundgesetz Artikel 3 - Diskriminierungsverbot | Bei uns und um die Ecke
23.07.2015 - Linda lernt Peter in im Chat kennen. Sie ist begeistert von ihm, denn Peter ist ganz anders als alle anderen. Mit ihm kann sie über alles reden. Klar, lädt ihn Linda zu ihrer Geburtstagsparty ein. Doch dann ist sie schockiert.
http://www.kindernetz.de/grundgesetz/allefolgen/diskriminierungsverbot/-/id=130152/nid=130152/did=130012/ncqrr1/index.html
-
Alle haben das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit... | Artikel 2 - Freie Entfaltung der Persönlichkeit | Bei uns und um die Ecke
23.07.2015 - Linda hat ein neues Hobby: Sie ist Sängerin in einer Band an ihrer Schule - in einer Fantasy-Folk-Band. Linda beginnt sich anders zu kleiden und zu schminken. Ihr neues Outfit stößt bei einigen auf Misstrauen.
http://www.kindernetz.de/grundgesetz/allefolgen/persoenlichkeit/-/id=130152/nid=130152/did=130010/1fncr81/index.html
-
Die Würde des Menschen ist unantastbar | Artikel 1: Menschenwürde | Bei uns und um die Ecke
23.07.2015 - Moritz hat es mit seinem Fußball-Team bis ins Endspiel der Schülerfußball-Meisterschaft geschafft! Logisch, dass alle dem großen Ereignis entgegenfiebern und auch unbedingt spielen wollen. Aber es gibt da ein kleines Problem und das heißt Kevin.
https://www.kindernetz.de/grundgesetz/allefolgen/menschenwuerde/-/id=130152/nid=130152/did=130008/1c907fm/index.html
-
Die Präambel und die Artikel
22.12.2005 - Auf den nachfolgenden Wissenskarten findest du zu jedem Artikel des Konventionstextes eine Zusammenfassung. Die Konvention über die Rechte des Kindes ist eingeteilt in die Präambel und in Artikel. Die Artikel beschreiben die Rechte des Kindes. Präambel bedeutet Einleitung. Sie schließt alle Gedanken ein, die sich die Erwachsenen. gemacht haben, und die man nicht in Artikel fassen konnte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4826
-
Artikel 51, 52, 53, 54
22.03.2010 - Artikel 51
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/artikel-51-52-53-54
-
Jedes Kind darf den Glauben an einen Gott bekennen (Artikel 14)
22.12.2005 - Artikel 13 besagt, dass du sagen kannst, was du denkst. Dieser Artikel. geht noch etwas weiter. Du hast das Recht zu denken, was du denkst,. aber auch an den Gott zu glauben, an den du glauben möchtest. Es gibt. Menschen, die glauben an Allah, andere an Buddha, wieder andere an. Jesus Christus oder an den Messias.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4840
-
Was ist der Artikel des Wortes "Sphinx"?
In Deutschland ist der weibliche Artikel "die" Sphinx am üblichsten und auch korrekt. Allerdings ist in der Fachsprache, also unter Wissenschaftlern wie Archäologen und Ägyptologen, tatsächlich der männliche Artikel verbreitet. Die meisten Experten sagen daher "der Sphinx". Der Plural des Wortes ist übrigens "die Sphinxe" oder auch "die Sphingen".
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/was-ist-der-artikel-des-wortes-sphinx-59370.html
-
Artikel 10
22.03.2010 - Entsprechend der Verpflichtung der Vertragsstaaten nach Artikel 9 Absatz 1 werden von einem Kind oder seinen Eltern zwecks Familienzusammenführung gestellte Anträge auf Einreise in einen Vertragsstaat oder Ausreise aus einem Vertragsstaat von den Vertragsstaaten wohlwollend, human und beschleunigt bearbeitet. Die Vertragsstaaten stellen ferner sicher, daß die Stellung eines solchen Antrags keine nachteiligen Folgen für die Antragsteller und deren Familienangehörige hat.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/artikel-10
-
Artikel 46-49: Vertrag
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Artikel 46 Dieses Übereinkommen liegt für alle Staaten zur Unterzeichnung auf. Artikel 47 Dieses Übereinkommen bedarf der Ratifikation. Die Ratifikationsurkunden werden beim Generalsekretär der Vereinten Nationen hinterlegt.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-46-49-vertrag
-
Artikel 10: Trennung von den Eltern
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1. Entsprechend der Verpflichtung der Vertragsstaaten nach Artikel 9 Absatz 1 werden von einem Kind oder seinen Eltern zwecks Familienzusammenführung gestellte Anträge auf Einreise in einen Vertragsstaat oder Ausreise aus einem Vertragsstaat von den Vertragsstaaten wohlwollend, human und beschleunigt bearbeitet. Die Vertragsstaaten stellen ferner sicher, dass die Stellung eines solchen Antrags keine nachteiligen Folgen für die Antragsteller und deren Familienangehörige hat.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-10-trennung-von-den-eltern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|